Nach einer langsamen zweiten Runde erwartet PH beim Queen Sirikit Cup einen „Wechseltag“.


Rianne Malixi.  – BETEILIGTES FOTO

Rianne Malixi. – BETEILIGTES FOTO

CARMONA, Cavite – Die Philippinen wurden beim 43. Queen Sirikit Cup am Mittwoch in den Manila Southwoods sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb hart getroffen, aber sie scheinen nicht allzu besorgt zu sein.

Schließlich kommt der Umzugstag.

„Ich freue mich auf den Umzugstag [onm Thursday]“, sagte Teamkapitän. Ana Granada. „Wir müssen vergessen, was heute passiert ist, und sehen, wie wir morgen ins Titelrennen einsteigen können.“

Im Mannschaftskampf lag das Land neun Schläge hinter Tabellenführer Südkorea, der mit 71 Sekunden von Yoo Hyun-jo und Kim Min-sol weiterhin den Weg vorgab.

Damit standen die Koreaner auf 281, vier Schläge vor Indien, das sich auf ein spektakuläres Finish von Avani Prashanth stützte, um an zwei Tagen insgesamt 285 zu erreichen.

Prashanth schoss einen Sechser unter 66 und verbrannte die letzten vier Löcher seines runden Birdie, Eagle, Birdie, Birdie. Vidhatri Urs erreichte 77 für Indiens zweite Produktionsrunde von 143.

Die Titelverteidiger Japan, China und Hongkong lagen alle punktgleich bei 288, gefolgt von Thailand mit 289 und Gastgeber Philippinen mit 290.

Rianne Malixi schoss eine 73, schaffte es aber dennoch, im Einzelrennen den zweiten Platz zu halten. Mafy Singson hatte drei über 75 für die Filipinos, die LK Gos 80 ausschlossen.

„Unsere Mädels konnten sich beim Masters nicht an die plötzliche Veränderung der Bedingungen anpassen“, sagte Granada.

Prashanth verbesserte sich nach 36 Löchern auf 10-under, sieben Schläge vor den Neuseeländern Malixi, Yoo und Fiona Xu.

ÄHNLICHE BEITRÄGE


Ihre Signatur konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.


Ihr Abonnement war erfolgreich.

Lesen Sie weiter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Informationen.

Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und mehr als 70 anderen Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.

Bei Kommentaren, Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns.