Frank Kozik, ein gefeierter Künstler, der Plakate und Plattencover für verschiedene Bands entworfen hat, ist im Alter von 61 Jahren gestorben.
Laut einer in den sozialen Medien veröffentlichten Erklärung ist Kozik am Samstag, dem 6. Mai, unerwartet verstorben. „Frank war ein größerer Mann als er, eine Ikone in jedem Genre, in dem er arbeitete. Er veränderte die Branche, der er angehörte, drastisch. Er war eine schöpferische Kraft der Natur. Wir sind mehr als glücklich und geehrt, Teil seiner Reise zu sein, und er wird unsäglich vermisst“, heißt es in der Erklärung.
Als autodidaktischer Künstler begann Kozik in den 1980er Jahren, als er in Austin lebte, Plakate für lokale Punkbands zu entwerfen.Seine Arbeit erregte schließlich die Aufmerksamkeit von Bands wie Nirvana, Pearl Jam, The White Stripes, Beastie Boys und Green Day, die alle zusammenkamen hat Kozik beauftragt, in Ihrem Namen Tourplakate zu erstellen.
Kozik entwarf auch die Cover für die selbstbetitelten Debütalben von Queens of the Stone Age und The Offspring. amerikanischneben vielen anderen Alben und führte bei Soundgardens Musikvideo zu „Pretty Noose“ Regie.
1993 zog Kozik nach San Francisco und gründete sein eigenes Plattenlabel Man’s Ruin Records. In einem Zeitraum von acht Jahren zwischen 1994 und 2001 veröffentlichten Man’s Ruin über 200 Platten, darunter Titel von Melvins, Nebula, Kyuss, High on Fire, Entombed und Queens of the Stone Age.
Kozik schloss Man’s Ruin, um sich auf die Kunstspielzeugbewegung zu konzentrieren. Er arbeitete mit Kidrobot und anderen Spielzeugfirmen zusammen, um über 500 Spielzeuge in limitierter Auflage herzustellen, darunter viele Versionen seiner legendären Labbit-Figur.
Albumcover gestaltet von Frank Kozik (zum Vergrößern klicken)
Plakate gestaltet von Frank Kozik
(über die Hunderte)