Die Wand von Adonis Creeds Fitnessstudio ist mit einem Wandbild seines Vaters geschmückt, dem verstorbenen Schwergewichts-Boxchampion Apollo Creed, geschmückt mit der Aufschrift „Build Your Own Legacy“. Das ist ein interessantes Mantra für einen Film wie Glaubensbekenntnis IIIder erste Eintrag in Felsig oder Glauben Franchises ohne einen Bildschirmauftritt von Rocky Balboa selbst, Sylvester Stallone. Stallones Name taucht als Produzent auf Glaubensbekenntnis IIIRockys Abspann, aber Rocky wird sonst kaum erwähnt. Ob absichtlich oder nicht, die Botschaft ist klar: Das ist jetzt Creeds Show. Und zufällig oder nicht, das war es mehr oder weniger Glaubensbekenntnis III es geht auch darum. Ein Mann aus Adonis‘ Vergangenheit kehrt zurück, um ihn herauszufordern, und behauptet, er habe das Leben, das ihm hätte gehören sollen, auf unfaire Weise genossen.
Das ist Dame Anderson (Jonathan Majors). Ein erster Rückblick zeigt Dame und Adonis im Jahr 2002, als beide noch Kinder waren und Dame eines der größten Versprechen des Amateurboxens im Land war. 20 Jahre später ist Adonis (Michael B. Jordan) ein Weltmeister im Boxen, während Dame frisch aus dem Gefängnis kommt, nachdem er die meiste Zeit hinter Gittern verbracht hat. Endlich auf Bewährung entlassen, taucht er in Adonis’ Fitnessstudio auf, um wieder Kontakt aufzunehmen. Als Adonis Dame erkennt, ist er glücklich – und ein wenig misstrauisch. Deutlich etwas ihre gemeinsame Vergangenheit hinterließ einen schlechten Geschmack in beiden Mündern.
Adonis lädt Dame trotzdem in sein Leben ein, und Letztere beobachtet den glamourösen Lebensstil der ersteren mit einer Mischung aus Bewunderung und verständlicher Eifersucht. Adonis hat sich kürzlich vom Boxen zurückgezogen und verbringt die meiste Zeit in seiner atemberaubenden Villa in den Hollywood Hills mit seiner schönen und talentierten Musikproduzentin (Tessa Thompson) und seiner entzückenden Tochter (Mila Davis-Kent). Es ist von Anfang an offensichtlich, dass Dame Adonis für ihre Zeit im Gefängnis verantwortlich macht, und im Laufe der Zeit Glaubensbekenntnis III es wird enthüllt, warum – und warum Adonis sich auch für Dames Vergangenheit verantwortlich machen könnte. Als Dame seinen Ehrgeiz ankündigt, ein Boxchampion zu werden, fühlt sich Adonis verpflichtet, ihm zu helfen, zumal er nach seiner Karriere im Ring Boxpromoter wurde.
Trotz Creeds Wand-Slogan über den Aufbau eines Vermächtnisses gibt es unbestreitbare Parallelen zwischen ihnen Glaubensbekenntnis III und davor Felsig Filme. Seine Struktur kommt gerade Rocky III, bei dem der italienische Hengst gegen Ruhm und Berühmtheit kämpfte, während er gegen einen neuen Herausforderer kämpfte, der härter, stärker und hungriger war. Aber Jordan, der sein Regiedebüt gibt, macht nicht nur altes neu Felsig Raten; Er nutzt geschickt die Vertrautheit des Publikums mit der Franchise, um ihre Erwartungen zu untergraben.
Dame ist nicht nur ein aktualisierter Clubber Lang oder Ivan Drago. (Obwohl Majors’ stämmiger Körperbau ihn sicherlich wie ein sehr glaubwürdiges Schwergewicht aussehen lässt.) Der Charakter von Majors ist in seiner Konstruktion viel näher an Rocky Balboa, einem weiteren glücklosen Außenseiter, der beweisen will, dass er der großen Zeit würdig ist. Im weiteren Sinne macht dieser Vergleich Adonis – den reichen Kerl, dessen Villa ein wahres Denkmal für sich selbst ist – fast zum Apollo dieser Geschichte. Wer ist hier also der Held und wer der Bösewicht?
Für Glaubensbekenntnis IIIZu ihrer Ehre sind die Dinge selten so geschnitten und trocken. es war nicht einmal das Original Felsig, der weniger ein adrenalingeladener Sportfilm als vielmehr eine Charakterstudie über einen weichherzigen Palooka war. Fortsetzungen sind karikaturistischer und formelhafter geworden – einschließlich 2018 Glaubensbekenntnis IIin dem Adonis gegen den Sohn des Mannes kämpfte, der Jahrzehnte zuvor seinen Vater getötet hatte. Glaubensbekenntnis III führt das Franchise zu seinen Wurzeln im Macho-Melodrama zurück. Ja, Adonis und Dame kämpfen schließlich. aber sehr Glaubensbekenntnis III es geht um ihr Leben außerhalb des Rings und um universelle Themen, die nichts mit dem Boxen zu tun haben, wie das Älterwerden und das Gefühl, dass einem die Träume gleich durch die Finger gleiten.
