Drei seiner frühen Werke, die als „OTO-Trilogie“ zusammengefasst sind, zeichnen nach, was die Gladstone Gallery als „das Training, die Disziplin und die physischen Grenzen des Körpers neben Fragen der Differenz und des sexuellen Verlangens“ bezeichnete. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Fußballspieler Jim Otto. Sein Name ist nicht nur ein Palindrom, sondern seine einheitliche Zahl „00“ deutet auch auf das Unendlichkeitssymbol und das Konzept der Duplikation hin und fungiert gleichzeitig als visuelle Darstellung der zellulären Meiose – also der Zellteilung von Gameten, Geschlechtszellen, in sich sexuell fortpflanzenden Organismen. Es klingt berauschend, und es stimmt, dass Avantgarde-Kino nicht jedermanns Geschmack ist, aber Barneys Werk hat einen berauschenden Drang und eine Zugänglichkeit. Er ist der Stoff für gewalttätige Massenspektakel, menschliche Errungenschaften im großen architektonischen und opernhaften Maßstab, Geheimbünde und mysteriöse Rituale, und wie das Wunder von allem darin besteht, dass die Schöpfung nur ein unvollkommener Frankenstein-Spiegel für die mysteriösen und vernachlässigten Funktionen der Biologie ist.

Barneys Werk entsteht aus Spannung, wobei die Titel seiner Stücke die Enden der Fäden bilden, die, wenn man sie einmal zieht, sie für Betrachtung, Kontextualisierung und manchmal auch für Zerlegung öffnen. Er ist bekannt für eine Reihe von Videos und Fotos namens Designeinschränkungdas eine Grenze zwischen Muskelwachstum und künstlerischer Produktion zieht; Fundamento-Fluss ist eine Oper in drei Akten nach dem Werk von Norman Mailer Antike Nächte; „Redoubt“ nutzt den Voyeurismus- und Bestrafungsmythos von Diana und Aktäon, um das zu erforschen, was er „den Platz des Menschen in der natürlichen Welt“ nannte; und jetzt „Secondary“, das ein schicksalhaftes Footballspiel dramatisiert, in dem der Wide Receiver der Patriots, Darryl Stingley, 1978 durch einen brutalen Schlag des Quarterbacks der Oakland Raiders, Jack Tatum, gelähmt wird. Barney bewegt sich zwischen der Welt der Kunst und der Provokation und ist wahrscheinlich vor allem für sein achtjähriges, fünf Filme umfassendes episches Projekt „The Cremaster Cycle“ (398 Minuten) bekannt, das zwischen 1994 und 2002 realisiert wurde.
Metrograph präsentiert eine seltene Vorführung aller fünf Teile in der Reihenfolge, in der sie erstellt wurden, was nicht der Reihenfolge entspricht, in der sie nummeriert sind, und gipfelt in einem persönlichen Gespräch mit Barney und seiner häufigen Mitarbeiterin Maggie Nelson. Es ist die erste Aufführung dieses Werks in New York seit 2015. Barney schwor, dass es nie eine umfassende Heimvideo-Inkarnation geben wird.

„Der Cremaster-Zyklus“ ist nach dem Muskel in der männlichen Anatomie benannt, der in erster Linie für das Heben und Senken der Hoden als Reaktion auf die Temperatur verantwortlich ist. Die verstörendste und wohl raffinierteste Sequenz befindet sich in der Mitte des letzten und längsten Teils, „Cremaster 3“, in der der sprachlose Held The Apprentice (gespielt von Barney selbst) in der Mitte an einen Zahnarztstuhl gefesselt ist. des Chrysler Building, teilweise geräumt und gezwungen, das zerquetschte Metallgrab des Serienmörders Gary Gilmore, einen gewaltsam zusammengedrückten Chevrolet Imperial aus dem Jahr 1938, zu sich zu nehmen. Gilmore wird von Barney in „Cremaster 2“ als ein aus einer Séance geborenes Wesen dargestellt, das in einem fleischigen Nabel zwischen zwei Autos gezeugt wird, die an einer abgelegenen Tankstelle geparkt sind, wo der Mörder den Tankwart Max Jensen (Michael Thompson) ermordet hat.