#453 7. März 2023


Matt schreibt: Die neunte Ausgabe der Women Writers Week auf RogerEbert.com startete gestern während des Women’s History Month und läuft bis Sonntag, den 12. März. Der offizielle Index dieser Woche wird täglich aktualisiert, und Sie können die Einführung von Chaz Ebert, Herausgeber von RogerEbert.com, hier lesen, zusammen mit einem Auszug daraus unten…

Während wir das ganze Jahr über das Schreiben und die Beiträge von Frauen zur Film- und Fernsehindustrie ehren, ist es immer noch frisch, die Meinungen einer Vielzahl von Frauen zu lesen, die speziell für diese Woche ausgewählt wurden.[…] Ein großes Dankeschön an all unsere lieben Autoren, die ihre Gedanken mit uns geteilt haben: Beth Accomando, Sarah Adamson, Nandini Balial, Monica Castillo, Olivia Collette, Laura Emerick, Cristina Escobar, Marya Gates, Carla Hay, Ally Johnson, Christy Lemire, Hannah und Cailin Loesch, Caroline Madden, Nell Minow, Sherin Nicole, Sheila O’Malley, Carla Renata, Katie Rife, Peyton Robinson, Niani Scott, Mira Singer, Justine Smith, Whitney Spencer, Susan Wloszczyna und Stacey Yvonne.”

Ausschnitte aus einem Film

All die Schönheit und das Blutvergießen(2022). Regie führte Laura Poitras. Synopsis: Verfolgt das Leben der Künstlerin Nan Goldin und den Untergang der Familie Sackler, der Pharmadynastie, die maßgeblich für die unergründliche Zahl der Todesopfer der Opioid-Epidemie verantwortlich war. Premieren auf HBO am 19. März 2023.

Wie sprengt man eine Pipeline?(2023). Regie führt Daniel Goldhaber. Geschrieben von Daniel Goldhaber, Ariela Barer und Jordan Sjol (nach dem Buch von Andreas Malm). Mit Kristine Froseth, Lukas Gage, Sasha Lane. Inhaltsangabe: Ein Team von Umweltaktivisten heckt einen gewagten Plan aus, um eine Ölpipeline zu stoppen. Eröffnet in den USA am 7. April 2023.

Irgendwo in Queens(2023). Regie führt Ray Romano. Geschrieben von Ray Romano und Mark Stegemann. Mit Ray Romano, Laurie Metcalf, Jennifer Esposito. Inhalt: Leo und Angela Russo leben ein einfaches Leben in Queens, umgeben von ihrer überheblichen italienisch-amerikanischen Familie. Als ihr Sohn „Sticks“ im Basketballteam der High School Erfolg hat, zerreißt Leo die Familie bei dem Versuch, es zu verwirklichen.Eröffnet in den USA am 21. April 2023.

die fünf Teufel(2023). Regie führt Léa Mysius. Geschrieben von Léa Mysius und Paul Guilhaume. Mit Adele Exarchopoulos, Swala Emati, Sally Dramé. Inhalt: Vicky lebt mit ihrer Mutter Joanne und ihrem Vater Jimmie zusammen, einem Mann, der darum kämpft, seinen Platz zu finden. Als Vickys Tante Julia nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis eintrifft, bringt ihre Anwesenheit die Vergangenheit auf gewalttätige und magische Weise zurück.US-Veröffentlichungsdatum ist TBA.

Eine Störung in der Macht(2023). Regie führten Jeremy Coon und Steve Kozak. Zusammenfassung: Tauchen Sie ein in das berüchtigte Star Wars Holiday Special (1978) mit der Geschichte hinter den Kulissen, wie es gemacht wurde.Veröffentlicht in den USA am 11. März 2023.

über meinen Vater(2023). Regie führt Laura Terruso. Geschrieben von Sebastian Maniscalco und Austen Earl. Mit Robert De Niro, Sebastian Maniscalco, Kim Cattrall. Inhalt: Als Sebastian seinem betagten italienischen Einwanderervater Salvo mitteilt, dass er seiner amerikanischen Freundin einen Heiratsantrag machen wird, besteht Salvo darauf, das Wochenende mit seinen noblen Eltern zu verbringen. Veröffentlicht in den USA am 26. Mai 2023.