Daher ist Zeit ein wichtiger Grund in Glaubensbekenntnis III, und nicht nur, wenn die Schiedsrichter die zu Boden gegangenen Boxer auf der Matte zählen. Aber dann hat die Zeit immer ein großer Grund gewesen Felsig, die sich mit der Bedeutung von Ausdauer sowohl im Leben als auch im Ring befassen, aus dem ersten Film. („Die Zeit bringt alle um, sie ist unbesiegt“, sagte Rocky während einer besonders eindringlichen Szene im ersten Glauben.) Also ist es zumindest ein wenig seltsam, dass die Einarbeitung dieser Idee in Glaubensbekenntnis III wird von Jonathan Majors nur wenige Wochen vor seiner Rolle als Kang der Eroberer in dargestellt Ant-Man und die Wespe: Quantumania — Ein weiterer mächtiger, zeitbesessener Antagonist mit etwas unergründlichen Motiven, der Jahre in einem Gefängnis verbrachte, in das er sich nicht zugehörig fühlt, und nun versucht, die verlorene Zeit wieder gut zu machen, indem er auf die Menschen zurückschlägt, die er für seine Inhaftierung verantwortlich macht.
Die Parallelen zwischen den Charakteren sind etwas irritierend. Aber so gut Majors auch war wie Kang, er ist hier noch besser; natürlicher, entspannter und viel einschüchternder in seinen Boxszenen mit Jordan und anderen. Es erlaubt dem Publikum auch, die Risse in Dames emotionalem Panzer zu sehen; das ist kein eindimensionaler harter Kerl. Majors (und das Drehbuch von Keenan Coogler und Zach Baylin) geben Einblicke in Dames Wärme und Freundlichkeit, besonders in Szenen mit Adonis’ Tochter Amara. Trotz all ihrer Fehler hat Dame möglicherweise einen Punkt in Bezug auf Adonis ‘Rolle in ihrer kriminellen Vergangenheit. Wenn das unvermeidliche Endspiel kommt, möchten Sie nicht unbedingt, dass Dame gewinnt, aber Sie möchten ihn auch nicht verlieren sehen. Er könnte wirklich der interessanteste Antagonist in jedem Spiel sein. Felsig Film seit Apollo Creed. Er ist sicherlich am vollständigsten verwirklicht.
Das Lob dafür gebührt nicht nur Majors und den Autoren, sondern auch Jordan, der ein äußerst ausgewogenes Regiedebüt gibt. Er ist kein so auffälliger Filmemacher wie Ryan Coogler; Glaubensbekenntnis IIIBoxkämpfe sind nie so viszeral oder kompliziert gefilmt und choreografiert wie die im ersten Glauben. Aber es macht auch einige interessante Spiele, indem es die bewährten Elemente des Franchise mischt, wie seine Trainingsmontagen und die Titelaufnahme, die weitaus impressionistischer ist als alles andere. Felsig das Datum. Wie Adonis ist Jordan eindeutig daran interessiert, sein eigenes Erbe zu hinterlassen.
Um das zu tun, muss er meines Erachtens bei Originalmaterial Regie führen und nicht nur bei einer weiteren zufriedenstellenden Folge in einem langjährigen Franchise. Trotzdem war Jordan der Aufgabe, sich in einer energischen, aber nachdenklichen Sequenz zu lenken, mehr als gewachsen. nach dem ersten GlaubenEs ist sicherlich ein Anwärter auf die beste Fortsetzung, die diese Serie jemals hervorgebracht hat.
Zusätzliche Gedanken:
-Mila Davis-Kent ist als Tochter von Adonis ein totaler Szenendieb. Der Film vergisst sie irgendwie, wenn sich ihre Boxrivalität aufheizt, aber wenn sie eine machen CredoIVsie sollte besser darin sein.
-Er tut Glaubensbekenntnis III Brauchen Sie Rocky oder Sylvester Stallone? Nein – aber es gibt eine Szene, in der seine Abwesenheit auffällt, einfach weil es schwer zu erklären ist, warum seine Figur in diesem Schlüsselmoment im Leben seines Freundes Adonis nicht auftaucht.
BEWERTUNG: 8/10
Die schlechtesten Milliarden-Dollar-Blockbuster
Alle diese Filme haben an den Kinokassen über 1 Milliarde Dollar eingespielt. Und alle stinken.
