Corinne Diacre: Frankreich entlässt Trainer vier Monate vor Frauen-WM | Fußball Nachrichten



Corinne Diacre wurde als Cheftrainerin der französischen Frauen-Nationalmannschaft entlassen, wie der französische Fußballverband bestätigt hat.

Der 48-Jährige war seit 2017 verantwortlich, nachdem er zwischen 1993 und 2005 mehr als 120 Länderspiele als Spieler bestritten hatte.

Die Nachricht kommt etwas mehr als vier Monate vor der Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland und einen Tag, nachdem sie ihre Absicht bekräftigt hatte, Frankreich trotz Vorwürfen einer „gewalttätigen und unehrlichen Schmutzkampagne“ mit drei Spielern – Wendy Renard – zum Turnier zu führen , Kadidiatou Diani und Marie-Antoinette Katoto – nachdem sie angekündigt hatten, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen.

Renard sagte, er sei zurückgetreten, um seine geistige Gesundheit zu bewahren, während Katoto sagte, er sei „nicht mehr mit dem Management der französischen Nationalmannschaft und den Werten, die sie fördert“, verbunden.

In einer am Mittwoch von seinem Anwalt veröffentlichten Erklärung sagte Diacre: „Ich war das Ziel einer Schmutzkampagne, die in ihrer Gewalt und Unehrlichkeit erstaunlich ist.

“Meine Kritiker haben vier Monate vor der WM nicht gezögert, meine persönliche und berufliche Integrität anzugreifen, ungeachtet der Wahrheit.

„Ich werde mich von dieser Destabilisierungsoperation, die meine sportliche Bilanz nicht berücksichtigt und die ausschließlich darauf abzielt, persönliche Rechnungen zu begleichen, nicht beeinflussen lassen.

“Ich bin entschlossen, meine Mission zu erfüllen und vor allem Frankreich bei der nächsten Weltmeisterschaft stolz zu machen.”

Am Donnerstag veröffentlichte der FFF jedoch auf Empfehlung eines Exekutivkomitees eine eigene Erklärung, in der er Diacres Abgang aus dem Amt bestätigte.

Darin heißt es: „Die Exekutivkommission des FFF, die an diesem Donnerstag, dem 9 verschiedene Positionen von mehreren Spielern.

„Die zahlreichen durchgeführten Vorspiele haben es uns ermöglicht, eine sehr deutliche Spaltung mit den Führungsspielern festzustellen und eine Diskrepanz zu den Anforderungen auf höchstem Niveau aufzuzeigen.

„Dieser Bruch hat einen Punkt ohne Wiederkehr erreicht, der den Interessen der Auswahl schadet. Wenn der FFF die Beteiligung und Ernsthaftigkeit von Corinne Diacre und ihren Mitarbeitern bei der Ausübung ihrer Mission anerkennt, deutet alles darauf hin, dass die beobachteten Funktionsstörungen in diesem Zusammenhang erscheinen , irreversibel .

„Angesichts dieser Elemente wurde beschlossen, die Mission von Corinne Diacre als Leiterin der französischen Frauen-Nationalmannschaft zu beenden die französische Nationalmannschaft, die bei der WM 2023 und den Olympischen Spielen 2024 hohe Ziele erreichen muss.

“Philippe Diallo hat die Kommission gebeten, die Kandidaten für den Trainerposten so schnell wie möglich zu prüfen und ihre Empfehlungen zu formulieren.”