Beim Betreten des kleinen Theaters im OSO Arts Centre werden Sie sofort nach Kalifornien transportiert. Die Bühne wurde von Ian Nicholas sorgfältig und aufwändig gestaltet, um wie erwartet wie ein kalifornisches Hotelzimmer auszusehen, mit tropischen Tapeten, kräftigen Farben und luxuriösen Texturen. Es ist genau das Szenario, das Neil Simon zu Beginn des Drehbuchs beschreibt und der perfekte Rahmen für die Show. Keiner dieser Räume wird während der Aufführung ungenutzt, da die Plattform mit einem Bett im Hintergrund voll ausgenutzt wird. In diesem Hotel werden vier Szenarien ausgeführt, von denen jedes garantiert…
Bewertung
Gut
Groll, Unzufriedenheit und Verrat. Die Bausteine jeder glücklichen Ehe – oder?
Betreten des Kleinen Theaters OSO-Kunstzentrum, werden Sie sofort nach Kalifornien transportiert. Die Bühne wurde von sorgfältig und aufwendig gestaltet Jan Nikolaus um wie erwartet wie ein kalifornisches Hotelzimmer auszusehen, mit tropischen Tapeten, kräftigen Farben und luxuriösen Texturen. Es ist genau die Einstellung Neil Simon beschreibt am Anfang des Drehbuchs auch den perfekten Rahmen für die Show. Keiner dieser Räume wird während der Aufführung ungenutzt, da die Plattform mit einem Bett im Hintergrund voll ausgenutzt wird.
In diesem Hotel spielen sich vier Szenarien ab, von denen jedes als vier gegensätzliche, aber sehr unterhaltsame Kapitel eine eigene Überprüfung rechtfertigt. Das erste ist das verbitterte geschiedene Paar. Es ist klar, wie sehr sie sich in der Zeit ihrer Trennung verändert haben. A-N-A (Emily Outred) ist die karriereorientierte Mutter. Sie verdreht die sarkastische und bittere Rolle mit einem leichten jugendlichen Element und versteckt ihre herablassenden Worte hinter einem Lächeln, um ihre Beleidigungen noch schneidender zu machen. Ihre Opposition, ihr Ex-Mann mit ihr als seine zukünftige dritte Frau, trägt jetzt ein hellbraunes, buntes, kitschiges Outfit, ganz anders als der Mann, den sie in der Vergangenheit kannte. Nachts war das Schauspiel hier nicht so stark wie anderswo in der Produktion. Bei der Unterhaltung gab es unnötige Pausen oder leicht zögerliche Bewegungen, die dankenswerterweise durch ein cleveres Drehbuch wiedergutgemacht wurden.
Das zweite Paar ist das stärkste in der Show. Eine leichte Änderung in der Reihenfolge des Drehbuchs beeinflusste die Erzählung überhaupt nicht und die beiden lösten sofort Gelächter aus dem Publikum aus. Obwohl sie auch ein Paar sind, das sich seit Jahren kennt, hat ihr geistreiches Geplänkel einen deutlichen, liebevollen Unterton, der jede Beleidigung völlig bedeutungslos macht, da die tiefe Liebe, die die beiden füreinander haben, offensichtlich ist. Die Energie wird durchgehend hochgehalten und die wiederholten Witze werden immer lustiger, anstatt den Humor zu verlieren (sprich: ihr Kleid zeigt einen „Buckel“). Keine von Simons sorgfältig konstruierten Zeilen wird zum Wegwerfartikel, und es gibt einige der besten und unterhaltsamsten betrunkenen Schauspieler, die ich je gesehen habe. Eine Freundschaft zu sehen, die so schön in einer komplexen Beziehung gezeigt wird, ist eine erfrischende Abwechslung von der üblichen erbitterten Heiratstrope.
Nächste, Daniel Emilio Baldock während Mateo (ursprünglich Marvin) mit einem schweren Kater aufwacht und eine ohnmächtige Frau – nicht seine Frau – in seinem Bett vorfindet. Baldock verleiht der Figur ein amüsantes italienisches Flair und bereichert das Drehbuch mit dem zusätzlichen panischen Geschwafel des gequälten Ehemanns, der versucht, seine Ehe zu retten. Ebenso funktioniert seine hingebungsvolle italienisch-amerikanische Frau gut als ihr Gegenüber und bringt Wärme mit. Ihre Liebe zueinander trotz ihres Verrats scheint durch, mit Ausdrücken von verzweifeltem „Amore mios“ und „per favors“, eine schöne Ergänzung zu den Charakteren.
Die vier Finalisten beendeten die Show fulminant, brachten noch einmal Energie und ließen den (Tennis-)Ball nicht fallen. Die Ungleichheit in den Beziehungen der beiden Paare wird sofort deutlich, der angestaute Groll über den weniger gelungenen Urlaub wird unmissverständlich illustriert. Die Öffentlichkeit kann sich nicht für eine Seite entscheiden; Jedes Paar scheint genauso nervig wie das andere, da sie alle die Energie des anderen nutzen und in der Schlussszene Chaos anrichten. Die gut einstudierten Kämpfe machen alle Charaktere gleichermaßen unterhaltsam, da niemand die anderen im Mittelpunkt stehen lässt. Simons urkomisches Schreiben beendet die Show mit Stu (Eion Lynch) und gab zu, dass er lieber zerkleinerte Rippchen essen würde, als einem weiteren Feiertag zuzustimmen. Es ist das perfekte Ende einer lustigen und lebendigen Produktion.
Geschrieben von: Neil Simon
Regie: Jason Moore
Bühnenbild, Kostüm und technisches Design von: Ian Nicholas
Produziert von: Onbook Theatre
California Suite spielt bis zum 25. Februar im OSO Arts Center. Weitere Informationen zu dieser und anderen Produktionen von Onbook Theatre finden Sie hier auf ihrer Website.