Unsere Erde ist mit wunderschönen Ozeanen bedeckt – aber wie viel wissen wir über sie? Obwohl Wissenschaftler nur einen kleinen Teil dieser Gewässer erforscht haben, haben wir viel aus ihren Bemühungen gelernt. Was ist ein Korallenriff? Ist Speisesalz das gleiche wie das im Ozean? Was machen Ozeanographen? Wir haben diese Liste mit erstaunlichen Fakten über den Ozean zusammengestellt, die Kinder mit ihren Schülern im Klassenzimmer teilen können.
Ozeane bedecken fast 71 % der Erdoberfläche.
Diese riesigen Salzwasserkörper enthalten fast 98 % des gesamten Wassers der Erde.
Es gibt einen Weltozean.
Wissenschaftler und Geographen teilen ihn in fünf verschiedene Abschnitte ein: den Pazifik, den Atlantik, den Indischen Ozean, den Süden und die Arktis.
Ein Meer ist ein kleiner Bereich eines Ozeans.
Meere haben normalerweise Land auf mehreren Seiten. Das Mittelmeer liegt zwischen Afrika und Europa. Die Ostsee ist in Nord- und Mitteleuropa zu finden. Sie finden das Karibische Meer zwischen Nord-, Mittel- und Südamerika.
Meerwasser ist salzig.
Sein Salzgehalt kommt von Natriumchlorid, einer in Wasser gelösten Chemikalie. Unser Speisesalz ist ebenfalls Natriumchlorid, aber in Kristallform!
Die Ozeane sind tief und weit.
Der durchschnittliche Ozean ist etwas mehr als 2 Meilen tief. Der tiefste Teil des Ozeans ist jedoch der Marianengraben im Pazifischen Ozean, der fast 11 Kilometer tief ist!
Der Meeresboden hat viele Ebenen.
Dies könnte eine der interessantesten Meeresfakten auf dieser Liste sein. Der Festlandsockel, der flachste Teil, verläuft entlang der Ränder der Kontinente. Sie verlangsamen sich in Richtung der tiefen Teile, die Becken genannt werden. Am Grund der Becken gibt es große flache Ebenen. Tiefe Risse im Meeresboden werden Gräben genannt.
Meerwasser ist in ständiger Bewegung.
Winde und andere Kräfte bewegen große Mengen Meerwasser in Mustern, die Strömungen genannt werden, um die Erde. Sehen Sie sich dieses großartige Video an, um mehr zu erfahren!
Meeresströmungen können warm oder kalt sein.
Warme Strömungen bringen normalerweise warmes Wetter und Regen, während kalte Strömungen normalerweise trockenes Wetter verursachen.
Leben existiert auf allen Ebenen der Ozeane der Erde.
Ob Pflanzen, die nahe der Wasseroberfläche wachsen, oder Tiere, die in ihrem Lebensraum schwimmen, viele Lebewesen sind in unseren Ozeanen zu Hause.
Es gibt ungefähr eine Million Tierarten, die im Meer leben.
Die meisten von ihnen sind wirbellose Tiere – Tiere ohne Rückgrat – wie Garnelen und Quallen.
Einige der kleinsten Tiere der Erde leben im Ozean.
Zooplankton ist so klein, dass man ein Mikroskop braucht, um es zu sehen!
Das größte Meerestier ist der Blauwal.
Tatsächlich ist es das größte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat. Es ist so lang wie zwei Schulbusse! Sehen Sie sich dieses erstaunliche Video an, um mehr über Blauwale zu erfahren.
Der Ozean hat Regionen, die Habitate genannt werden.
Entfernung von der Küste, Meerestiefe und Temperatur bestimmen die Arten von Pflanzen und Tieren, die in einem Gebiet des Ozeans leben.
Korallenriffe sind eine Art ozeanischer Lebensraum.
Die Skelette kleiner Tiere, die Polypen genannt werden, verhärten sich, um lebenden Polypen ein Zuhause zu geben. Wenn Polypen sterben, bewegen sich mehr. Korallenriffe werden über Jahrtausende dieses Zyklus gebildet.
Korallenriffe sind wie die Regenwälder des Meeres.
Sie bieten Nahrung und Unterschlupf für viele Arten von Meerestieren. Sehen Sie sich dieses Video über die Korallenreiche unserer Welt an.
Ein Großteil des weltweiten Sauerstoffs wird von Phytoplankton und Algen erzeugt.
Durch Photosynthese produzieren sie etwa die Hälfte des Sauerstoffs, den Landlebewesen (einschließlich Menschen!) atmen.
Ozeane halten das Klima stabil, indem sie die Wärme der Sonne speichern.
Indem sie Wasser rund um den Globus bewegen, verhindern Ozeane, dass Orte zu heiß oder zu kalt werden.
Etwa 5 Billionen Plastikteile schwimmen in den Weltmeeren.
Leider waren 10 % aller toten Tiere, die bei Strandsäuberungen auf der ganzen Welt gefunden wurden, in Plastiktüten verheddert. Beobachten Sie, wie diese Kinder gegen Ozeanplastik vorgehen!
Tiere an Land und im Meer fressen Plastik.
Die niederschmetternde Wahrheit ist, dass 90 % der Seevögel und 52 % der Meeresschildkröten versehentlich Plastikmüll gefressen haben. Eine Expedition fand Plastik im Magen von 20 % der Fische.
Meeresverschmutzung reduziert den Sauerstoff im Wasser.
Die Plastikverschmutzung stört die Bakterienarten, die im Ozean leben und für die Sauerstoffproduktion verantwortlich sind. Dies ist eine der wichtigsten Meeresfakten für Kinder, die Sie teilen können. Wir alle müssen unseren Beitrag leisten, um unsere Ozeane zu schützen!
Ozeanographen untersuchen die Ozeane und versuchen, sie gesund zu erhalten.
Ozeanographen überwachen die Bewegungen des Wassers, beobachten die Strukturen von Becken und Meeresböden, untersuchen die Wasserqualität und untersuchen die Pflanzen und Tiere, die in den Ozeanen leben.
Wir erforschen nur 5 % der Ozeane.
Wirst du der nächste Ozeanograph sein, der einen Unterwassergraben oder neue Fischarten entdeckt? Sehen Sie sich dieses coole Video über Ozeanforscher an!
Der Pazifische Ozean ist der größte Ozean der Erde.
Es bedeckt etwa 30 % der Erdoberfläche!
Der Arktische Ozean ist der kleinste Ozean der Erde.
Am Nordpol gelegen, ist der eisige Arktische Ozean nicht nur der kleinste, sondern auch der flachste Ozean. Dies ist einer der coolsten Meeresfakten für Kinder!
Die längste Bergkette befindet sich unter Wasser.
Dieser teilt Fakten über den Ozean Es ist Berge! Die Anden in Südamerika erstrecken sich über 8.900 Kilometer (5.530 Meilen) und sind als die längste Bergkette an Land bekannt. Ein viel, viel größerer mittelozeanischer Rücken wurde unter Wasser gefunden, mit einer Länge von fast 65.000 Kilometern (40.389 Meilen). Das ist riesig!
Das pazifische Becken wird Feuerring genannt.
Warum? Es ist die Heimat vieler Aktivitäten, einschließlich Erdbeben und Vulkane.
Der Atlantische Ozean ist fast halb so groß wie der Pazifische Ozean.
Obwohl er der zweitgrößte Ozean ist und sich über etwa 106.460.000 Quadratkilometer (41.104.436 Quadratmeilen) erstreckt, bedeckt der Atlantische Ozean nur etwa ein Fünftel der Erdoberfläche.
Der Name des Pazifischen Ozeans hat einen beruhigenden Ursprung.
ist abgeleitet von tepre pacificumwas lateinisch für “friedliches Meer” ist.
Der Pazifische Ozean grenzt an über 50 Länder!
Dies ist eine der überraschendsten Tatsachen über den Ozean. Da der Pazifische Ozean so groß ist, macht es Sinn, dass er so viele Länder berührt, darunter Australien, Chile, Japan und die Vereinigten Staaten. Unglaublich!
Ö Titanic sank im Atlantik.
Vor der Küste von Nova Scotia, Kanada, kollidierte das berühmte Schiff mit einem Eisberg und sank. Mehr als 1.500 Passagiere verloren ihr Leben.
Der wärmste Ozean ist der Indische Ozean.
Dadurch verdunstet Wasser schneller als in anderen Ozeanen und die warmen Temperaturen erschweren dem Phytoplankton das Überleben.
Der jüngste Ozean ist der Südliche Ozean.
Es dauerte bis zum Jahr 2000, bis Ozeanographen das Gewässer um die Antarktis zum Südpolarmeer erklärten. Dieser Name wurde von den meisten Ländern übernommen, obwohl es nie ein internationales Abkommen gab. Es ist auch nur etwa 30 Millionen Jahre alt und damit das jüngste der derzeit anerkannten Ozeane.
Der Pazifische Ozean beherbergt über 10.000 Vulkane.
Das ist viel mehr als an Land. Welche anderen unbekannten Entdeckungen und Meeresfakten liegen unter der Oberfläche?
Pottwale schlafen aufrecht im Ozean.
Der prächtige Pottwal behält während seiner 10- bis 15-minütigen Nickerchen eine aufrechte Position bei. Klingt für Menschen nicht sehr erholsam!
Der Atlantik war der erste, der sowohl von der Luft als auch vom Meer überquert wurde.
In den 1850er Jahren überquerte das erste Schiff den Atlantik. Es dauerte weitere 70 Jahre oder länger, bis Charles Lindbergh in einem Flugzeug überflog. Nur ein Jahr später flog Amelia Earhart als erste Frau allein.
Wenn Ihnen diese Meeresfakten für Kinder gefallen haben, abonnieren Sie unseren Newsletter für weitere Artikel wie diesen!