Full Swing auf Netflix: Kann die Dokumentarserie PGA Tour an den Erfolg der Formel 1 anknüpfen und neue Fans für den Golfsport gewinnen? | Golf-Neuigkeiten


„Full Swing“ ist eine neue Dokumentarserie von Netflix, die den größten Namen im Golf auf der PGA Tour, den Majors und darüber hinaus folgt; Die achtteilige Serie startet ab dem 15. Februar auf Netflix, auf das Sky-Kunden über Sky Q und Sky Glass zugreifen können

Zuletzt aktualisiert: 23.06.23 07:40 Uhr

Justin Thomas (links) und Jordan Spieth (rechts) in der neuen Netflix-Dokumentation „Full Swing“.  Kr.  Netflix © 2023

Justin Thomas (links) und Jordan Spieth (rechts) in der neuen Netflix-Dokumentation „Full Swing“. Kr. Netflix © 2023

Die frühere Nummer 1 der Welt, Jordan Spieth, hofft, dass die PGA Tour in die Fußstapfen der Formel 1 treten und mit dem Start einer neuen Netflix-Serie hinter den Kulissen ein neues Publikum zum Golf bringen kann.

Gesamtsaldo ist eine immersive neue Serie, die einige der größten Namen des Golfsports während der PGA Tour-Saison auf und neben dem Platz begleitet, wobei Kameras auch alle vier Meisterschaften der Männer und die Geschichte des Machtkampfs um das von Saudi-Arabien unterstützte LIV-Golf abdecken. die Rennbahn.

Alle acht Folgen sind ab Mittwoch, dem 15. Februar, auf Netflix verfügbar, auf das Sky-Kunden über Sky Q und Sky Glass zugreifen können. Spieth gesellt sich zu Justin Thomas, Rory McIlroy, Collin Morikawa, Scottie Scheffler und Matt Fitzpatrick in einer herausragenden Besetzung . über.

Matt Fitzpatrick gehört zu den Spielern, die auf Full Swing sein werden.  Bildnachweis: Netflix © 2023

Matt Fitzpatrick gehört zu den Spielern, die auf Full Swing sein werden. Bildnachweis: Netflix © 2023

Formel 1: Fahren, um zu überleben hat seit seinem Debüt im Jahr 2019 begeisterte Kritiken erhalten, mit nie zuvor gesehenem Filmmaterial und Interviews, und Spieth ist gespannt, ob ein Golf-Äquivalent das gleiche Interesse wecken kann.

“Nun, ich bin wegen Drive to Survive ein F1-Fan”, sagte Spieth. „Ich bin einer der vielen Millionen Amerikaner, die Ihre typische F1-Fangemeinde erreicht und verlassen haben, die bereits riesig und global war.

„Für Golf, den Erfolg von Drive to Survive zu sehen und dann die Gelegenheit zu haben, ein Teil des Versuchs zu sein, aus der typischen Golf-Fangemeinde auszubrechen, mehr oder weniger was [F1] tat, gehen Sie global damit. 250 Millionen Mitglieder (ungefähre Netflix-Gesamtzahl) sind mehr als die typischen PGA-Tour-Golfer, die sich einschalten!”

Was können wir erwarten?

Die Eröffnungsfolge mit dem Titel „Frenemies“ konzentriert sich stark auf die Freunde aus Kindertagen, Spieth und Justin Thomas, die das Paar durch alle Bereiche ihres Lebens begleiten und nie zuvor gesehenes Filmmaterial von der PGA Championship in Southern Hills im vergangenen Mai teilen.

“Ich hatte eine tolle Zeit”, fügte Spieth hinzu. „Ich habe Zugang zu Orten gewährt, die ich normalerweise nicht habe, und viel mit Justin geteilt [Thomas].

„Wir mögen diesen Prozess, Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie unser tägliches Leben aussieht, wenn man bedenkt, wie nah wir uns sind.

“Dann ist die [other] Namen, die sich dazu gemeldet haben, besonders im vergangenen Jahr mit der Wildheit des professionellen Golfsports. Ich meine, was für ein Jahr, um mit den Dreharbeiten zu beginnen! Sie erhalten also auch diese Art von Zugriff.

„Es sollte einen wirklich tiefgreifenden Einfluss auf das Wachstum des Golfspiels haben und hoffentlich mehr Fans speziell zur PGA Tour bringen, aber es war wirklich cool zu sehen, dass die Majors auch diese Art von Zugang anbieten, den sie normalerweise nicht geben. “

Jordan Spieth gehört zu den Spielern, die in der neuen Netflix-Serie mitspielen werden

Jordan Spieth gehört zu den Spielern, die in der neuen Netflix-Serie mitspielen werden

Gabe Spitzer, Director of Documentary Series bei Netflix, sagte, es sei „ein Kinderspiel“, sich dem Projekt anzuschließen, da es die Unterstützung der größten Golfturniere habe, während Chad Mumm, Creative Director bei Vox Media Studios, gespannt ist, dies zu sehen Sportfans genießen das fertige Produkt.

„Wir hatten das große Glück, unglaublichen Zugang zu haben, nicht nur von den Sportverbänden, der PGA Tour und allen Majors, sondern auch von Spielern wie Jordan und seinen Kollegen, die uns auf eine Weise in ihr Leben lassen, wie ich es nicht tue Ich glaube nicht. Ich glaube, jemand hat es schon einmal gesehen“, sagte Mumm.

„Es wird professionelles Golf, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben. Wir hatten Kameras an Orten, an denen Kameras noch nie erlaubt waren. Wir haben viel Zeit mit Spielern außerhalb des Platzes verbracht und hatten wirklich die Chance, hineinzugehen der Welt des professionellen Golfs. Machen Sie sich bereit für ein visuelles “tief und neu.”

Sehen Sie „Full Swing“ ab Mittwoch, den 15. Februar auf Netflix, auf das Sky-Kunden über Sky Q und Sky Glass zugreifen können. Nicht-Abonnenten können Sky Sports hier abrufen.