Ponniyin Selvan: Teil II (2023) Filmkritik


In „Teil I“ verkörpert Vallavairyan die byzantinische und lose verbundene Tradition des Geschichtenerzählens, die Ratnam und seine beiden tamilischsprachigen Co-Autoren eindeutig inspirierte. Was „Ponniyin Selvan: Part 2“ wohl als aufgeladene Fortsetzung einer lang gereiften Adaption überragend macht, ist Ratnams charakteristische visuelle Schärfe, die sorgfältige Liebe zum Detail seiner Co-Autoren und die Leistung seiner Mega-Besetzung. Insbesondere Nandini scheint in „Ponniyin Selvan: Part II“ eine emotional komplexere Figur zu sein als im letzten Film. Und sowohl Arunmozhi als auch Aditha brennen häufiger, obwohl es nur Vikram gelingt, mit ähnlich schmerzerfüllten Zeilen anzugeben wie: „Glück und Frieden entgehen denen, die sich hassen.“

Die gesamte dezente Handwerkskunst, die in „Ponniyin Selvan: Part I“ zum Einsatz kam, ist noch immer in „Ponniyin Selvan: Part II“ vorhanden, das gleichzeitig mit dem letzten Teil über einen Zeitraum von 150 Tagen von 2019 bis 2021 gedreht und dann geteilt wurde in zwei à la „Baahubali“. Ratnams Charaktere haben weniger Zeit, sich romantischen Seufzern und unerwiderten Romanzen hinzugeben, obwohl er das Beste aus diesen Szenen macht. Ich werde Ihnen den Spaß nicht verderben, indem ich Ihnen sage, wer wen sehnsüchtig ansieht, denn an der Nase herumgeführt zu werden, ist ein großer Teil des Spaßes in beiden „Ponniyin Selvan“-Filmen. Das macht es im Moment auch etwas schwierig, „Ponniyin Selvan: Part II“ zu beurteilen, da es wie „Ponniyin Selvan: Part I“ wahrscheinlich mit der Zeit geschätzt werden wird.

Es gibt wahrscheinlich nichts in dieser Fortsetzung, was nicht von den Schöpfern vieler anderer mythengeschichtlicher Epen, die von „Baahubali“ inspiriert wurden, hätte getan werden können, also gibt es nicht viel, was „Ponniyin Selvan: Part II“ wesentlich von „A Mani Ratnam Movie“ unterscheidet. , wie sagt ein Vorspann. Andererseits ist es eine Erleichterung zu sehen, dass „Ponniyin Selvan: Part II“ so gut aussieht und sich bewegt, wie es klingt, auch wenn man vermutet, dass es auch halten wird, wenn es zwangsläufig auf Streaming-Diensten wie Prime Video erscheint, wo Sie können noch aufholen.“ Ponniyin Selvan: Part I“. Ratnam und seine Mitarbeiter landen in ihrem gigantischen Kessel, und obwohl Krishnamurthys Welt nicht so großartig erscheint, ob in den Köpfen der Filmemacher oder auf der Seite, ist sie groß genug, dass wir uns darin verlieren können.

Jetzt im limitierten Kinostart.