Hits und Misses bei der Weltmeisterschaft: Lionel Messis Magie gibt Argentinien Hoffnung, während Louis van Gaal das Vertrauen der Niederlande verdient | Fußball Nachrichten


Sky Sports’ Autoren reflektieren die Aktion vom Samstag, wenn die K.o.-Phase der Weltmeisterschaft beginnt…

Messis Magie bringt diese argentinische Mannschaft zum Leuchten

Lionel Messi läuft durch Australiens Verteidigung
Bild:
Lionel Messi läuft durch Australiens Verteidigung

Die Beine bewegen sich nicht mehr so ​​schnell wie früher und jeder weiß, dass wir jetzt am Ende des Spiels sind, aber gibt es im Fußball einen aufregenderen Anblick als Lionel Messi mit dem Ball zu seinen Füßen? Nachdem er sich nach einem Sieg über Australien für ein weiteres Viertelfinale qualifiziert hatte, lebt sein WM-Traum weiter.

Das war Messis bestes Spiel des Turniers. Er hatte mehr Schüsse und erspielte sich mehr Chancen. Es brauchte seine Magie, um die Opposition freizuschalten, und als er das tat, konnte er sich wirklich amüsieren. Die Hoffnung für Argentinien ist, dass es ein Zeichen für die Zukunft ist.

Argentinien war bisher in jedem Spiel starker Favorit, und ein Merkmal dieser Spiele war Messis Versuch, Platz zu finden, wenn die Gegner entschlossen sind, ihn zu würgen. Aber wenn Argentinien in Katar den ganzen Weg geht, stehen verschiedene Tests bevor.

Seine Leistung, als sein Team in Führung lag, könnte ein Hinweis darauf sein, wie gefährlich er in den letzten Phasen dieser Weltmeisterschaft werden kann. Wenn die Gegner ein offeneres Spiel gegen Argentinien anstreben, könnte das ein großer Fehler sein, weil Messi immer noch dabei ist.
Adam schlägt

Scalonis Argentinien verbessert sich immer noch

“Wenn Leo so gut spielt”, sagte Lionel Scaloni später, “sind das sehr emotionale Momente.” Auch dem argentinischen Trainer gebührt viel Anerkennung. Nach diesem alarmierenden Start gegen Saudi-Arabien nahm er seine WM-Kampagne wieder auf.

Es gab mehr frei fließende argentinische Teams als dieses hier, aber bei jeder der letzten acht Weltmeisterschaften haben sie versagt. Zumindest dieser hier scheint Ihre Chancen zu maximieren. Der siegreiche Fußball, den sie bei der Copa America abgeliefert haben, ist immer noch in ihnen.

Das Team ist eindeutig um Messi herum aufgebaut, aber Scaloni optimiert weiterhin die Dinge und nimmt sowohl subtile als auch direkte Anpassungen vor. Dabei hilft das Auftauchen von Julian Alvarez. Aufgrund von Messis relativ begrenzter Bewegung außerhalb des Balls bringt er die dringend benötigte Kraft mit.

Scaloni kann die Außenverteidiger rotieren lassen und taktisch interessant ist, dass er in der Abwehr bequem zu dritt wechseln kann, wenn es die Situation erfordert. Da Angel Di Maria wahrscheinlich wieder für das Viertelfinale zur Verfügung steht, gibt es Optionen. Und bei Messi gibt es immer Hoffnung.
Adam schlägt

Australien hat alle Erwartungen übertroffen

Julian Alvarez ist Seite an Seite mit Aziz Behich
Bild:
Julian Alvarez ist Seite an Seite mit Aziz Behich

Obwohl Argentinien den Sieg verdient hatte, trafen sie kurz vor Messis Tor und brauchten etwas Glück, um keinen späten Ausgleich zu kassieren. Das ist ein Beweis für die Arbeit von Graham Arnold, sein Team bei dieser Weltmeisterschaft zu solch gefährlichen Gegnern zu machen.

Scaloni lobte Arnolds Team dafür, dass es “wirklich guten Druck gemacht” habe und dass vor allem die erste halbe Stunde Argentinien viele Probleme bereitet habe. Hätte Aziz Behich oder Garang Kuol ein spätes Tor erzielt, wer weiß, was in der Verlängerung hätte passieren können.

