Pete Docter von Pixar Animation Studio denkt darüber nach, warum der Film Buzz Lightyear mit Chris Evans an den Kinokassen floppte.

Obwohl Pixars Buzz Lightyear weitgehend positive Kritiken erhielt, hatte er Probleme, ein Publikum zu finden, und wurde zu einer der wenigen Kassenbomben von Pixar. Lichtjahr es spielte weltweit nur 226 Millionen Dollar ein, was nicht gut ist, wenn man den Preis von 200 Millionen Dollar des Films bedenkt. Im Gespräch mit The Wrap reflektierte Pete Docter, CCO von Pixar Animation Studio, was passiert ist Lichtjahr.
„Wir haben darüber viel nachgedacht, weil wir alle den Film lieben,sagte Peter Doktor. „Wir lieben die Charaktere und die Prämisse. Ich denke, was wir in Bezug auf das, was schief gelaufen ist, letztendlich damit endete, dass wir zu viel vom Publikum verlangten. Wenn sie Buzz hören, denken sie: Großartig, wo ist Mr. Kartoffelkopf und Woody und Rex? Und dann haben wir sie in diesen Science-Fiction-Film gesteckt, den sie mögen, Was?„
Der Film Buzz Lightyear erzählt die Entstehungsgeschichte der Titelfigur, des legendären Space Ranger, der das Spielzeug aus dem Film inspirierte Spielzeuggeschichte Franchise. Während Pixar versucht hat, diesen Unterschied dem Publikum deutlich zu machen, fragt sich Docter, ob Lichtjahr es war “ein bisschen zu weit, sowohl im Konzept als auch in der Art, wie die Charaktere gezeichnet wurden, wie sie dargestellt wurden.„Doktor fuhr fort: „Es war viel mehr Science-Fiction. UND [director] angus [MacLane], zu seiner Ehre, nahm es sehr ernst und aufrichtig und wollte diese Charaktere als echte Charaktere darstellen. Aber die „Toy Story“-Charaktere sind viel umfassender, daher denke ich, dass es eine Diskrepanz zwischen dem gab, was die Leute wollten/erwarteten, und dem, was wir ihnen gaben.”
Der Film folgt Buzz Lightyear, nachdem er zusammen mit seinem Kommandanten und seiner Crew auf einem feindlichen Planeten 4,2 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt gestrandet ist. Während Buzz versucht, durch Raum und Zeit einen Weg zurück nach Hause zu finden, verbündet er sich mit einer Gruppe ehrgeiziger Rekruten und seiner charmanten Roboter-Begleitkatze Sox. Die Ankunft von Zurg, einer imposanten Erscheinung mit einer Armee unerbittlicher Roboter und einer mysteriösen Agenda, erschwert die Angelegenheit und bedroht die Mission. Chris Evans sprach Buzz aus und übernahm die Rolle von Tim Allen, was einige in Frage stellten. Keke Palmer, Peter Sohn, Taika Waititi, Dale Soules, James Brolin und Uzo Aduba rundeten den Rest der Stimmenbesetzung ab. Das Publikum wird die Spielzeugversion von Buzz Lightyear wieder auf der großen Leinwand sehen, da Disney eine weitere angekündigt hat Spielzeuggeschichte Folge Anfang dieses Monats.
Hat der Film Buzz Lightyear einen Kassenschlager verdient?