
DATEIFOTO: Der legendäre brasilianische Fußballspieler Pelé spricht im August 2013 im Ulysses Guimarães Convention Center in Brasilia während einer Ausstellung über die Teilnahme des Landes an früheren Weltmeisterschaften mit dem Titel „Brasilien, ein Land, eine Welt“ mit Journalisten. REUTERS/Ueslei Marcelino/ Archivfoto
Das Denkmal für Edson Arantes do Nascimento, bekannt als Pelé, ist ein luxuriöses Mausoleum, in dem die Überreste des brasilianischen Idols in einem Sarg aus massivem Gold am Stadtrand von São Paulo ruhen.
Das Grab, in dem „O Rei“ nach seinem Tod an fortgeschrittenem Darmkrebs begraben wurde, befindet sich im ersten Stock des Vertical Cemetery Memorial Necrópole Ecumenica, das als das höchste der Welt gilt und weniger als einen Kilometer vom Vila Belmiro-Stadion seines geliebten Vereins entfernt liegt Santos.
LESEN SIE: Pelé erliegt nach langem Kampf gegen den Krebs und hinterlässt die Welt in Trauer
Mit einer Stadionkulisse, Bildern von Fans auf der Tribüne, Kunstrasen auf dem Boden und einem kleinen Himmel an der Decke sind in dem Raum, in dem der dreimalige Weltmeister ruht, neben dem glänzenden Sarg auch zwei lebensgroße goldene Statuen zu sehen.
LESEN SIE: Tod von Pelé, „der Person, die die Welt gestoppt hat“: Wer sagt was?

DATEIFOTO: Gesamtansicht des Mausoleums der brasilianischen Fußballlegende Pelé auf dem Memorial Necropole Ecumenica Cemetery REUTERS/Carla Carniel
Das goldene Grab ist oben mit einem Kreuz und an den Seiten mit zwei Tafeln geschmückt, die das 1000. Tor und die berühmte Feier des Luftschlags nachbilden, den er 1969 im Maracanã-Stadion erzielte.
In den Ecken der Gedenkhalle befinden sich die einzigen drei Trikots, die das brasilianische Idol Santos von der brasilianischen Nationalmannschaft und dem New York Cosmos trug, wo er 1977 in den Ruhestand ging.
LESEN SIE: Brasilien verabschiedet sich von Star Pelé
Es wird erwartet, dass der Ort Besucher aus der ganzen Welt anzieht und die Stadt Santos in eine Touristenattraktion verwandelt. Derzeit dürfen jedoch nur 60 Personen pro Tag nach Anmeldung eintreten.
ÄHNLICHE BEITRÄGE
„Außergewöhnlich“: Pelé, Fußballstar, geht als Adjektiv ins portugiesische Wörterbuch ein
Endgültiger Abschied von Pelé, dem „König“ des brasilianischen Fußballs
Pelé lebt in 738 peruanischen Kindern, die nach einem Fußballstar benannt sind
Peles Familie versammelte sich am Heiligabend neben seinem Krankenhausbett
Lesen Sie weiter
Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugriff auf The Philippine Daily Inquirer und über 70 weitere Titel zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten anzuhören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.
Für Kommentare, Beschwerden oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte.