Ezra Koenig von Vampire Weekend denkt über 10 Jahre moderne Vampire der Stadt nach


Vor zehn Jahren veröffentlichten Vampire Weekend ihr drittes Album, Moderne Stadtvampire. Jetzt feiert Frontmann Ezra Koenig den Meilenstein in den sozialen Medien. „Der MVOTC ist zehn Jahre alt. Wild“, schrieb Koenig heute (14. Mai) in einem Instagram-Post. Anschließend besprach er den Schreibprozess für viele Songs des Albums, darunter auch Tracks, die aus Songausschnitten von Rostam Batmanglij entstanden sind.

„Ich denke, dies ist das VW-Album, bei dem Rostams Songwriting und Produktion am meisten glänzt“, schrieb Koenig und fügte hinzu: „Er verdient besonderes Lob und Aufmerksamkeit für seine Arbeit hier.“ Er dachte auch über die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Ariel Rechtshaid, der Ingenieurin Emily Lazar und anderen nach. Sein vollständiges Statement finden Sie unten.

Vampire Weekend haben ihre neueste Studio-LP veröffentlicht Vater der Braut im Jahr 2019 – sechs Jahre nach der Emission Moderne Stadtvampire. Vater der Braut gewann den Preis für das beste alternative Musikalbum bei den Grammy Awards 2020. Seitdem hat die Band Bonustracks des Albums sowie eine EP mit Neuinterpretationen des Songs „2021“ geteilt.

Im Dezember 2021 war Koenig in einer Folge von Mark Hoppus‘ Radio nach der Schule auf Apple Music Hits. Während des Interviews besprach Koenig das fünfte Album von Vampire Weekend. „Es ist verrückt, dass das schon drei Jahre her ist“, meinte Koenig Vater der Braut.

Er fügte hinzu: „Wir haben an der Musik gearbeitet und, ja, wir haben nur eine Weile in England aufgenommen, jetzt sind wir zurück in LA, haben mit allen zusammengearbeitet, und, ja, ich meine, ich denke, wir sind … immer zögernd.“ Zu…. Manchmal übertreibe ich, wie nah wir dem Album sind, denn wer weiß das schon? Aber wir haben fast ein Album mit Liedern.“

Erinnern Sie sich noch einmal an „Alles, was Vampire Weekend seitdem getan hat.“ Moderne Stadtvampire“ und „Ezra Koenig von Vampire Weekend über 10 Dinge, die inspirierten.“ Vater der Braut.“

MVOTC ist zehn Jahre alt. Wild. Gute Gelegenheit, einen Eiskaffee von Dunkin Donuts zu trinken und darüber nachzudenken:

Rostam und ich haben ungefähr ein Jahr damit verbracht, dieses Album zu schreiben und aufzunehmen, bevor wir mit Ariel in die Endphase übergingen.

Es war mit Abstand unser „Studioalbum“. Bei MVOTC gab es keine Songs wie A-Punk oder Cousins, die als Riffs begannen und im Proberaum zum Leben erwachten. Dies ist ein Album mit bewussterer Komposition und detaillierter, geduldiger Aufnahme.

Ungefähr die Hälfte der Songs begann mit etwas, das ich geschrieben hatte (Hannah Hunt, Finger Back und Step waren schon seit ein paar Jahren Konzepte), und die andere Hälfte begann mit einem Song von Rostam, oft mit Schlagzeug, Bass und allem, was skizziert war. Ich erinnere mich, als er mir zum ersten Mal den Beat für „Don’t Lie“ vorspielte. Dieses Trommelmuster und die absteigende Akkordfolge auf der Orgel haben mich tief berührt. Ich begann fast sofort, die Gesangsmelodie zu singen.

Ich erinnere mich auch daran, wie sie ihr erstes Instrumentalstück hörte, das zum Herzstück von „Diane Young“ wurde. Das Lied war aufregend und es hat lange gedauert, bis ich einen Text geschrieben habe, der meiner Meinung nach würdig war.

Ich denke, dies ist das VW-Album, auf dem Rostams Songwriting und Produktion am hellsten hervorstechen und er verdient Lob und besondere Aufmerksamkeit für seine Arbeit hier. Seine Eröffnungssaiten bei „Everstanding Arms“ gehören zu meinen Lieblingsmomenten … oder die Pfeifmelodie bei „Believers“ … oder der explosive Trommelschlag bei „Finger Back“. Alles tolle Arbeit seinerseits. Diese und viele weitere Momente sind der Grund, warum dieses Album den Menschen auch zehn Jahre später noch immer etwas bedeutet.

In der letzten Phase half uns Ariel, einige der emotionalen und musikalischen Blockaden zu überwinden, die die Fertigstellung des Albums so schwierig machten. Er half uns auch, die Tonbandaufnahme zum ersten Mal zu entdecken, indem er dem Album einen einzigartigen Klang in unserem Katalog verlieh und für eine tolle Atmosphäre sorgte, als CT und Baio kamen, um mit ihren Auftritten den Drum- und Bass-Parts Leben einzuhauchen.

Ein großes Lob geht an Emily Lazar, die Unbelievers gemastert und gemischt hat. Plus das XL-Team. Imran, Richard, Ben und Kris (die mit mir einen prägenden Spaziergang auf dem West Side Highway gemacht haben). Steve Buscemi regiert.

Danke fürs Zuhören!
-Esra