Die Verbraucherzentrale warnt private Kreditdienstleister


Die Abteilung für finanziellen Schutz von Verbrauchern warnt die Kreditsachbearbeiter, die Einziehung privater Studentendarlehen einzustellen, die von Insolvenzgerichten genehmigt wurden, teilte die Agentur am Donnerstag mit.

Die Agentur stellte fest, dass einige Dienstleister nach Abschluss des Insolvenzverfahrens weiterhin Kreditzahlungen in Rechnung stellten, was gegen Bundesgesetze verstößt, und viele Kreditnehmer schließlich Tausende von Dollar zahlten, die sie nicht schuldeten. Die Agentur wies diese Server an, das Geld zurückzugeben.

„Wenn ein Gericht die Rückzahlung eines Darlehens anordnet, sollten Kreditgeber und Dienstleister dies nicht als Vorschlag behandeln“, sagte CFPB-Direktor Rohit Chopra in einer Pressemitteilung. „Das CFPB hat festgestellt, dass einige Dienstleister die Anordnungen des Insolvenzgerichts ignorieren. Die Branche der Studiendarlehensdienste muss sicherstellen, dass ihre Inkassopraktiken gesetzeskonform sind.“

Die Agentur sagte, die Verwalter von Studentendarlehen hätten nicht zwischen Darlehen unterschieden, die in einem Standardkonkursverfahren gekündigt werden könnten, und solchen, die dies nicht könnten. Kreditnehmer müssen in der Regel während des Konkurses nachweisen, dass sie eine „unzumutbare Härte“ erleiden würden, wenn die Studentendarlehen nicht zurückgezahlt würden – eine höhere Messlatte als bei anderen Arten von Schulden. Nicht alle Arten von privaten Studiendarlehen unterliegen dieser Vorgabe.

„Das CFPB erwartet, dass Server proaktiv Studentendarlehen identifizieren, die durch Standardinsolvenzanträge freigegeben werden, Inkasso dauerhaft stoppen und alle Verbraucher erstatten, die in der Vergangenheit von illegalen Inkasso betroffen waren“, sagte die Agentur in der Erklärung.

Das Student Borrower Protection Center machte in einem Bericht vom Januar 2022 auf das Problem aufmerksam und begrüßte die Entscheidung der Agentur.

„Nach Jahren des unfairen, betrügerischen und offensichtlich räuberischen Verhaltens einiger der größten Finanzunternehmen der Welt griff die oberste Verbraucheraufsichtsbehörde des Landes endlich ein, um die Kreditnehmer von Studentendarlehen zu schützen“, sagte Amber Saddler, SBPC-Anwältin, in einer Erklärung. „Die gesamte Studentendarlehensbranche sollte aufpassen – die Zeiten, in denen Kreditnehmer über ihr gesetzliches Recht auf Insolvenz getäuscht wurden, sind vorbei.“