MVP reagiert auf die „schändliche“ Niederlage von Gilas gegen Kambodscha: „SBP, was ist passiert?“


DATEI – SBP-Präsident Emeritus, Manny V. Pangilinan.  –

DATEI – SBP-Präsident Emeritus, Manny V. Pangilinan. –MARLO CUETO/INQUIRER.net

Der emeritierte Präsident der Samahang Basketbol ng Pilipinas (SBP), Manny V. Pangilinan, nahm kein Blatt vor den Mund, als er die Niederlage von Gilas Pilipinas gegen Kambodscha bei den 32. Südostasiatischen Spielen am Donnerstag kommentierte.

„Was für ein schändliches Spiel für Gilas“, schrieb er auf Twitter, kurz nachdem die Philippinen mit 79:68 gegen eine eingebürgerte kambodschanische Mannschaft verloren hatten.

„Eine schmachvolle Niederlage, die zutiefst berüchtigt sein wird“, fuhr er fort.

Die Philippinen sahen kaum wie das „Rettungsteam“ aus, das im erwarteten Zusammenstoß gegen Kicks im Morodok Techo National Stadium angekündigt wurde.

Gilas wurde von schrecklichen Feuergefechten überwältigt und konnte im Kampf um die Planken kaum mithalten. Es hat nicht geholfen, dass Justin Brownlees Dehydrationsepisode ihn davon abgehalten hat, alles zu tun, was ihn viel früher ins Trudeln gebracht hätte.

Die Niederlage war ein schwerer Rückschlag für eine Kampagne, die darauf hofft, die Philippinen wieder zu einem Basketball-Kraftzentrum in der Region zu machen.

Das letzte Mal, dass die Philippinen bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Treffen verloren haben, war das Du-oder-ich-Duell um Gold mit Indonesien in der vorherigen Ausgabe, das in Hanoi, Vietnam, ausgetragen wurde.

Davor waren die Philippinen unberührt – und das 33 lange Jahre lang.

Pangilinan stellte dann zu seinem Abschiedsfoto eine Frage: „SBP – was ist passiert?“

ÄHNLICHE BEITRÄGE


Ihre Signatur konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.


Ihr Abonnement war erfolgreich.

Lesen Sie weiter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Informationen.

Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und mehr als 70 anderen Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.

Bei Kommentaren, Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns.