
Mit deutschen Filmen aus dem Ersten Weltkrieg stehen die Gewinner der 76. BAFTA (British Academy Film Awards) fest Im Westen nichts Neues den Hauptpreis mit nach Hause nehmen. Insgesamt gewann es sieben seiner 14 Nominierungen. Inisherins Banshees Es ist Elvis schnitten ebenfalls gut ab und nahmen jeweils vier Auszeichnungen mit nach Hause.
Unten sehen Sie die vollständige Liste der BAFTA-Gewinner:
Bester Film:
Im Westen nichts Neues
Inisherins Banshees
Elvis
Alles überall auf einmal
Teer
Beste Regie:
Eduard Berger, Im Westen nichts Neues
Martin McDonagh, Inisherins Banshees
Park Chan-Wook, Entscheidung zu gehen
Daniel Scheinert, Alles überall auf einmal
Todd Campo, Teer
Gina Prince-Bythewood, der Frauenkönig
Hauptdarstellerin:
Kate Blanchett, Teer
Viola Davis, der Frauenkönig
Danielle Deadwyler Bis
Ana de Armas, Blond
Emma Thompson, Viel Glück für dich, großer Löwe
Michel Ja, Alles überall auf einmal
Hauptdarsteller:
Austin-Butler, Elvis
Colin Farrell, Inisherins Banshees
Brendan Fraser, Der Wal
Daryl McCormack, Viel Glück für dich, großer Löwe
Paulo Mescal, Nach Sonne
Bill Nighy, Leben
Bester Nebendarsteller:
Barry Keoghan, Inisherins Banshees
Brandan Gleeson, Inisherins Banshees
Ke Huy Quan, Alles überall auf einmal
Eddie Redmayne, die gute Krankenschwester
Albrecht Schuch, Im Westen nichts Neues
Michael Ward, Reich des Lichts
Beste Nebendarstellerin:
Kerry Condon, Inisherins Banshees
Angela Bassett, Black Panther: Wakanda für immer
Hong Chau, Der Wal
Dolly Deleon, Dreieck der Traurigkeit
Jamie Lee Curtis, Alles überall auf einmal
Carey Mulligan, Sie sagte
Bestes Originaldrehbuch:
Inisherins BansheesMartin Mcdonagh
Alles überall auf einmalDaniel Kwan, Daniel Scheinert
Die FabelmansTony Kushner, Steven Spielberg
TeerTod Campo
Dreieck der TraurigkeitRuben Ostlund
Bestes adaptiertes Drehbuch:
Im Westen nichts NeuesEdward Berger, Lesley Paterson, Ian Stokell
LebenKazuo Ishiguro
das stille MädchenColm Bairead
Sie sagteRebecca Lenkiewicz
Der WalSamuel D. Hunter
EE Rising Star Award (vom Publikum gewählt):
Emma Mackey
Aimée Lou Wood
Daryl McCormack
Naomi Ackie
Sheila Atim
Bestes Make-up und Haare:
Elvis
Im Westen nichts Neues
Der Batman
Matilda Das Musical von Roald Dahl
Der Wal
Bestes Produktionsdesign:
Babylon
Im Westen nichts Neues
Der Batman
Elvis
Pinocchio von Guillermo Del Toro
Bester britischer Film:
Inisherins Banshees
Nach Sonne
Brian und Karl
Reich des Lichts
Viel Glück für dich, großer Löwe
Leben
Matilda Das Musical von Roald Dahl
Sehen Sie, wie sie funktionieren
die Schwimmer
das Wunder
Bester britischer animierter Kurzfilm:
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
mittlere Uhr
Dein Berg wartet
Bester britischer Kurzfilm:
ein irischer Abschied
Die Ballade von Olive Morris
bazigaga
Busmädchen
Driften
Bestes Kostümdesign:
Elvis
Alles ruhig im Westen
Amsterdam
Babylon
Frau. Harris geht nach Paris
Bester Klang:
Im Westen nichts Neues
Avatar: Der Weg des Wassers
Elvis
Teer
Top-Gun: Maverick
Bester Original-Soundtrack:
Im Westen nichts Neues
Babylon
Inisherins Banshees
Alles überall auf einmal
Pinocchio von Guillermo Del Toro
Bester Dokumentarfilm:
Nawalny
alles was atmet
All die Schönheit und das Blutvergießen
Feuer der Liebe
Mondzeit-Tagtraum
Beste visuelle Spezialeffekte:
Avatar: Der Weg des Wassers
Im Westen nichts Neues
Der Batman
Alles überall auf einmal
Top-Gun: Maverick
Bester Animationsfilm:
Pinocchio von Guillermo Del Toro
Marcel The Shell mit Schuhen
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
rot werden
Bestes Debüt eines britischen Autors, Regisseurs oder Produzenten:
Nach SonneCharlotte Wells (Autor/Regisseur)
blaue JeansGeorgia Oakley (Autor/Regisseurin), Hélène Sifre (Produzentin)
elektrische KrankheitMarie Liden (Regisseurin)
Viel Glück für dich, großer LöweKaty Brand (Schriftstellerin)
RebellionMaia Kenworthy und Elena Sánchez Bellot (Regisseure)
Beste Fotografie:
Im Westen nichts NeuesJames Freund
Der BatmanGregor Fraser
ElvisMandy Walker
Reich des LichtsRoger Deakins
Top-Gun: MaverickClaudia Miranda
Beste Ausgabe:
Alles überall auf einmal
Im Westen nichts Neues
Inisherins Banshees
ElvisJonathan Redmond
Top-Gun: Maverick
Beste Besetzung:
Elvis
Nach Sonne
Im Westen nichts Neues
Alles überall auf einmal
Dreieck der Traurigkeit
Bester Film nicht in englischer Sprache:
Im Westen nichts Neues
Argentinien, 1985
Strauß
Entscheidung zu gehen
das stille Mädchen
Für diejenigen, die an ihren Oscar-Vorhersagen arbeiten, beachten Sie, dass die BAFTAs nicht gerade die beste Erfolgsbilanz für die Vorhersage des Oscar-Gewinners für das beste Bild haben, mit nur neun Gewinnern sowohl bei den BAFTA- als auch bei den Oscar-Verleihungen seit Anfang des Jahrhunderts. .
Historisch gesehen ist dies das erste Mal, dass ein BAFTA-Gewinner für den besten Film nicht in englischer Sprache auch den Preis für den besten Film gewonnen hat. Dem nächsten Film kam er 1988 am nächsten, als der Franzose Jean de Florette den Preis für den besten Film gewann, aber seltsamerweise trotz seiner Nominierung nicht den Preis für den besten Film nicht in englischer Sprache.
Gleichzeitig ist All Quiet on the Western Front zwar für die Oscar-Äquivalente von beiden nominiert, aber es ist höchst unwahrscheinlich, dass er den Preis für den besten Film mit nach Hause nimmt, obwohl er als bester internationaler Spielfilm gilt, der Deutschland seinen ersten geben würde Sieg in der Kategorie seit 2006 mit A Vida dos outros. Unser eigener Chris Bumbray lobte den Film sehr und gab ihm 8/10.
Was halten Sie von den diesjährigen BAFTA-Gewinnern? Wie Sie denken Im Westen nichts Neues Wirst du bei den Oscars abschneiden?