Lernen Sie den Designer und kooperierenden Regisseur des Latinx Theatre Commons 2023 kennen!


Die Teilnehmer sind folgende:

Regisseure:

Francisco Garcia, Tamanya MM Garza, Miranda Gonzalez, Rulas A. Muñoz, Tlaloc Rivas, Benito Vasquez

Designer:

Anthony Almendarez, Sonia Alvarez, Carmen Amon, Jorge Arroyo, Tania Barrenechea, Alex Vásquez Dheming, Mariana C. Fernandez, Michael Shane Flores, Blanca Forzan, Luis Garcia, Pedro L. Guevara, Alejandro Melendez, Susana Monreal, Laura Moreno, Noel Nichols , Eme Ospina-López, Ash Parra, Daniel Pinha, Luzet Romo, Azaria Jade Rubio, Jesse J. Sanchez, Efrain Schunior, Frank J. Oliva, Dominique Zaragoza

Wissenschaft/Dokumentarfilme:

Carla Della Gatta, Mateo Hernandez, Dolissa Medina, Carl(os) Roa, Daphnie Sicre, Linnea Christina Valdivia, AnaSofía Villanueva

Collaboratorio markiert die dreizehnte Zusammenkunft des LTC seit seiner Gründung im Jahr 2012, als sich eine Gruppe von acht Latinx-Theatern unter der Leitung von Karen Zacarías auf der Arena Stage in Washington, D.C. unter der Schirmherrschaft des heutigen HowlRound Theater Commons versammelte, um neu zu denken Das US-Theater ist ein Raum, der die Arbeit lateinamerikanischer Filmemacher willkommen heißt und wertschätzt. Das LTC ist mittlerweile zu einer freiwilligen nationalen Bewegung lateinamerikanischer und verwandter Theater geworden, die daran arbeitet, ein starkes, sichtbares, gleichberechtigtes und integratives Netzwerk von über 6.300 Mitgliedern aufzubauen, das von sechzig aktiven Mitgliedern des Lenkungsausschusses und 35 Mitgliedern des Beratungsausschusses unterstützt wird. LTC ist bestrebt, Veranstaltungen und Dialoge im Rahmen eines auf Commons basierenden Ansatzes zu organisieren, um sicherzustellen, dass seine Methoden intersektional und vielfältig sind und dass seine Auswirkungen auf das Feld und auf das Leben der Praktiker dauerhaft sind.

Die vollständigen Biografien der Teilnehmer finden Sie hier.