Die NBA verhängt eine Geldstrafe von 25.000 US-Dollar gegen Dillon Brooks von den Grizzlies, weil er Medien meidet


Dillon Brooks Grizzlies Lakers NBA

Dillon Brooks #24 der Memphis Grizzlies sitzt in der zweiten Hälfte des sechsten Spiels der Western Conference First Round Playoffs in der Crypto.com Arena am 28. April 2023 in Los Angeles, Kalifornien, gegen die Los Angeles Lakers auf der Bank. Ronald Martinez/Getty Images/AFP

Die NBA verhängte am Sonntag eine Geldstrafe von 25.000 US-Dollar gegen den Wächter/Stürmer der Memphis Grizzlies, Dillon Brooks, weil er gegen die Ligaregeln für den Zugang zu den Medien verstoßen hatte.

Er ging, ohne mit Reportern zu sprechen, nachdem die Grizzlies am Freitagabend in Spiel 6 gegen die Gastgeber Los Angeles Lakers mit 125: 85 verloren hatten.

Der 27-jährige Brooks konnte während der Playoff-Serie der ersten Runde der Western Conference mindestens dreimal nicht an der Medienverfügbarkeit nach dem Spiel teilnehmen.

Seine Beziehung zur Presse wurde während einer Serie frostig, in der er LeBron James nach Spiel 2 einen „alten Mann“ nannte und dann in Spiel 3 den Lakers-Star in die Leiste traf.

„Die Medien machen mich zu einem Bösewicht, die Fans machen mich zu einem Bösewicht, und es schafft eine völlig andere Persönlichkeit in mir“, sagte Brooks letzte Woche gegenüber Reportern.

Brooks beendete Spiel 6 mit 10 Punkten, vier Rebounds und zwei Assists. Für die Serie erzielte er in sechs Spielen durchschnittlich 10,5 Punkte bei 31,2 Prozent Schießen mit 3,0 Rebounds.

Mit durchschnittlich 14,3 Punkten, 3,3 Rebounds und 2,6 Assists in 73 Spielen (alle Starts) während der regulären Saison half er den Grizzlies, die Nummer 2 des Westens zu werden.

ÄHNLICHE BEITRÄGE


Ihre Signatur konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.


Ihr Abonnement war erfolgreich.

Lesen Sie weiter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Informationen.

Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und mehr als 70 anderen Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.

Bei Kommentaren, Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns.