Bekanntlich lehnte Dolly Parton (zweimal!) eine Einladung von Donald Trump ab, die Presidential Medal of Freedom zu erhalten. Es stellte sich heraus, dass sie auch einen ähnlichen Vorschlag von Präsident Joe Biden abgelehnt hatte.
Heute Jacob Soboroff von der Show hat kürzlich Parton interviewt, um für ihr kommendes Album zu werben. Rockstar. Während die Sängerin ihre Entscheidung, die Presidential Medal of Freedom nicht anzunehmen, nicht vor laufender Kamera besprach, sagte Soborof das heutige Programm Kollegen, dass dies auf seinen Wunsch zurückzuführen sei, sich keiner bestimmten Partei anzuschließen. „Ich möchte einfach überhaupt nicht wie eine Partisanin aussehen“, erinnert er sich an ihren Ausspruch.
Parton er hat Erörtern Sie jedoch sein Misstrauen gegenüber dem modernen politischen System im Allgemeinen. Nachdem Soborof einen ungewöhnlich bissigen Text aus Partons neuem Lied „World on Fire“ vorgelesen hatte („Gierige Politiker in Vergangenheit und Gegenwart / Sie würden die Wahrheit nicht kennen, wenn sie ihnen in den Arsch gebissen hätte“), fragte er, um welchen Politiker es sich bei dem Lied handele . .
“Alle von ihnen! Irgendjemand von denen! Parton antwortete. „Ich glaube nicht, dass sich einer von ihnen genug Mühe gibt. Ich bin sicher, jeder versucht es, aber ich glaube wirklich, dass ihnen oft die Party wichtiger ist als die Menschen. Wenn wir einfach das tun, was wir für das Richtige halten, anstatt wer verliert, wer gewinnt, wer besser dran ist, es zu tun, anstatt aus dem Herzen heraus zu arbeiten.“
Auch wenn sie bezüglich ihrer parteipolitischen Bindungen (falls sie welche hat) weiterhin Stillschweigen bewahrt, ist „World on Fire“ immer noch Partons bislang politischstes Statement. Der Titel erscheint in Rockstar, Wozu sie inspiriert wurde, nachdem sie eine weitere große Auszeichnung erhalten hatte: die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame. Das 30 Titel umfassende Rockalbum besteht aus neun Originalsongs und Coverversionen von Rock’n’Roll-Klassikern wie „Purple Rain“ von Prince, „Heart of Glass“ von Blondie und „Stairway to Heaven“ von Led Zeppelin. Zu ihr gesellt sich das Who-is-Who der Rockkönige, darunter Debbie Harry, Elton John und Paul McCartney sowie Ringo Starr. Rockstar erscheint am 17. November und die Vorbestellungen laufen.
„Giergierige Politiker in Vergangenheit und Gegenwart, sie würden die Wahrheit nicht kennen, wenn sie ihnen in den Arsch gebissen würde.“
Ich habe es wirklich genossen, mit ihm zu reden @DollyParton über ihre neue Single aus ihrem Rockalbum und die Zeit mit ihr in Dollywood.
Hier ist unser Komplettpaket @Heute Show Bericht. pic.twitter.com/KTCAi9F1O2
—Jacob Soboroff (@jacobsoboroff) 15. Mai 2023