Alles, was Marvel machen muss Guardians of the Galaxy Bd. 3 Arbeit war ein geladener Gunn. MCU-Fans erinnern sich vielleicht, als Disney den Autor/Regisseur James Gunn nach dem Wiederaufleben seiner umstrittenen Tweets aus dem Superheldenfilm entfernte. Nach ein paar Monaten wurde Gunn jedoch wieder an Bord geholt, was ihm erlaubte, eine letzte Geschichte mit dem legendärsten Team von Superhelden-Außenseitern der Galaxis zu erzählen. Der dritte und letzte Film der Guardians-Trilogie zeigt eine Reihe von Helden, die sich auf ein weiteres Abenteuer begeben, um einen der ihren in einer herzerwärmenden und urkomischen Geschichte zu retten, die die Serie zu einem epischen Ende bringt.
Die ersten beiden Filme dieser Trilogie haben diesen Filmen eine ziemliche Stimme gegeben. Wenn Sie in einen Guardians of the Galaxy-Film eintreten, werden Sie mit einigen unverschämten komödiantischen Scherzen, einer Reihe von Charakteren abseits der ausgetretenen Pfade und einigen perfekt getimten Nadeltropfen verwöhnt, um den Soundtrack mit Songs zu füllen, die auf Ihrem erscheinen werden nächstes Mixtape. Gunn weiß auch, wonach Sie suchen. Er hat große Veränderungen mit anderen Superheldenfilmen für Erwachsene wie The Suicide Squad und Super vorgenommen, aber er bringt all seine etablierte PG-13-Stimme (diesmal mit der ersten F-Bombe des MCU) in den Film ein und behält seine Stimme ungestümer Humor.
Niemand kann Wächter wie Gunn machen. Es hält diesen Film zu einem Film zusammen, der sich für einen dunkleren Ton entscheidet. Die ersten beiden Filme waren lustige, lustige Actionfilme mit einigen emotionalen Momenten. Aber Ihr erster Hinweis darauf, dass dieser Film einen etwas anderen Weg einschlagen wird, kommt vom Vorspann. Während Guardians of the Galaxy Vol. 2 zeigt Baby Groot, das für Mr. Blue Sky, während die Guardians hinter ihm kämpfen, folgt der Vorspann dieses Films Rocket Raccoon (Bradley Cooper), der zu Radioheads „Creep“ mitsingt.
Im Eröffnungsakt werden die Wächter von Adam Warlock (Will Poulter) angegriffen, einem unendlich mächtigen Wesen, das Rocket tödlich verwundet. Die Guardians müssen versuchen, ihn in einem Film zu retten, der regelmäßig zu Rockets Entstehungsgeschichte zurückkehrt. Wir hatten schon früher Hinweise darauf, aber dieser Film bietet einen Einblick, wie tragisch es war. Er wurde vom High Evolutionary (Chukwudi Iwuji) erschaffen, einem verrückten Wissenschaftler, der hybride Kreaturen erschafft, um das Universum und seine Bewohner zu verbessern. Während Star-Lord (Chris Pratt) immer noch der Protagonist ist, dreht sich der Film um Rocket, ihr Ziel, ihn zu retten, und wie der Feind, gegen den sie in diesem Film kämpfen, mit Rockets Vergangenheit verknüpft ist.
GOT Vol. 3 Rückblick: Ein passendes Ende
Guardians of the Galaxy Bd. 3 ist ein starkes Finale der Trilogie. Es bringt uns zurück in diese farbenfrohe Welt für eine Geschichte, die mit einigen der lustigsten Szenen im Marvel Cinematic Universe gefüllt ist, aber auch mit seinen erschütterndsten. Der Humor funktioniert im Film meistens gut, weil er sich organisch in die Situationen einfügt, in denen sich die Charaktere befinden. Es fühlt sich natürlich an und jeder Charakter bekommt seine Zeit im Rampenlicht. Die größte Überraschung ist, dass Nebula (Karen Gillan) einige humorvolle Momente hat, besonders nach ihrer dramatischen Einführung in das MCU. Cosmo the Spacedog spielt in diesem Film eine Nebenrolle, nachdem er in den ersten beiden Cameos gemacht hat. Die Entscheidung, die Oscar-nominierte Schauspielerin Maria Bakalova für die Rolle zu besetzen, war perfekt. Es ist nicht die Stimme oder der Akzent, den Sie von diesem Labrador erwarten würden, aber es ist urkomisch.
