Elena Rybakina: Wimbledon-Siegerin gewinnt Italian Open, nachdem Anhelina Kalininia in den Ruhestand geht | Tennisnachrichten



Elena Rybakina wurde zur WTA Italian Open-Meisterin gekrönt, nachdem Anhelina Kalininia im zweiten Satz eines verletzungsbedingten Regenfinales in Rom ausschied.

Das Finale begann gegen 23 Uhr, während die Zuschauer stundenlang unter ihren Regenschirmen warteten, bevor die Abendsession begann.

Als das passierte, eröffnete Kalininia einen großartigen Start, indem sie Rybakina nach mehreren Deuce-Rallyes brach.

Doch die Kasachin begann ihre Qualität unter Beweis zu stellen und kämpfte sich mit einem Break im sechsten Spiel zurück, bevor sie im zehnten Spiel erneut ein Break schaffte und sich den ersten Satz sicherte.

Rybakina begann den zweiten Satz mit einem überzeugenden Fang, als Kalininia sich hinsetzte, um mit ihrem Arzt zu sprechen, und nach einer sehr kurzen Beratung schüttelten die Spielerinnen die Hände, um der Wimbledon-Siegerin von 2022 ihren größten Titel auf Sand zu verleihen, der ihr auch einen Aufstieg bescheren würde auf den vierten Platz. in der WTA-Rangliste am Montag.

Es war das zweite Mal im Turnier, dass Rybakina gewann, nachdem ihre Gegnerin nach dem Ausscheiden von Iga Swiatek im Viertelfinale ausschied.

Nach dem Sieg sagte Rybakina am Spielfeldrand: „Ich wünsche Kalininia eine baldige Genesung, denn sie ist eine großartige Freundin von mir und ich freue mich sehr über all ihre Ergebnisse. Sie hat gute Arbeit geleistet und ich hoffe, dass sie sich erholen kann.“ Geöffnet aus Frankreich.

„Ein großes Dankeschön an das Publikum und alle, die bis zum Ende geblieben sind und zugeschaut haben. Es war nicht einfach für uns, aber es war auch nicht einfach für Sie, da es heute so viel geregnet hat, also vielen Dank für Ihre Unterstützung.“

Kalininia sagte: „Es tut mir leid, dass ich nicht spielen konnte. Ich habe versucht, mein Bestes zu geben, aber natürlich ist das Sport und ich möchte Elena nicht nur zu diesem Titel gratulieren, sondern zu allem, was Sie dieses Jahr getan haben, angefangen in Wimbledon.“ , es ist wirklich inspirierend und ich hoffe, eines Tages Ihr Niveau zu erreichen.

„Viel Glück für die Saison, bleiben Sie gesund und erreichen Sie Ihre Ziele.“

Rybakina geht nun zu den French Open und ist zuversichtlich, dass sie auf Sand mit ihrem donnernden Aufschlag und ihren Grundschlägen genauso effektiv sein kann wie auf den anderen beiden Oberflächen.

„Ich denke, dass ich mit meinem Spiel auf allen Belägen gut spielen kann“, sagte Rybakina, die in dieser Saison auch das Finale der Australian Open und der Miami Open erreichte.

„Vielleicht muss ich für Sandplatz körperlich besser vorbereitet sein und mich intensiv vorbereiten, wofür ich nach der Hartplatzsaison nicht immer Zeit habe.“

Rybakina erreichte letztes Jahr die dritte Runde in Roland Garros und hatte gehofft, dass es dieses Mal einfacher sein würde, in Paris zu spielen.

„Das Turnier ist sehr lang. Ich hoffe, dass ich weit komme. Ich habe gute Erinnerungen daran, dort zu spielen“, sagte Rybakina.

„Jetzt habe ich mehr Spiele auf Sand, also ist es ein bisschen einfacher und ich habe auf jeden Fall ein bisschen mehr Selbstvertrauen.“

Kalinina, deren erste Titelhoffnungen durch eine Beinverletzung zunichte gemacht wurden, sagte, Rybakina habe die Qualitäten, um auf Sand erfolgreich zu sein.

„Sie fährt mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h. Sie gewinnt wie niemand sonst auf der Rennstrecke … Jeder kann in Paris gewinnen, aber sie hat gute Chancen“, sagte Kalinina.

„Sie ist eine unglaubliche Spielerin, eine Spitzenspielerin. Ich bin sicher, wenn sie so spielt, wird sie vielleicht ganz sicher die neue Nummer eins der Welt.“

Die French Open beginnen am Sonntag, 28. Mai.