Gerald Fried, Komponist von „Star Trek“ und „Roots“, ist im Alter von 95 Jahren gestorben



Gerald Fried, der Oscar-nominierte Komponist, der für die Originalpartitur bekannt ist Star Trek Serie und Wurzelnstarb im Alter von 95 Jahren.

Fried starb laut Angaben am Freitag, 17. Februar, an einer Lungenentzündung Der Hollywood-Reporter.

Der gebürtige New Yorker erzielte eine Reihe früher Tore Star Trek Episoden ab 1966. Vor allem komponierte er die Musik für die Episode „Amok Time“ der zweiten Staffel, die der Soundtrack zum Kampf zwischen William Shatners Kirk und Leonard Nimoys Spock war. Die Musik von „Amok Time“ wurde in mehreren nachfolgenden Folgen von vorgestellt Star Treksowie im Die Simpsons Es ist Futurama und im Film der Kabel-Typ.

Nachdem der ursprüngliche Songwriter Quincy Jones 1977 an einer Schreibblockade litt, wurde Fried engagiert, um Musik für die ABC-Miniserie zu komponieren. Wurzeln. Am Ende komponierte er die Titelmusik sowie die Unterstreichungen für mehrere Episoden. Für seine Bemühungen wurde Fried mit einem Primetime Emmy Award ausgezeichnet.

Im Laufe seiner Karriere hat Fried auch Musik für Fernsehserien komponiert, darunter Gilligan-Insel, Im Weltraum verloren, Unmögliche MissionEs ist Der Onkel Mann 1975 entstand sein Soundtrack für den Dokumentarfilm Vögel machen es, Bienen machen es erhielt eine Oscar-Nominierung für die beste Filmmusik.

Fried war auch ein enger Freund von Stanley Kubrick und arbeitete an mehreren seiner frühen Filme, darunter Angst und Verlangen, Kuss des MördersEs ist Wege des Ruhms.