Aber alle unsere Wächter sind der Schlüssel zum Erfolg dieses Films. Chris Pratt ist wieder einmal exzellent als Peter Quill/Star-Lord, und er kennt die Figur wie seine Westentasche. Zoe Saldaña ist zurück als Gamora, die alternative Version von Avengers: Endgame, die sich nicht an ihre Erfahrungen mit Peter erinnert. Es gibt ein gewisses Drama zwischen ihnen, aber der Film geht ihrer Beziehung nicht immer weit genug. Sie haben einige großartige Momente, aber Gamora dient eher der Geschichte als sich selbst und ihrer persönlichen Reise. Dave Bautistas letzter Auftritt als Drax ist urkomisch, ebenso wie Pom Klementieff als Mantis.

Iwuji porträtiert den High Evolutionary, den stärksten Bösewicht der Trilogie. Seine Leistung ist atemberaubend, da seine hohe dröhnende Stimme ihn jedes Mal, wenn er einen Raum betritt, zu einer Bedrohung macht. Der Mangel an Reue und grausamen Handlungen des High Evolutionary hindern ihn daran, ein sympathischer Bösewicht zu sein. Stattdessen ist er eine Person, die Gott spielt und sich ein klares Ziel setzt, ohne Rücksicht darauf, wie viele dabei sterben. Jede Figur, einschließlich Kraglin (Sean Gunn) und Adam Warlock, hat ihre Glanzmomente im Film. Cooper gibt seiner MCU jedoch die beste Leistung als Rocket und übernimmt eine Rolle, die 2014 als urkomischer, gesprächiger Kumpel einer emotionalen tragischen Rolle begann.
Während das Tempo nicht immer funktioniert und etwas inkonsistent ist, ist Guardians of the Galaxy Vol. 3 Stöcke die Landung. Es ist düster, herzerwärmend und lustig, und der letzte Akt bietet eine beeindruckende Menge an Spektakel. Es gibt eine Kampfszene auf dem Flur, die vollständig in einer Einstellung gefilmt wurde und möglicherweise eine der besten Actionszenen im MCU ist, da sie jedem Wächter Zeit zum Glänzen gibt und es diesem Abschied ermöglicht, sich sinnvoll anzufühlen. Der Film liefert alles, was man von einem Guardians-Film erwartet. Im Gegensatz zu seinem Marvel-Vorgänger Ant-Man and the Wasp: Quantumania, einem Film, der sich anfühlte, als würde er von einem Komitee geleitet, um weitere Projekte zu konkretisieren, möchte dieser Film nur die Geschichten dieser geliebten Familie abschließen. Er hat diese MCU-Magie zurück und beweist, dass mit einem Gunn alles in Ordnung ist.
ERGEBNIS: 8/10
Wie in den Bewertungsrichtlinien von ComingSoon erläutert, entspricht eine Punktzahl von 8 „Großartig“. Obwohl es einige kleinere Probleme gibt, bedeutet diese Punktzahl, dass die Kunst ihre Spuren hinterlässt und einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.
Offenlegung: ComingSoon nahm an einer Pressevorführung unseres Guardians of the Galaxy Vol. 3 Bewertung.
Der Beitrag Guardians of the Galaxy Vol. 3 Review: A Return to MCU Form erschien zuerst auf ComingSoon.net – Movie Trailers, TV and Streaming News, and More.