Drei Jahre nachdem er durch den Vulkanausbruch Taal und die COVID-19-Pandemie geschlossen wurde, startet der Highlands Ladies Cup neu, wobei die Organisatoren größere Preise für das Bannerfeld in Aktion auf dem Midlands-Layout des Komplexes versprechen.
Die 18-Loch-Veranstaltung, die bis 2019 jährlich stattfindet, um Spenden für die beliebteste Wohltätigkeitsorganisation des Tagaytay Highlands Ladies Chapter zu sammeln, wird am 19. April auf dem gepflegten Platz ausgetragen, auf dem in der Vergangenheit zahlreiche internationale und große nationale Turniere stattfanden.
„Nach drei Jahren sind wir mehr als bereit für das diesjährige Turnier“, sagte Turnierpräsidentin Dionne Cu. „Golffreunde warten auf uns, um unser festliches Turnier zu organisieren.“
Die Anmeldungen sind noch nicht abgeschlossen, wobei die Teilnahmegebühren auf P4.000 für Mitglieder und P5.000 für Nichtmitglieder festgelegt sind, einschließlich Greenfee, Cart-Sharing, Mittagessen und Snacks sowie Tombola. Tickets sind auf den Golfplätzen Highlands and Midlands und THLC erhältlich.
Unterstützt vom Diamantsponsor W Group und unterstützt vom Platinsponsor Parola Maritime Agency, Inc. und Bronze-Sponsor Wee Community Developers, Inc. beginnt das Turnier um 8:00 Uhr und wird mit dem System 36-Wertungsformat gespielt.
Früher fand die Veranstaltung später im Jahr statt, aber der THLC verlegte sie auf einen früheren Zeitpunkt, um mit den Feierlichkeiten zum 18. Jahrestag der Gründung des Tagaytay Ladies-Teams zusammenzufallen.
Wie bei früheren Ausgaben geht ein Teil des Erlöses an THLCs beliebteste Wohltätigkeitsorganisation in Silang, Cavite, der Stadt der Jungen und Mädchen, wo Kinder im schulpflichtigen Alter durch eine auf Unternehmertum basierende Ausbildung auf die reale Welt vorbereitet werden.
ÄHNLICHE BEITRÄGE
weiter lesen
Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und mehr als 70 anderen Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.
Bei Kommentaren, Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns.