Alle bewerteten Scream-Filme einschließlich Scream VI


Mit Schrei VI jetzt in den Kinos spielen, dachten wir, es würde Spaß machen, auf Wes Cravens fantastischen Film zurückzublicken Schrei heraus Serie.

Die Serie hat keine Anzeichen einer Verlangsamung gezeigt. Wenn Sie also neu im Franchise sind oder Ihr Wissen über diese langjährige Serie auffrischen möchten, schauen Sie sich die an Schrei heraus unten bewertete Filme und lassen Sie uns dann wissen, welche Schrei heraus Film bringt Ihr Adrenalin in Wallung.

6) Schrei 4 (2011)

Da war ein Punkt drin Schrei 4 wo ich bereit war, die dritte Fortsetzung zum besten der Reihe zu erklären – und zu einem Killer-Kino, das moderne Medien geschickt als ultimative Waffe einsetzt. Leider entscheiden sich Wes Craven und der Autor Kevin Williamson für ein Happy End, das es der Originalbesetzung ermöglicht, einen weiteren Tag zu erleben.

Eigentlich hätte der Film damit enden sollen, dass Emma Roberts verrückte Killerin Jill Roberts wie eine verdrehte Version von Sidney Prescott in den Sonnenuntergang reitet, nachdem sie die Medien manipuliert hatte, um ihre eigene erfundene Heldenreise zu erschaffen. Stellen Sie sich die Auswirkungen ihrer Handlungen in den Fortsetzungen vor – würde sie von den Morden, die sie begangen hat, heimgesucht werden? Würde sie es bereuen, sich als Zielscheibe für zukünftige Ghostface-Bösewichte positioniert zu haben? Würde sie am Ende ihre morbide Geschichte gestehen?

Schrei 4 es brauchte ein schockierendes Ende, um seine Existenz zu rechtfertigen. Leider ist der vierte Eintrag trotz einiger großer Kills und hervorragender Leistungen von Leuten wie Hayden Panettiere und Rory Culkin kaum mehr als ein weiteres Kapitel in einem Franchise, das auf Autopilot festgefahren ist.

5) Schrei VI (2023)

Die Regisseure Tyler Gillett und Matt Bettinelli-Olpin kehren für den sechsten Eintrag zurück und … bringen absolut nichts Neues in das Franchise. Vorbei ist der clevere Meta-Humor, der den ursprünglichen Wes Craven-Schocker definierte, ersetzt durch unnötige Gewalt, einen dunkleren Ton und eine Reihe von Pappfiguren, die im Vergleich zur ursprünglichen Bande verblassen. Es gibt viele Szenarien, aber keines ist besonders einprägsam, und die große Enthüllung ist so vorhersehbar wie ein Erdnussbutter-Gelee-Sandwich.

Wirklich, das ist nur ein Remake von Schrei 2. In diesem düsteren Unterfangen schwirren einige interessante Ideen herum, vor allem die Verbindung zwischen Sam (Melissa Barrera) und Billy Loomis (Skeet Ulrich), die unter der Oberfläche weiter brodelt. Diese Ideen müssen im Mittelpunkt stehen, wenn dieses Franchise weitergeführt werden soll.

4) Schrei (2022)

Überraschenderweise, Schrei heraus, die Fortsetzung, schafft es zu schockieren und zu bewundern, ohne über einen dunkleren Ton hinaus viel Neues auf den Tisch zu bringen. Während die Todesfälle grausamer und gemeiner denn je sind, sind die Witze weniger alltäglich; Sogar Dewey, unser ansässiger Idiot, tauscht das Funkeln in seinen Augen gegen einen müderen Blick, der die Figur irgendwie weniger interessant macht.

Noch krimineller, die Regisseure Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett sowie die Autoren James Vanderbilt und Guy Busick bringen Sidney für mehr Ghostface-Chaos zurück, geben ihr aber absolut nichts zu tun. Die Figur fühlt sich in die Handlung gedrängt, weil irgendjemand irgendwo gedacht hat, dass das Publikum nicht für mehr Scream auftauchen würde, es sei denn, sie sehen Neve Campbell auf dem Poster. Um fair zu sein, die talentierte Schauspielerin tut, was sie kann, mit einem riesigen Cameo, aber sie kann die Einschränkungen des Drehbuchs nicht überwinden. Seine Konfrontation mit dieser Iteration von Ghostface fühlt sich noch obligatorischer an als die letzte, was die Reise des Charakters in der ursprünglichen Trilogie trübt.

Negativität beiseite, Schrei 2022 es bietet immer noch genug Blut und Chaos, um Ihre Aufmerksamkeit zu verdienen. Die junge Besetzung, angeführt von Melissa Barrera (als Tochter von Billy Loomis), Jenna Ortega und Jack Quaid, geht gut mit dem Stoff um, und das Drehbuch führt zumindest einige neue Ideen ein, die Begeisterung für die Fortsetzung verdienen. An diesem Punkt gibt es so viel mehr, was Sie mit diesem Franchise tun können, und würdigen Sie alle Beteiligten, dass Sie zumindest einen plausiblen Grund für Ghostface geschaffen haben, erneut zu töten.