Wilde Blumen(2023). Regie führte Matt Smukler. Geschrieben von Jana Savage. Mit Kiernan Shipka, Jean Smart und Alexandra Daddario. Synopsis: Ein Coming-of-Age-Film, der Bea Johnson von der Geburt bis zum Abschluss begleitet, während sie das Leben mit einem geistig behinderten Vater und einer Großfamilie meistert, die sich nicht damit abfinden können, wie sie am besten helfen kann. Eröffnet in den USA am 17. März 2023.

Geist (2023). Regie führte Dexter Fletcher. Geschrieben von Chris McKenna, Rhett Reese und Paul Wernick. Mit Ana de Armas, Chris Evans, Amy Sedaris. Inhalt: Die „Knives Out“-Co-Stars tun sich für eine neue Spionageromanze zusammen. US-Veröffentlichungsdatum ist TBA.

Der Tutor(2023). Regie führte Jordan Ross. Geschrieben von Ryan King. Mit Noah Schnapp, Garrett Hedlund, Victoria Justice. Inhalt: Folgt einem Tutor, der, nachdem er einen unerwarteten Auftrag in einem Herrenhaus erhalten hat, mit den Besessenheiten seines Schülers zu kämpfen hat, die drohen, seine dunkelsten Geheimnisse preiszugeben.Eröffnet in den USA am 24. März 2023.

Tori und Lokita (2023). Drehbuch und Regie führten Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne. Mit Pablo Schils, Joely Mbundu, Alban Ukaj. Inhalt: Im heutigen Belgien stellen ein Junge und ein Teenager, die allein aus Afrika angereist sind, ihre unbesiegbare Freundschaft den grausamen Bedingungen ihres Exils gegenüber.US-Veröffentlichungsdatum ist TBA.

Schwester und Schwester(2023). Geschrieben und inszeniert von Kattia G. Zúñiga. Mit Ariana Chaves Gavilán, Cala Rossel Campos, Gabriela Man. Zusammenfassung: Ein herzlicher Film über Brüderlichkeit, Sehnsüchte, Eifersucht und Jugend im endlosen Tropensommer Panamas.Veröffentlicht in den USA am 11. März 2023.

revoir paris(2023). Geschrieben und inszeniert von Alice Winocour. Mit Virginie Efira, Benoît Magimel, Grégoire Colin. Inhalt: Drei Monate nachdem Mia einen Terroranschlag auf ein Bistro überlebt hat, ist sie immer noch traumatisiert und kann sich nicht an die Ereignisse dieser Nacht erinnern. Um voranzukommen, taucht sie in ihre Erinnerungen ein und verfolgt ihre Schritte zurück. US-Veröffentlichungsdatum ist TBA.

Mafia-Mama(2023). Regie führt Catherine Hardwicke. Geschrieben von J. Michael Feldman und Debbie Jhoon. Mit Toni Collette, Monica Bellucci, Alessandro Bressanello. Inhalt: Eine amerikanische Mutter erbt das Mafia-Imperium ihres Großvaters in Italien. Unter der Leitung des Consigliere des Unternehmens trotzt sie als neue Leiterin des Familienunternehmens auf urkomische Weise allen Erwartungen. Veröffentlicht in den USA am 14. April 2023.

alles funktionierte(2023). Regie führte François Ozon. Geschrieben von François Ozon und Philippe Piazzo (nach dem Roman von Emmanuèle Bernheim). Mit Sophie Marceau, André Dussollier, Charlotte Rampling. Handlung: Als André, 85 Jahre alt, einen Schlaganfall erleidet, rennt Emmanuelle zum Krankenbett ihres Vaters. Krank und halb gelähmt in seinem Krankenhausbett bittet er Emmanuelle, ihm zu helfen, sein Leben zu beenden. Aber wie können Sie einer solchen Bitte nachkommen, wenn es sich um Ihre eigenen Eltern handelt?US-Veröffentlichungsdatum ist TBA.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Chaos(2023). Regie führten Jeff Rowe und Kyler Spears. Geschrieben von Brendan O’Brien (basierend auf Charakteren von Kevin Eastman und Peter Laird). Mit Seth Rogen, Paul Rudd, Jackie Chan. Inhalt: Die Turtle-Brüder arbeiten daran, die Liebe von New York City zu gewinnen, während sie gegen eine Armee von Mutanten antreten.Veröffentlicht in den USA am 4. August 2023.

