Plötzliche Verhaltensänderungen. Einsamkeit und Isolation. Schnelligkeit zu wüten. Wenn Ihre Schüler dieses Verhalten bei ihren Freunden oder Klassenkameraden sehen würden, würden sie es als Warnzeichen für potenzielle Gewalt erkennen? Ich nehme an, die meisten würden das nicht tun, und es wird immer klarer, dass wir als Pädagogen sie ausdrücklich unterrichten müssen. Weil die Befähigung unserer Schüler, Warnzeichen zu erkennen und „etwas zu sagen“, einen großen Beitrag dazu leistet, unsere Schulgemeinschaften sicherer zu machen.
Was sind die Warnsignale für potenzielle Gewalt?
Die folgenden Warnzeichen werden im Sandy-Hook-Versprechen gelehrt Sag etwas Programm. Diese Liste ist weder vollständig, noch bedeutet das Anzeigen eines dieser Zeichen zwangsläufig, dass eine unmittelbare Bedrohung besteht. Wenn Sie diese Warnzeichen jedoch mit Ihren Schülern teilen, können Sie erkennen, wann Ihre Mitschüler möglicherweise in Gefahr sind oder Hilfe benötigen.
1. Plötzlicher Rückzug von Freunden, Familie und Aktivitäten (einschließlich online/über soziale Medien).
2. Mobbing, insbesondere wenn es gegen Unterschiede in Rasse, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung gerichtet ist.
3. Übermäßige Reizbarkeit, Mangel an Geduld oder schnelle Wut.
4. Das Gefühl chronischer Einsamkeit oder sozialer Isolation.
5. Anhaltende Gedanken ausdrücken, sich selbst oder jemand anderen zu verletzen.
6. Einen Ort, eine andere Person oder sich selbst direkt bedrohen.
7. Prahlen Sie mit dem Zugang zu Waffen oder Waffen.
8. Rekrutieren Sie Komplizen oder Zuschauer für einen Angriff.
9. Drücke eine Drohung direkt als Plan aus.
10. Tierquälerei.
Können Ihre Schüler die Warnsignale potenzieller Gewalt erkennen?
Waffengewalt ist vermeidbar, wenn man „die Zeichen kennt“. Sehen Sie sich diese preisgekrönte öffentlich-rechtliche Ankündigung (PSA) „Evan“ an, die einem Studenten folgt, der eine neue Beziehung beginnt. Hast du die Zeichen gesehen?
Was sollten Schüler tun, wenn sie Warnsignale sehen?
Es ist eine Sache, die Warnzeichen zu kennen, und eine andere, zu wissen, was zu tun ist. machen darüber. Erstens müssen die Schüler die Warnzeichen ernst nehmen und sofort handeln. Schüler, die problematisches Verhalten beobachten, sollten dies einem vertrauenswürdigen Erwachsenen mitteilen oder ein anonymes Meldesystem verwenden. Wenn die Bedrohung unmittelbar bevorsteht, sollten sie 911 anrufen.
Wie lehrt man die Warnzeichen und was ist zu tun?
Mehr als 18 Millionen Menschen haben bereits daran teilgenommen Kenne die Zeichen Programme in Schulen und Gemeinschaftsorganisationen im ganzen Land. Der PSA „Evan“ ist eine der beliebtesten Lebenslaufoptionen, um die Warnzeichen zu identifizieren. Sandy Hook Promise bietet einen kostenlosen Lehrplanleitfaden für Klassenzimmer der Mittel- und Oberstufe, um Sie zu unterrichten.
Sandy Hooks Versprechen Sag etwas Das Programm verfügt über eine Vielzahl von Ressourcen, um diese Inhalte Schülern im Kindergarten bis zur 12. Klasse beizubringen. Hier sind einige unserer Favoriten:
- Sag etwas selbst durchgeführtes Trainingsvideo: Dies ist eine Grundschulung für Schüler der Mittel- und Oberstufe über die Warnzeichen von jemandem, der Gefahr läuft, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen, und wann und wie man mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen spricht.
- Sag etwas: Grundlegende Zeichentrickserie: Es ist nie zu früh, die Warnzeichen zu lernen, und dieses altersgerechte Training ist speziell für die jüngeren Altersgruppen (K-5) konzipiert. Es umfasst eine Diashow, ein interaktives Bilderbuch, Videos, Lektionen und Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, eine Community von Upstanders aufzubauen.
- Vertrauenswürdiges Dreieck für Erwachsene: In dieser Aktivität identifizieren die Schüler einen vertrauenswürdigen Erwachsenen in drei Situationen: während der Schule, nach der Schule und am Wochenende oder wenn die Schule nicht geöffnet ist.
- Warnzeichen-Szenariokarten: Die Schüler lesen verschiedene Szenarien und sortieren sie in Szenarien, die darauf hindeuten, dass sie sofort mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen sprechen sollten, Szenarien ohne Warnzeichen und Szenarien, bei denen sie sich nicht sicher sind. Dann spielen sie eines der Szenarien in ihrem Stapel für vertrauenswürdige Erwachsene nach.
Möchten Sie diese und weitere kostenlose Ressourcen für sichere Schulen? Beginnen Sie mit dem Versprechen von Sandy Hook Sag etwas Programm.
Und merke dir: Sag etwas Die Woche ist vom 13. bis 17. März. Schauen Sie sich den Hashtag #SaySomethingWeek auf Instagram an und zwitschern.