F1: Ferrari bereitet 50-Millionen-Dollar-Angebot vor, um Lewis Hamilton von Mercedes abzuwerben


Der italienische Fahrer Lewis Hamilton kommt am 16. März 2023 vor dem Formel-1-Grand-Prix von Saudi-Arabien 2023 zu einer Pressekonferenz auf dem Jeddah Corniche Circuit

Der britische Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton kommt am 16. März 2023 vor dem Formel-1-Grand-Prix von Saudi-Arabien 2023 zu einer Pressekonferenz auf der Rennstrecke Jeddah Corniche.

Ferrari bereitet sich darauf vor, dem siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton 50 Millionen Dollar für den Wechsel von Mercedes zur Scuderia am Ende der Saison anzubieten.

Der 38-jährige Hamilton hat wiederholt erklärt, dass er plant, erneut bei Mercedes zu unterschreiben, sobald sein Vertrag Ende des Jahres ausläuft. Allerdings berichtete die Daily Mail am Montag, dass Ferrari-Vorsitzender John Elkann „in engem Kontakt mit Hamilton“ stehe.

Hamilton teilt sich derzeit den Rekord von sieben Meisterschaften mit dem legendären Ferrari-Piloten Michael Schumacher. Im letzten Rennen des Jahres 2021 verpasste er nur knapp den 8. Platz. Er wurde von Max Verstappen in den Schatten gestellt, der nun zum dritten Mal in Folge Weltmeister wird, da sich Red Bull in den letzten zwei Jahren zur dominierenden Kraft in der Formel 1 entwickelt hat.

Unterdessen hatte Mercedes Mühe, Schritt zu halten. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass der Brite einem Wechsel zu Ferrari, wo die aktuellen Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz bis 2024 unter Vertrag stehen, möglicherweise offener gegenübersteht.

Charles Leclerc F1 Grand Prix von Aserbaidschan

Formel 1 F1 – Großer Preis von Aserbaidschan – Baku City Circuit, Baku, Aserbaidschan – 30. April 2023 Charles Leclerc von Ferrari feiert auf dem Podium nach dem dritten Platz im Rennen REUTERS/Leonhard Foeger

In einem Szenario, in dem Hamilton zu Ferrari wechselt, wirft dies die Frage nach der aktuellen Fahreraufstellung der Scuderia auf. Berichten zufolge hat das Team Vertragsverhandlungen mit Leclerc aufgenommen, aber in Gerüchtekreisen ist die Möglichkeit eines Wechsels aufgetaucht, bei dem Leclerc zu Mercedes wechselt und Hamilton zu Sainz zu Ferrari wechselt.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff wurde kürzlich nach Leclerc gefragt, bestand jedoch darauf, dass sein Fokus weiterhin auf der Neuverpflichtung von Hamilton liegt.

„Niemand zweifelt an Charles‘ Fähigkeiten und er ist ein guter Kerl“, sagte Wolff letzten Monat beim Großen Preis von Aserbaidschan. „Er fühlt sich zu 100 % Ferrari verpflichtet und wir sind zu 100 % entschlossen, mit Lewis zusammenzuarbeiten.“

Auch Hamilton seinerseits blieb konsequent bei seiner Position, bei Mercedes bleiben zu wollen.

„Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nie daran gedacht hätte, meine Karriere woanders zu beenden“, sagte Hamilton beim Grand Prix von Miami Anfang des Monats. „Ich habe bei McLaren angefangen, ich denke gerne, dass ich immer Teil der McLaren-Familie sein werde. Ich habe dort mit 13 angefangen, also habe ich darüber nachgedacht, wie es sein würde, wenn ich eines Tages bei McLaren wäre. .

„Ich habe nachgedacht und die Ferrari-Fahrer auf den Streckenbildschirmen beobachtet, und natürlich fragt man sich, wie es wäre, in Rot zu sein. Aber dann gehe ich zu meinem Team, zu Mercedes, und das ist mein Zuhause.

„Ich bin glücklich, wo ich bin. Ich habe noch keinen Vertrag unterschrieben, aber wir arbeiten an einem.“

Medien auf Feldebene

ÄHNLICHE BEITRÄGE


Ihre Signatur konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.


Ihr Abonnement war erfolgreich.

Lesen Sie weiter

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Informationen.

Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugriff auf The Philippine Daily Inquirer und über 70 weitere Titel zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten anzuhören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.

Für Kommentare, Beschwerden oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte.