Die Carnegie Mellon University gab heute ein Stipendium in Höhe von 116 Millionen US-Dollar von der Norman and Ruth Rales Foundation bekannt, um unterrepräsentierten Studenten zu helfen, eine Graduiertenausbildung in Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu absolvieren.
Die in Pittsburgh ansässige Universität wird die Stiftung der Privatstiftung um 34 Millionen US-Dollar aufstocken, um das CMU Rales Fellows Program einzurichten, das Studenten, die in ausgewählten Master- und Promotionsprogrammen eingeschrieben sind, vollständige Studiengebühren und ein Stipendium bietet. Die erste Studentenkohorte wird sich im Herbst 2024 einschreiben, wobei jedes Jahr 86 Stipendiaten hinzukommen sollen.
In der Ankündigung der Universität heißt es, dass die „beabsichtigten Begünstigten des Programms Bewerber aus niedrigen sozioökonomischen Verhältnissen, College-Studenten der ersten Generation, Absolventen von Institutionen, die Minderheiten dienen, und andere Gruppen sind, die im MINT-Bereich nach wie vor unterrepräsentiert sind“.
Die Ankündigung zitierte einen früheren Bericht der National Science Foundation, in dem eine stärkere Vertretung von schwarzen und hispanischen Frauen und Wissenschaftlern in MINT-Fächern gefordert wurde, um zur Erweiterung des einheimischen Talentpools des Landes beizutragen. Der Vision 2030-Bericht stellte fest, dass Schwarze und Hispanoamerikaner, die in Wissenschaft und Technik arbeiten, „im Vergleich zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung nach wie vor unterrepräsentiert sind“ und dass Frauen im Jahr 2017 nur 29 % der Belegschaft in Wissenschaft und Technik ausmachten.
„Im Kern des Rales Fellows-Programms der CMU steht die Verpflichtung, bestehende Barrieren zu beseitigen und diese nächste Generation einheimischer Talente zu befähigen, damit sie ihre Fähigkeiten und ihren Einfallsreichtum einsetzen können, um neue wissenschaftliche und technologische Fortschritte zum Wohle der Menschheit zu erzielen“, sagte der Universitätspräsident. , Farnam Jahanian, sagte in der Ankündigung.