Der Entwicklerkommentar von Between Horizons untersucht verzweigte Narrative und dunkle Metaphern


DigiTales Interactive, das kleine Team hinter dem gefeierten Lückehaben einen Entwicklerkommentar zu ihrem kommenden Spiel veröffentlicht, zwischen Horizonten. Dieses kurze Video stellt die dunkle Metapher im Herzen der Erfahrung vor und geht kurz auf die Gameplay-Schleife ein.

zwischen Horizonten ist ein Sci-Fi-Detektivspiel, bei dem Spieler Rätsel in einem halboffenen Raumschiff lösen müssen. Dieses Schiff erfüllt eine Mission, die 130 Jahre andauern wird, eine Mission, deren Ende der Spielercharakter nicht erleben wird. Studio-Mitbegründerin Jasmin Pfeiffer sprach davon, dass es eine Metapher dafür sei, dass jüngere Menschen “mit den Entscheidungen der vorherigen Generation leben müssen”. Sie bemerkte, dass es etwas war, mit dem sich wahrscheinlich viele Spieler identifizieren konnten.

Mitgründer Julian Colbus sprach mehr mit den Mechanikern. So wie in Lücke, können Spieler falsche Antworten auf Fälle einreichen, was einen Dominoeffekt haben wird. Es gibt auch kein Zurück mehr, da das Spiel über ein „neues und verbessertes“ automatisches Speichersystem verfügt, das die Spieler mit ihren Entscheidungen leben lässt. Allerdings haben die Spieler dieses Mal mehr Entscheidungsfreiheit und können das Schiff erkunden, was die Benutzer dazu zwingt, „für sich selbst zu denken“. [themselves].“ Das Schiff wurde auch mit einer Metroidvania verglichen.

Weder Pfeiffer noch Colbus haben ein aktualisiertes Veröffentlichungsfenster angegeben, da zwischen Horizonten Es ist immer noch geplant, Nintendo Switch, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 und PC irgendwann im Jahr 2023 zu treffen.