Arsenal Frauen 4 – 0 Frauen lesen



Arsenal zeigte am Sonntag im Super League-Finale der Frauen eine klinisch-offensive Leistung, um Reading zu überholen, mit Treffern von Kim Little, Frida Maanum und Leah Williamson – plus einem unglücklichen Eigentor von Emma Mukandi.

Little traf vom Elfmeterpunkt (4.) und schoss den Ball nachdrücklich an Grace Moloney vorbei, nachdem Katie McCabe zu Fall gebracht worden war, bevor Maanums Schuss die Gunners kurz vor der Halbzeit mit zwei Toren in Führung brachte (44.).

Mukandi verwandelte den Ball kurz nach der Pause ins eigene Netz (47.), während Williamson erstmals seit über einem Jahr wieder in den Farben von Arsenal aufs Tor traf und mit einem dominanten Schlag den Schläger brillierte (69.).

Die Mannschaft von Jonas Eidevall stand unter Druck, einen kurzen Einbruch der WSL-Ergebnisse zu beheben, der zu einem Rückgang auf den vierten Tabellenplatz führte, aber das Ergebnis war nie wirklich zweifelhaft, da zwei Tore in jeder Halbzeit einen brillanten Sieg besiegelten.

Was ist das nächste?

Arsenal Rückkehr zum Einsatz am 21. März, vorausgesetzt Bayern München im Hinspiel des Viertelfinals der Champions League, vor dem Gegenüber Tottenham in Liga-Aktion vier Tage später. Lektüre empfängt den Tabellenführer Chelsea am 19. März.