Eine Liste großer Labels, die von der Recording Industry Association of America vertreten werden – darunter Atlantic, Sony, Warner, Roc A Fella und andere – gewann ein Urteil in Höhe von 50 Millionen US-Dollar in einem Urheberrechtsverletzungsverfahren gegen die Mixtape-Hosting-Plattform Spinrilla. Richterin Amy Totenberg vom Northern District Court of Georgia verkündete die Entscheidung, die Pitchfork sah, die weiter vorschrieb, dass die Website am Montag, dem 8. Mai, um 12:00 Uhr geschlossen werden muss.
Spinrilla wurde 2013 als iOS-App eingeführt und im folgenden Jahr auf Android erweitert. Die Plattform wurde hauptsächlich von unabhängigen Rappern genutzt, um ihre Mixtapes zu verbreiten, von denen einige gesampeltes Material verwendeten, das von den Urheberrechtsinhabern nicht freigegeben worden war. Die RIAA reichte 2017 im Namen der Plattenlabels eine Klage ein, in der sie behauptete, Spinrilla habe illegal urheberrechtlich geschütztes Material gehostet, das verletzende Material auf der Website beworben und den Inhalt auch nach einer Warnung über die Verstöße weiterhin gehostet.
Nahezu 4.100 Aufnahmen wurden schließlich als für die Prüfung in Frage kommend erachtet. Richter Totenberg entschied im Jahr 2020, dass Spinrilla für die direkte Urheberrechtsverletzung an diesen Aufnahmen verantwortlich war.