Die Erwartungen waren nicht hoch und der Trainer wurde bei der Teilnahme am Turnier kritisiert. Aber eine bescheidene Mannschaft hat in Katar Erinnerungen hinterlassen und bei dieser Weltmeisterschaft so viele Spiele gewonnen wie bei allen anderen Weltmeisterschaften zusammen. Es sollte nur Stolz geben.
Adam schlägt

Van Gaals Niederlande zeigt, warum er beim Sieg über die USA Vorsicht dem Chaos vorzieht

Der niederländische Trainer Louis van Gaal
Bild:
Der niederländische Trainer Louis van Gaal

Am Ende der Gruppenphase kritisierte Louis van Gaal niederländische Medienvorschläge, dass sein Team langweilig sei und sich öffnen müsse. Die Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit gegen die USA im Achtelfinale wirkte wie eine direkte Botschaft an die Presse: Ich weiß, wie man in großen Turnieren vorankommt.

Ab dem ersten Pfiff ließen die Niederlande den Ballbesitz der USA zu und zogen sich in den Mittelblock zurück. Die Amerikaner, die in ihren vorherigen Spielen in Katar die Energie und den Enthusiasmus ihres jungen Mittelfelds genutzt hatten, sahen sich plötzlich gezwungen, durch eine gut strukturierte Abwehr zu laufen. Sie haben gekämpft.

Und als sie ausrutschten, brach Holland den Rhythmus und beschleunigte das Feld mit Exzellenz, um die träge Innenverteidigung des Gegners zu entlarven. Es war ein Schachzug, der den Favoriten Demut abverlangte – doch die Niederländer gewannen mit 2:0 und fühlten sich zur Halbzeit wohl.

In der zweiten Halbzeit wandelte sich die Ruhe in Chaos. Ob es durch niederländisches Überbewusstsein oder die Entscheidung der USA verursacht wurde, alles, was sie hatten, auf das Problem zu werfen, das Spiel öffnete sich.

Zweimal mussten die Niederlande den Ball von der Torlinie klären, bevor Haji Wrights ungewöhnliches Tor den Rückstand auf die USA verkürzte. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch der Ehrgeiz der USA wurde ihnen zum Verhängnis, denn das Tor von Denzel Dumfries kurz nach Wrights Schuss beendete die Chance auf ein dramatisches Comeback.

Es war eine spannende zweite Halbzeit – aber unberechenbar. Und so will Van Gaal es nicht haben. Er hat noch nie ein Spiel bei einer Weltmeisterschaft verloren. Holland-Fans sollten seinem Urteil vertrauen.
Peter Schmidt

Können die USA 2026 zu Hause die Achtelfinal-Hürde überwinden?

US-Trainer Gregg Berhalter lobte die „Fortschritte“, die sein Team bei Katar 2022 nach der Niederlage gegen die Niederlande in Doha im ersten Spiel des Achtelfinals am Samstag erzielt hatte, bevor er zugab, dass er bei seinem Versuch, das Viertelfinale zu erreichen, „zu kurz gekommen“ sei die Weltmeisterschaft zum ersten Mal in ihrer Geschichte.

Vielleicht würden wir von einem Einzug ins Achtelfinale sprechen, wenn Christian Pulisic, wie er es eigentlich sollte, früh das Tor eröffnet hätte, anstatt seine Linien zu verfehlen, da die USA die ersten Wechsel dominierten.

Aber am Ende brachten Hollands größere Erfahrung, sein Turnier-Know-how und letztendlich die Platzierung die Mannschaft von Louis van Gaal über die Linie, als die USA zum dritten Mal in Folge im Achtelfinale ausgeschieden waren.

Doch aufgrund ihrer beeindruckenden Leistungen in der Gruppenphase – wo sie ungeschlagen blieben, einschließlich eines torlosen Unentschieden gegen England – erregten Tyler Adams, Pulisic, Sergino Dest, Yunus Musah und Weston McKennie Aufmerksamkeit und dass der nächste A Cup der Die Welt ist in Nordamerika, wetten Sie nicht gegen die USA, die beim nächsten Mal endlich die Haube der letzten Acht brechen.
Richard Morgan