Gordon Lightfoot, Barde aus Kanada, starb im Alter von 84 Jahren



Gordon Lightfoot, der legendäre kanadische Sänger und Songwriter, ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

„Gordon Lightfoot ist heute Abend um 19:30 Uhr in einem Krankenhaus in Toronto verstorben“, heißt es in einer Erklärung auf der Facebook-Seite von Lightfoot am Montag, dem 1. Mai. Die Erklärung versprach weitere Informationen „zu kommen“.

Lightfoot wurde 1938 in Orillia, Ontario, geboren und wurde als Kanadas Folktroubadour bekannt und beliebt, ein Künstler, der trotz internationaler Erfolge seinen Wurzeln treu blieb. Songs wie „The Wreck of the Edmund Fitzgerald“ und „Canadian Railroad Trilogy“ zeigen die Kultur, Landschaft und Geschichte ihrer kanadischen Heimat und sind zu Hits und Signature-Tracks geworden.

In der Dokumentation von 2019 Gordon Lightfoot: Wenn Sie meine Gedanken lesen könntenGeddy Lee von Rush nannte Lightfoot “unseren Dichterfürsten … unseren legendären Singer-Songwriter”, während Tom Cochrane bemerkte: “Wenn es einen Mt. Rushmore in Kanada gäbe, wäre Gordon dabei.”

Singen war Lightfoots Berufung seit seiner Jugend gewesen; Er war in seinem Kirchenchor, spielte im Lokalradio und gewann Gesangswettbewerbe. Im Alter von 17 Jahren schrieb er seinen ersten Song, „The Hula Hoop Song“, ein bahnbrechender Track, der das damals beliebte Spielzeug feierte. Nach zwei Jahren Studium am Westlake College of Music in Los Angeles kehrte er nach Toronto zurück und wurde bald Teil der lokalen Folkszene. Er war Mitglied der Singing Swinging Eight in Land Hoedown TV-Show und trat mit Terry Whelan als Mitglied der Two-Tones auf.

Als Bob Dylan und die Greenwich Village-Szene florierten, wurde Lightfoot dazu inspiriert, sein Songwriting-Handwerk zu verfeinern. 1965 gab er sein US-Debüt beim Newport Folk Festival (bei demselben Event ging Dylan zum ersten Mal elektrisch). Später in diesem Jahr erschien er in Die Tonight Show mit Johnny Carson und trat in der New Yorker Town Hall für seine erste US-Einzelausstellung auf.

’65 war auch das erste Mal, dass Lightfoot in die Charts kam – allerdings nicht durch seinen eigenen Gesang. Ian und Sylvia Tyson erzielten Hits mit “Early Morning Rain” und “For Lovin’ Me”, geschrieben von Lightfoot (beide Songs wurden auch von Peter, Paul und Mary aufgenommen). Aber als Marty Robbins’ Version von „Ribbon of Darkness“ die Country-Charts anführte, nahm Lightfoots Karriere richtig Fahrt auf.