„The Wine Down with Mary J. Blige“ wird als Special mit zwei Folgen am 1. und 8. März auf BET ausgestrahlt, mit Curtis „50 Cent“ Jackson als Gast von Blige in der zweiten Folge der Serie. Blige Executive produziert „The Wine Down with Mary J. Blige“, ihr erstes improvisiertes Projekt im Rahmen ihres ersten Vertrags mit BET. Blige hat das Zeug dazu, sich von anderen Talkshow-Moderatoren abzuheben. Ihre Show richtet sich definitiv an Erwachsene – Obszönitäten und Sextalk werden nicht zensiert – aber es würde sich unaufrichtig anfühlen, wenn Blige eine Show moderieren würde, die zu sicher ist.

Vergessen Sie die üblichen einstudierten Promos für die neuesten Projekte eines Prominenten, die zu den vorhersehbaren Interviewformaten für die meisten Talkshows mit häufigen Gastkünstlern geworden sind. Blige möchte, dass ihre Gäste den Menschen zeigen, wer sie wirklich sind, wenn sie nicht von begeisterten Fans umgeben sind, wenn sie von Selbstzweifeln überwältigt werden oder wenn sie sich fragen: „Warum bin ich nicht glücklicher?“
Henson beginnt während des Interviews sprudelnd und verspielt, da sie mehrmals betont, dass sie glücklich ist. Aber dann, am Ende des Interviews, gibt Henson mit Tränen in den Augen zu: „Ich war schon lange nicht mehr glücklich“, nachdem Blige sie dazu gebracht hat, über einige ihrer guten und schlechten Erfahrungen mit romantischen Beziehungen zu sprechen . .
Blige stellt in der ersten Folge Fragen wie “Wer war deine erste Liebe?” „Was ist dein bester Sex?“ und “Was liebst du an dir?” Die Antworten sind aufschlussreich. Sie scheut sich nicht, da sie auch diese Fragen beantwortet. Und in der ersten Folge bekommt sie Tränen in den Augen und wird emotional, als sie sich daran erinnert, einige ihrer härtesten Zeiten durchgemacht zu haben. „Ich werde nicht weinen. Kein Wortspiel beabsichtigt“, sagt Blige und bezieht sich halb im Scherz auf ihren Hit „Not Gon‘ Cry“ von 1995.
Die meisten TV-Talkshow-Moderatoren wollen mit prominenten Gästen nicht so tief gehen. Blige holt nicht nur die sprichwörtliche Schaufel heraus, sondern wischt auch den ganzen falschen Flaum des Ruhms weg und wirft ihn weg, bevor das Interview überhaupt beginnt. Sie möchte wissen, welche Probleme ihre Gäste nachts wach halten, wie sie toxische Beziehungen überlebt haben und wie sie wirklich über sich selbst denken. Blige hat auch keine Angst, sich über die verwirrenden Teile ihres Lebens zu öffnen.