Der in Neuseeland geborene Schauspieler begann im Alter von 6 Jahren als Film- und Fernsehschauspieler in Australien und verfeinerte sein Handwerk, bis er in seinen 20ern mit Filmen wie „The Crossing“ und „Romper Stomper“ zum Film wechselte. 1995 gab er sein amerikanisches Filmdebüt in Sam Raimis „The Quick and the Dead“. Während Crowe später für seine Leistung in „The Inside“ eine Oscar-Nominierung erhielt, machte er sich in Ridley Scotts Historienepos „Gladiator“ als General und zum Schwertkämpfer Maximus Decimus Meridius zu einem echten Filmstar. Die Rolle würde dem stämmigen Schauspieler mit einem zerebralen Puls einen Oscar als Bester Hauptdarsteller einbringen und eine unglaubliche Serie einleiten, die eine weitere Oscar-Nominierung beinhalten würde, diesmal für „A Beautiful Mind“ und auch die Hauptrolle in „Cinderella Man“, „3:10 for Yuma“, „Amerikanischer Gangster“ und „Stand der Dinge“. In letzter Zeit hatte er Erfolg in scharfen Charakterrollen, die seine Bandbreite auf die Probe stellen, von „Die wahre Geschichte der Kelly Gang“ bis „Der Exorzist des Papstes“.
Um seinen Gewinn der Kristallkugel zu feiern, wird Crowe mit seiner Band Indoor Garden Party beim Eröffnungskonzert in Karlovy Vary auftreten. Das Festival bietet auch eine Sondervorführung von Peter Weirs historischem maritimen Epos „Master and Commander: The Far Side of the World“.
Im Rahmen des Festivals wird auch eine der berühmtesten tschechischen Schauspielerinnen der letzten Jahrzehnte, Daniela Kolářová, mit dem KVIFF President’s Award ausgezeichnet
Weitere interessante Themen des diesjährigen Festivals sind eine Feier des zeitgenössischen iranischen Kinos (Vorführungen von Nader Saeivars „No End“, Faeze Azizkhanis „The Locust“, Danesh Eqbashavs „Zapata“, Negin Ahmads „Dream’s Gate“ und mehr) und eine Retrospektive des gefeierten japanischen Filmemachers Yasuzo Masumura, darunter Filme wie „The Blue Sky Maiden“, „A Wife’s Confession“, „All Mixed Up“, „Blind Beast“ usw.
KVIFF wird auch mit seinem traditionellen Festival-Trailer zurückkehren, der einen kurzen Clip mit Filmmaterial mit einem früheren Crystal Globe-Gewinner enthält. In diesem Jahr wählten sie den umstrittenen Schauspieler Johnny Depp, der von Ivan Zachariáš inszeniert wird.