Lewis Largent, der einflussreiche MTV VJ, der moderierte 120 Minuten und ehemaliger Musikdirektor des Radiosenders KROQ in Los Angeles, ist gestorben, berichtet Vielfalt Es ist Ö Los Angeles Zeiten. Die Familie bestätigte die Nachricht Vielfalt, in der es hieß, Largent sei am 20. Februar nach “langer Krankheit” gestorben. Er war 58 Jahre alt.
Aufgewachsen in Südkalifornien, begann Largent als Teenager mit Golf und bekam einen Job in einem Country Club. Dort traf er zufällig den General Manager von KROQ und beeindruckte ihn mit seinem umfassenden Wissen über Alternative Rock, so dass er Largent 1985 dort ein Praktikum gewährte. Nachdem Largent schnell in den Reihen aufgestiegen war, wurde Largent zum alternativen Rockmusiker des Senders 1989 Direktor.
1992 nahm Largent ein Angebot von MTV an, Vice President of Music Programming zu werden. Bald fing er an zu hosten 120 Minuten, dem Sonntagabendprogramm des Senders mit Schwerpunkt auf alternativer Musik, in dem er Ikonen der damaligen Zeit wie David Bowie, Radiohead, Pavement, Björk, Trent Reznor, Dinosaur Jr. und PJ Harvey. Als Largent 1995 seine Aufgaben als Moderator an Matt Pinfield übergab, verlagerte er seinen Fokus hinter die Kulissen und wurde MTVs Director of Music Programming. Später wurde er zum Vice President of Music and Artist Development befördert.
Schließlich wollte Largent seine Aufmerksamkeit mehr auf Labels fokussieren. Er verließ MTV 1999 für eine leitende A&R-Rolle bei Island Def Jam Records. Er blieb fünf Jahre beim Label und nahm unter anderem Künstler wie Sum 41 und Andrew WK unter Vertrag.
In jüngerer Zeit kehrte Largent zum College zurück, um am Sarah Lawrence College einen BA in Creative Writing zu erwerben, und erwarb später 2015 ihren MFA.