Geistervilla(2023). Regie führt Justin Simien. Geschrieben von Katie Dippold. Mit Jamie Lee Curtis, Rosario Dawson, Winona Ryder. Inhalt: Eine alleinerziehende Mutter namens Gabbie heuert einen Fremdenführer, einen Hellseher, einen Priester und einen Historiker an, um bei der Exorzierung ihres neu erworbenen Herrenhauses zu helfen; nach der Entdeckung, dass es von Geistern bewohnt wird.Veröffentlicht in den USA am 28. Juli 2023.

Pi(1998), 8K-Restaurierung. Regie führte Darren Aronofsky. Geschrieben von Darren Aronofsky und Sean Gullette. Mit Sean Gullette, Mark Margolis, Ben Shenkman. Inhalt: Ein paranoider Mathematiker sucht nach einer Schlüsselzahl, die die universellen Muster der Natur entschlüsseln wird.Startet am 14. März 2023 im IMAX in den USA.

Peter Pan und Wendy(2023). Regie führte David Lowery. Geschrieben von David Lowery und Toby Halbrooks (basierend auf dem Roman von JM Barrie und der Verfilmung von Ted Sears, Erdman Penner, Bill Peet, Winston Hibler, Joe Rinaldi, Milt Banta, Ralph Wright und William Cottrell aus dem Jahr 1953). Mit Alexander Molony, Ever Anderson und Jude Law. Synopsis: Live-Action-Adaption von JM Barries klassischer Geschichte von einem Jungen, der nicht erwachsen werden würde, rekrutiert drei junge Brüder aus London, die ihn auf ein magisches Abenteuer auf die verzauberte Insel Nimmerland begleiten.Eröffnet in den USA am 28. April 2023.

böse Frauenfiguren

Matt schreibt:Die Autorin und Kritikerin Anna Bogutskaya sprach am ersten Tag der Women Writers Week mit unserer Redakteurin Nell Minow über ihr neues Buch,Unwahrscheinliche weibliche Charaktere: Die weibliche Popkultur will, dass Sie hassen. Sie können das vollständige Gespräch hier lesen und Annas Rezension von ansehenJulia Ducournaus Gewinner der Goldenen Palme „Titane“ auf dem YouTube-Kanal von Mark Kermode und Simon Mayo auf Film Review im oben eingebetteten Video.

Palmen und Stromleitungen

Matt schreibt: Meine Frau, Frauenkino Redakteurin Rebecca Martin Fagerholm und ich haben uns für Jamie Dacks Debütfilm „Palmen und Stromleitungen“ eingesetzt, seit er letztes Jahr beim Sundance Film Festival als bester Regisseur ausgezeichnet wurde. Das machte mein kürzliches Interview mit Dack und den phänomenalen Stars seines Films, Lily McInerny und Jonathan Tucker, noch spezieller. Unser Gespräch können Sie hier nachlesen.

freie Filme

Schneckentraktoren(1936). Regie führt Ray Enright. Geschrieben von Richard Macaulay, Joe Traub und Hugh Cummings (basierend auf Geschichten von William Hazlett Upson). Mit Joe E. Brown, June Travis, Gene Lockhart. Inhalt: Alexander Botts ist ein selbsternannter Verkäufer und Mechanikermeister, der versucht, Schneckentraktoren für den mürrischen Holzfäller Johnson zu verkaufen. Da Botts wirklich keine Ahnung von Traktoren hat und der altmodische Johnson gegen Traktoren jeglicher Art ist, wird es kein einfacher Verkauf.

„Schneckentraktoren“ ansehen

Hauptmann Kidd(1945). Regie führte Rowland V. Lee. Geschrieben von Norman Reilly Raine. Mit Charles Laughton, Reginald Owen, John Carradine. Inhalt: Die nicht-historischen Abenteuer des Piratenkapitäns Kidd drehen sich um Schätze und Verrat.

„Captain Kidd“ ansehen

Leben mit Papa(1947). Regie führt Michael Curtiz. Geschrieben von Donald Ogden Stewart (basierend auf den Memoiren von Clarence Day und dem Theaterstück von Howard Lindsay und Russell Crouse). Mit William Powell, Irene Dunne, Elizabeth Taylor. Inhaltsangabe: Ein puritanischer Vater der Jahrhundertwende präsidiert eine Familie von Jungen und die Mutter, die wirklich das Sagen hat.

„Leben mit Papa“ ansehen