Ghana trauert um Atsu-Spieler, der bei Erdbeben in der Türkei getötet wurde


Ghanaer versammeln sich vor dem Parlamentsgebäude des Landes in Accra zum Staatsbegräbnis des Nationalstürmers der Fußballmannschaft, Christian Atsu, der während des Erdbebens in der Südtürkei ums Leben kam

Sargträger tragen den Sarg des verstorbenen ghanaischen Fußballspielers Christian Atsu Twasam, 31, während einer staatlich unterstützten Beerdigung in Accra, Ghana, am 17. März 2023. REUTERS/Francis Kokoroko

ACCRA – Ghanaer versammelten sich am Freitag vor dem Parlamentsgebäude des Landes in Accra zur staatlichen Beerdigung des Nationalstürmers der Fußballmannschaft, Christian Atsu, der letzten Monat bei dem Erdbeben in der Südtürkei ums Leben kam.

Atsu war nach dem Erdbeben vom 6. Februar nach dem Einsturz eines Wohnhauses in Hatay verschwunden. Seine Leiche wurde später unter Trümmern gefunden und nach Ghana zurückgebracht.

Er war 31 Jahre alt.

Trauernde gingen schweigend an Atsus Sarg vorbei, der in die Nationalflagge von Ghana gehüllt ankam. Familie, Fans und Empfänger seiner wohltätigen Spenden erinnern sich an ihn als Philanthropen.

„Er ist sogar mehr als ein Fußballspieler“, sagte Fedna Asare, eine Freundin der Familie. „Sein Name wird für immer in unseren Herzen sein, weil er so vielen Menschen geholfen hat.“

LESEN: Wichtige Punkte einen Monat nach dem Erdbeben in der Türkei

Atsu sollte Stunden vor dem Erdbeben aus der Südtürkei abfliegen, aber der Ghanaer entschied sich dafür, im Verein zu bleiben, nachdem er am 5. Februar in einem Spiel der Super Lig den Siegtreffer erzielt hatte.

Die Katastrophe tötete mehr als 54.000 Menschen in der Türkei und in Syrien.

VERWANDTE GESCHICHTE

Ghanaischer Fußballspieler Christian Atsu lebend in Erdbebentrümmern gefunden – verschickt


Ihre Signatur konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.


Ihr Abonnement war erfolgreich.

weiter lesen

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Informationen.

Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und mehr als 70 anderen Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.

Bei Kommentaren, Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns.