Der beste Running Back und Sozialaktivist der NFL aller Zeiten, Jim Brown, ist im Alter von 87 Jahren gestorben | NFL-Neuigkeiten


Cleveland Browns: Es ist unmöglich, die tiefe Liebe und Dankbarkeit zu beschreiben, die wir empfinden, weil wir die Gelegenheit haben, ein kleiner Teil von Jims unglaublichem Leben und Vermächtnis zu sein. Wir trauern um ihn, feiern aber das unauslöschliche Licht, das er in die Welt gebracht hat.

Letzte Aktualisierung: 19.05.23 22:54

Jim Brown

Jim Brown

NFL Hall of Famer Jim Brown, der unaufhaltsame Running Back, der sich auf dem Höhepunkt seiner glänzenden Karriere zurückzog, um Schauspieler zu werden und in den 1960er Jahren auch ein prominenter Bürgerrechtsaktivist war, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.

Eine Sprecherin von Browns Familie sagte, er sei am Donnerstagabend friedlich in seinem Haus in Los Angeles im Beisein seiner Frau Monique verstorben.

Brown, einer der größten Spieler in der Geschichte des Footballs und einer der ersten Superstars des Spiels, wurde 1965 zum wertvollsten Spieler der NFL ernannt und brach in seiner kurzen Karriere von 1957 bis 1965 die Rekordbücher der Liga.

Brown führte die Cleveland Browns 1964 zu ihrem letzten NFL-Titel, bevor er sich in seiner Blütezeit nach der Saison 1965 zurückzog, um Schauspieler zu werden.

Er hat in über 30 Filmen mitgewirkt, darunter Any Given Sunday und The Dirty Dozen.

Als unaufhaltsamer Läufer mit Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sorgte Browns Ankunft dafür, dass das Spiel im Fernsehen immer beliebter wurde.

Als er mit dem Spielen aufhörte, war Brown während der Bürgerrechtskämpfe der 1960er Jahre zu einem prominenten Anführer der Black-Power-Bewegung geworden.

In den letzten Jahren hat er sich für die Eindämmung der Bandengewalt in LA eingesetzt und Amer-I-Can gegründet – ein Programm zur Unterstützung benachteiligter Jugendlicher und innerstädtischer Ex-Sträflinge.

Auf dem Feld gab es niemanden wie Brown, der sich auf potenzielle Tackler stürzte und sich weigerte, sich von einem Mann besiegen zu lassen, bevor er vor Linebackern und Defensive Quarterbacks davonlief.

Er war auch dafür bekannt, dass er Verteidiger mit einem steifen Arm aus dem Feld schlug oder sie beiseite schob, als wären sie Stoffpuppen.

„Meine Arme waren wie meine Schilde und Waffen“, sagte Brown während eines Interviews mit NFL Films.

Tatsächlich war Brown anders als jeder andere vor ihm, und einige glauben, dass es nie jemanden gab, der besser war als Clevelands unvergleichliche Nr. 32.

Mit einer Größe von 6 Fuß 2 Zoll und einem Gewicht von 230 Pfund war er dominant, unerbittlich und gnadenlos. Seine herausragenden Rollen bestanden darin, dass er um Gegner herum und direkt in sie hineinlief, um jeden Yard kämpfte, mehrere Verteidiger hinter sich herzog oder Lücken fand, wo keine zu existieren schien.

Nachdem Brown angegriffen wurde, kam er langsam wieder auf die Beine und ging noch langsamer zurück in die Gruppe – und dominierte dann die Verteidigung, als er wieder den Ball bekam.

Außerhalb des Feldes war Brown ein umstrittener Charakter.

Obwohl er ein Faible für Bedürftige hatte und seine Großzügigkeit Leben veränderte, wurde er auch ein halbes Dutzend Mal verhaftet, meist wegen des Vorwurfs der Gewalt gegen Frauen.

Im Juni 1999 rief Browns Frau Monique 911 an und sagte, Brown habe ihr Auto mit einer Schaufel zertrümmert und gedroht, sie zu töten. Während des Prozesses widerrief Monique Brown.

Jim Brown wurde wegen häuslicher Drohungen freigesprochen, aber wegen Vandalismus verurteilt. Der Richter in Los Angeles verurteilte Brown zu sechs Monaten Gefängnis, weil er sich weigerte, an einer Beratung zu häuslicher Gewalt teilzunehmen.

Er lieferte sich auch Streit mit dem Cheftrainer der Browns, Paul Brown, und später mit dem Management des Teams, obwohl er seine gesamte Karriere bei Cleveland spielte.

Zu seinen Filmen gehörten 100 Rifles und Mars Attacks! He Got Game von Spike Lee, Any Given Sunday von Oliver Stone und die Satire I’m Gonna Git You Sucka, in der er das Blaxploitation-Genre parodierte.

Im Jahr 2002 war Brown Gegenstand von Lees HBO-Dokumentation Jim Brown: All-American.

Brown war achtmal All-Pro und erreichte in jedem seiner neun Jahre in der Liga den Pro Bowl. Als Brown das Spiel im Alter von 30 Jahren verließ, hielt er Ligarekorde für Yards (12.312) und Touchdowns (126).

Und trotz ihres harten Schlagstils verloren die Browns nie ein Spiel und spielten in 118 aufeinanderfolgenden Spielen.