3) Schrei (1996)

Wes Cravens originaler Schocker erfreut immer noch als smartes Stück Popkultur der 90er Jahre, aber er sieht oft aus und fühlt sich an wie ein Fernsehthriller mit unglaublich attraktiven 20-Jährigen als Highschool-Schülerinnen. Die Handlung ist unbeholfen, Cravens Richtung überraschend unberechenbar; während die Kinematographie den Horror in warmen Tönen umhüllt, die besser zu einer romantischen Komödie passen.

Mit anderen Worten, man könnte sagen, dass keiner der Beteiligten ahnte, wie erfolgreich Schrei heraus würde schließlich werden. Und doch ist ein Großteil dieses Erfolgs Kevin Williamsons cleverem Drehbuch (und dieser großartigen Eröffnungsszene mit Drew Barrymore) zu verdanken, das sich über das Slasher-Genre lustig macht, ohne zu weit von der Formel abzuweichen. An einer Stelle schreien zwei Charaktere einen Sicherheitsmonitor buchstäblich an, als würden sie Halloween beobachten. Es ist sehr gut.

Trotzdem war ich nach meiner letzten Bewertung enttäuscht Geschrei Gesamtdesign, seine One-Note-Charaktere und das viel zu lange Ende. Ich respektiere das Original immer noch wegen seiner Neuheit, aber ich finde, dass die Teile zwei und drei gut abgeschnitten haben. Schrei heraus viel besseres Konzept.

2) Schrei 3 (2000)

Ich setze nicht Schrei 3 Hier nur um Kontroversen zu erzeugen. Ich denke, das ist ein bemerkenswert gut gemachter Horrorfilm, der es irgendwie schafft, das neu zu konfigurieren Schrei heraus Formel in etwas, ah, Wesentliches. Sicher, Sie bekommen die übliche Auswahl an grausamen Todesfällen und schockierenden Wendungen, aber Wes Craven und Drehbuchautor Ehren Kruger zielen mit ihrem Trio ein wenig höher und stechen in Hollywoods zwielichtige Schattenseiten; Erkunden Sie eine Welt voller schäbiger Produzenten, die zu viel Zeit damit verbringen, junge Schauspielerinnen zu jagen, die nach Ruhm streben. Irgendwie hängt alles mit Sidney zusammen, dessen Ergebnisse Sie vielleicht überraschen werden.

Auch wo die ersten beiden Filme Produkte aus den späten 90ern waren, Schrei 3 fühlt sich zeitloser an, mit weniger Fokus auf augenzwinkernden Meta-Kommentaren und mehr Betonung auf Charakter und Geschichte. Es gibt auch die willkommene Ergänzung von Parker Posey, die ihren Charakter, der Gale Weathers verehrt, auf den Punkt bringt und eine szenenstehlende Leistung abliefert, bei der man wünscht, sie würde noch etwas länger bleiben.

ich sah gerade Schrei 3 ein paar Mal, aber jedes Anschauen macht mich immer zufrieden. Ich denke auch, dass Sidneys Bogen hier hätte aufhören sollen, da das Foto ihr den dringend benötigten Abschluss gibt. Dasselbe gilt für Dewey und Gale, die ihr glückliches Leben fernab von Ghostfaces ununterbrochener Schreckensherrschaft genießen.

Leider hielten die Mächtigen nicht durch und mussten unsere zusammengewürfelte Crew einfach für weitere Fortsetzungen abstauben, die ihre persönlichen Reisen untergraben.

1) Schrei 2 (1997)

Wo Schrei heraus war eine neue filmische Übung, die irgendwie zu einem lustigen Film wurde, Schrei 2 nimmt das etablierte Konzept und haut es absolut aus dem Park. Mit einem größeren Budget liefert Wes Craven eine ausgefallenere, blutigere und elegantere Fortsetzung voller schockierender Enthüllungen, grausamer Todesfälle und einer schillernden Spannung, die Sie von Anfang bis Ende am Rand Ihres Stuhls fesseln wird.

das ist der film Schrei heraus wollte sein.

Jeder bringt sein bestes Spiel mit, vor allem Neve Campbell, der Sidney mehr Pathos verleiht und sie von einer gewöhnlichen Schreikönigin in einen echten Menschen verwandelt. Courtney Cox und David Arquette führen die Gale/Dewey-Romanze souverän aus, während die Newcomer Sarah Michelle Gellar, Timothy Olyphant und Jerry O’Connell in kleineren Nebenrollen Eindruck hinterlassen.

Ja, der dritte Akt dauert etwas zu lange und die große Enthüllung sorgt für mehr Wendungen als für Schnappatmung, aber Schrei 2 bewegt sich mit einem solchen Selbstvertrauen und frechen Selbstbewusstsein, dass es leicht ist, seine Fehler zu übersehen. Von der fantastischen Eröffnungsszene mit Jada Pickett und Omar Epps bis zur wilden Konfrontation mit Ghostface während des Höhepunkts, Schrei 2 blendet mit seinen cleveren Dialogen und ach so cleveren Stößen auf die Popkultur (insbesondere Fortsetzungen). Es ist ein Aufruhr.