Das TikTok dieses Wortbank-Geometrielehrers ist … zuordenbar


Wir alle hatten als Lehrer Momente, in denen wir nachdachten und sagten: „OK, ja. Das war ein Fehler.”

Einige von uns machen einfach TikToks darüber.

Die Pädagogin und TikTok-Erfinderin @hannah_isbright hat vergessen, eine Wortdatenbank hinzuzufügen, damit die Schüler wissen, wie sie das Inhaltsvokabular in ihrem Geometrietest buchstabieren. (Meine beste Vermutung als jemand, der das auch getan hat? Eine Schülerin wies darauf hin, während alle Tests bereits kopiert und verteilt waren, sodass es zu spät war, das Problem zu beheben. Ich wette, sie erinnerte ihre Schüler daran, dass ihre Rechtschreibung nicht abgewogen werden würde sie und sagte: „Tu einfach das Beste, was du kannst.“)

Wie sich herausstellt, führt „tue einfach dein Bestes“ zu einer Vielzahl von Antworten, insbesondere in einer Einheit mit einigen schwer zu buchstabierenden Begriffen. Offensichtlich haben sie den Inhalt verstanden, was wirklich alles ist, was zählt (und ein großes Lob an Frau Brights Unterricht!)

(Kurze Anmerkung: Lehrer wissen, dass Rechtschreibfähigkeit nicht unbedingt mit Intelligenz gleichzusetzen ist. Tatsächlich kann ein überdurchschnittlich aufgeweckter Schüler oft eine schreckliche Rechtschreibung haben! Letzte Woche habe ich eine handgeschriebene Liste gefunden, die mein buchstäblich genialer Bruder getan hat, um daraus zu kommen “Targot”, bevor ich darauf hingewiesen habe. Wir freuen uns also, dass Ms. Bright bemerkt hat, dass die Rechtschreibung für diese Aufgabe nicht zählt.)

Werfen Sie einen Blick auf einige dieser kreativen Interpretationen von „isosceles“ und „scalene“, erzählt von einem toten Roboter und begleitet von jedem Lieblingslied: dem Kahoot Lobby-Song.

@hannah_isbright

Das ist der Nachteil, wenn man Anweisungen 4x pro Minute wiederholen muss 😂 #teacher #mathteacher #geometry #fyp #adhdteacher

♬ Lobby-Musik (Original-Soundtrack) – Kahoot!

Zu jedermanns Verteidigung, das englische Aussprachesystem – ob Sie fließend sprechen oder nicht – ist völlig kontraintuitiv. Wenn das „c“ in „scoop“ ausgesprochen wird, aber nicht in „science“, finde ich es völlig logisch, das „c“ in „scaleno“ wegzulassen.

Wir lieben einen Lehrer, der über seine Fehler lachen kann (und Schüler nicht dafür bestraft).

Unsere Vermutung? Jedes Quiz hat von nun an eine Wortbank.

Welche kreative Version von „isosceles“ war dein Favorit? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Für weitere Artikel wie diesen abonnieren Sie auch unseren Newsletter.