Im März 1973 öffnete die University of Pittsburgh ihren Campus für über 500 College-Tänzer aus New York, Pennsylvania, West Virginia und Ohio. Diese Studenten kamen, um an Meisterkursen teilzunehmen, an Workshops teilzunehmen und für ihre Kollegen aufzutreten. Die Veranstaltung, die von einer Gruppe von College- und Universitäts-Tanzpädagogen geleitet wurde, war ein Erfolg – und die American College Dance Festival Association (jetzt American College Dance Association) war geboren.

Mit freundlicher Genehmigung von ACDA.
Seit diesem ersten Treffen ist die Organisation auf 13 geografische Regionen angewachsen, von denen jede in der Lage ist, eine Frühlingskonferenz mit 300 bis 500 Tänzern zu veranstalten. Alle zwei Jahre gibt es auch ein nationales Festival (das erstmals 1981 stattfand), das die „Besten der Besten“ hervorhebt: außergewöhnliche Tänze, die durch Wettbewerb aus regionalen Veranstaltungen ausgewählt werden. Mehr als 300 Colleges und Universitäten nehmen jährlich an ACDA-Konferenzen teil. In den letzten fünf Jahrzehnten haben ACDA-Konferenzen mehr als 150.000 Studenten begrüßt, von denen viele als Performer, Choreografen und Pädagogen sowie in anderen wichtigen Rollen in die Welt des professionellen Tanzes eingetreten sind.
„Eine der Stärken von ACDA ist, dass es eine Plattform ist, um etablierte und aufstrebende Künstler zusammenzubringen“, sagt Executive Director Diane DeFries. „Es liegt ein Reichtum in der Beschwörung. Mit Menschen zu interagieren, Beziehungen aufzubauen, zu sehen, wohin sie gehen – das ist eine unglaubliche Energiequelle.“
In diesem Monat werden 11 der 13 Regionen persönliche Konferenzen veranstalten. Jede Veranstaltung umfasst Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum, wie eine Filmvorführung über ACDA; Runde Tische zur Vergangenheit und Zukunft der Organisation; es ist ein
TikTok-Tanz, den Schüler lernen und teilen können. Höhepunkt der Jubiläumsfeier ist das National College Dance Festival im Mai. (Weitere Informationen dazu, was zu erwarten ist, finden Sie unter „Neue Schritte machen“ weiter unten.) Unterdessen ist das dritte jährliche Screendance Festival von ACDA, eine Initiative, die während des „virtuellen Jahres“ (2020–21) von ACDA gestartet wurde, für den Herbst geplant.

Das Ziel von ACDA war es schon immer, Tanz in der Hochschulbildung zu unterstützen und zu bestätigen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Tanzprogramme im ganzen Land mit Budgetkürzungen konfrontiert sind – oder ganz gekürzt werden. „Es ist von unschätzbarem Wert, dass Lehrer aus verschiedenen Schulen Ressourcen füreinander sind und Wissen und Erfahrungen austauschen“, sagt DeFries.

Die Idee des Aufbaus von Netzwerken war ein Leitprinzip von der Gründung von ACDA bis heute und ist ein wesentlicher Bestandteil der Vision seiner Führungskräfte von dem, was als nächstes kommt. Abgesehen von der Förderung der Gemeinschaft, „wie können wir aktiv Veränderungen in unserem Bereich befürworten und anregen?“ fragt die derzeitige Vorstandsvorsitzende Elizabeth Ahearn, eine Tanzprofessorin am Goucher College in Baltimore. Zu diesem Zweck verabschiedete ACDA im Jahr 2022 eine Reihe von Grundwerten, die sich mit Service, Bildung, Inklusion, Respekt und Gerechtigkeit befassen. „Die Kernwerte werden unsere gesamte Arbeit in Zukunft leiten, von der Programmierung, die wir liefern, bis hin zu unseren Interaktionen mit unseren Mitgliedern“, sagt Ahearn. „Sie werden uns helfen, kreative und physische Erfahrungen zu ermöglichen, die Leben verändern können. Wir können Visionäre sein, wenn wir uns die Zukunft des College-Tanzes vorstellen.“
neue Schritte machen
Das diesjährige National College Dance Festival geht noch weiter.
Das alle zwei Jahre stattfindende National College Dance Festival von ACDA war ein Schaufenster für das, was die Vorstandsvorsitzende Elizabeth Ahearn als „wirklich beeindruckende Choreografie- und Performancearbeit der nächsten Generation von Führungspersönlichkeiten im Tanz“ beschreibt. Die diesjährige Ausgabe, die vom 26. bis 28. Mai stattfindet, wird noch mehr zu bieten haben.
Erstmals findet das Festival an der Westküste statt. (Die meisten vergangenen Festivals fanden im Kennedy Center in Washington, DC statt.) Ein neuer Gastgeber bedeutet neue Möglichkeiten: Die California State University, Long Beach, verfügt über einen Veranstaltungsort, der groß genug ist, um tagsüber Kurse, Workshops, Vorsingen und Diskussionsrunden zu ermöglichen , mit nächtlichen Auftritten im Richard and Karen Carpenter Performing Arts Center.

Der Unterricht umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Ballett, Zeitgenössisches, Hip-Hop, Jazz, Songwriting, Improvisation und – zu Ehren des 50-jährigen Bestehens von ACDA – Tanz in den 1970er Jahren.Das Festival wird auch den kommerziellen Tanz hervorheben. „Da wir uns in Südkalifornien befinden, wollten wir den Reichtum an Künstlern nutzen, die in dieser Gegend arbeiten“, sagt Diane DeFries, Geschäftsführerin von ACDA. „So viele Studenten interessieren sich für kommerziellen Tanz als Karriere.“
Die Registrierung für das Festival ist auf 500 Teilnehmer begrenzt. Das Carpenter Center House bietet Platz für 1.100 Personen. Dies schafft Raum, um das Publikum über die Lehrer und Kollegen der Künstler hinaus zu erweitern. „Wir möchten Alumni und Menschen einbeziehen, die im Laufe der Jahrzehnte maßgeblich zur Entwicklung von ACDA beigetragen haben“, sagt DeFries. „Wir werden auch Tickets für die Öffentlichkeit zugänglich machen.“ Zusätzlich zu den drei Galakonzerten bietet das nationale Festival eine Screendance-Präsentation und eine informelle Aufführung sowie eine Präsentation von ACDA/Tanz Magazin Auszeichnungen für die beste Schülerchoreografie und die beste Schülerleistung.
ACDA konnte aufgrund von COVID-19-Störungen seit 2018 kein nationales Festival mehr veranstalten, und die Leiter der Organisation freuen sich auf die Rückkehr. „Diese außergewöhnliche Arbeit und diese talentierten Tänzer an einem Ort zusammen zu haben, ist wirklich inspirierend“, sagt Ahearn. „Wir hatten noch nie die Gelegenheit, in diesem Raum so viel zu tun, und es wird eine wunderbare Feier.“