
Kevin Durant von den Phoenix Suns erzielt in der ersten Spielhälfte im American Airlines Center am 5. März 2023 in Dallas, Texas, ein Field Goal gegen die Dallas Mavericks. (Getty Images über AFP)
LOS ANGELES – Kevin Durant erzielte ein 37-Punkte-Meisterwerk, als die Phoenix Suns am Sonntag Luka Doncic und die Dallas Mavericks in einem Schwergewichtsduell in der Western Conference der NBA mit 130-126 besiegten.
Ein mit Spannung erwartetes Matchup, bei dem Durant gegen den ehemaligen Brooklyn-Teamkollegen Kyrie Irving antrat, enttäuschte nicht mit 13 Führungswechseln in einem Wettbewerb, der ans Limit ging.
Durant, der letzten Monat von den Nets in einem Blockbuster an Phoenix verkauft wurde, zeigte eine bemerkenswerte Leistung, um die Suns zu einem düsteren Straßensieg zu führen.
Der 34-Jährige traf das Grün mit weniger als 12 Sekunden vor Schluss, bevor er zwei späte Freiwürfe hinzufügte, um das Spiel einzufrieren.
Durant wurde von Devin Booker unterstützt, der 36 Punkte, 10 Assists und fünf Rebounds hinzufügte, während Chris Paul 11 Punkte hinzufügte.
In der Zwischenzeit beendete Doncic mit 34 Punkten für Dallas, wobei Irving 30 Punkte beisteuerte und Tim Hardaway Jr. Hinzufügen von 21 von der Bank.
Die Gemüter flammten in den letzten Sekunden auf, als Doncic und Booker gegeneinander antraten, nachdem der Slowene sechs Sekunden vor Schluss eine relativ direkte Chance zum Unentschieden verpasst hatte.
Doncic konfrontierte Booker, nachdem der Phoenix-Star den Dallas-Talisman für den Fehler beleidigt hatte, was eine Konfrontation zwischen Spielern beider Teams auslöste.
Phoenix verbesserte sich um 36-29 auf den vierten Platz im Westen, während Dallas auf 33-32 zurückfiel. Die Mavs sind Siebter außerhalb der automatischen Postseason-Plätze.
gsg
Lesen Sie weiter
Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und mehr als 70 anderen Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.
Bei Kommentaren, Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns.