Ex-Drifters-Mitglied Charlie Thomas stirbt im Alter von 85 Jahren


Leadsänger Charlie Thomas, der über sechs Jahrzehnte lang Mitglied der klassischen Doo-Wop-Gruppe The Drifters war, ist gestorben. Thomas’ Freund, Sänger Peter Lemongello Jr., bestätigte die Neuigkeit gegenüber Die Zeitung New York Times, Thomas starb am 31. Januar in seinem Haus in Bowie, Maryland, an Leberkrebs. Er war 85 Jahre alt.

Thomas wurde 1937 in Lynchburg, Virginia, geboren. Er wurde stark von der Musik seiner örtlichen Kirche beeinflusst, in der sein Vater Pfarrer war, sowie seine Mutter, die oft im Haus sang. Thomas, der ein Tenor war, kam 1958 zu den Drifters, als er von Drifters-Manager George Treadwell aus einer anderen Gesangsgruppe namens Crowns geworfen wurde.

Während seiner Zeit bei der Gruppe sang Thomas Klassiker wie „Under the Boardwalk“, „There Goes My Baby“, „This Magic Moment“, „Up on the Roof“ und „Save the Last Dance for Me“. Er sang oft Backing-Harmonien, nahm aber Lead-Vocals für “Sweets for My Sweet” auf, das 1961 Platz 15 der Hot 100-Charts erreichte. Er leitete auch die Songs “When My Little Girl Is Smiling” und “I Don’t”. t Ich will ohne dich weitermachen.“

1988 wurden die Drifters in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Thomas wurde zusammen mit sechs weiteren Mitgliedern der Gruppe vorgestellt – der ursprünglichen Besetzung von 1953-1958 und Sängern, die in den folgenden Jahren mit der Gruppe auftraten. Vor kurzem gründete Thomas eine Gruppe namens Charlie Thomas’s Drifters. Er war bis zum Beginn der Covid-19-Pandemie ständig mit ihnen auf Tour.