Neues anonymes Projekt GRAIL SOUNDS debütiert auf Deadbeats und ehrt Dubsteps „Heiligen Gral“


Nur wenige Künstler machen immer noch die gleiche Art von Dubstep, die zwischen 2010 und 2014 aufkam, sei es Brostep oder einfach nur „alter“ Dubstep. Und das ist in Ordnung – Stile und Geschmäcker ändern sich, Trends entwickeln sich. Es gibt jedoch eine ganze Menge Fans, die von der aktuellen Iteration nicht begeistert sind und sich immer noch nach den Sounds vergangener Zeiten sehnen.

tote Schläge, scheint in jeder Hinsicht die Führung bei der Umarmung und Wiederbelebung dieses alten Sounds zu übernehmen, insbesondere nach der Unterzeichnung der neuen EP von Emalkay, The Others und Subscape. Heute organisieren sie die Veröffentlichung eines neuen anonymen Künstlers, Gralsklängederen Ziel es ist, den „Heiligen Gral“ des Dubstep zu ehren, von dem der Künstler seinen Namen hat.

Als ich Anfang der 2010er Jahre anfing, Dubstep zu hören, fand ich schnell Skream, Benga, Rusko, Caspa, Flux Pavilion, Doctor P, Joker und andere, die ihre eigene, einzigartige Herangehensweise an das Genre bahnten. Heutzutage scheint sich der Klang weitgehend homogenisiert zu haben.

GRAIL SOUNDS erfindet das Rad nicht neu. Sie behaupten auch nicht – Ziel des Projekts ist es, ältere Klänge zu emulieren und wiederzubeleben. Wenn Sie diese Art von Authentizität und Zielstrebigkeit schätzen und die alten Tage von 140 vermissen, müssen Sie sich ihre Debütsingle „GULLY STRING“ jetzt über Deadbeats anhören.