Effektiv subtiler als gewisse Machtbewegungen zeigt „The Consultant“, wie Personen wie Craig und Elaine in den Bann gezogen würden, vor allem mit dem Versprechen des Aufstiegs, der Nähe zum Boss. Mit der Anmut eines Vampirs provoziert er verständnisvolle Gespräche, um Zugang zu ihrem Privatleben zu erhalten. Craig, der zunächst versucht, eine Freundschaft aufzubauen, hat einen wilden Ritt mit Regus, der Regus hilft, seiner immer distanzierteren Verlobten Patti (Aimee Carrero) näher zu kommen. Und inmitten von Craigs und Elaines Nachforschungen über ihre Vergangenheit entschließt sich Elaine dazu, viele Exzentrizitäten zu übersehen, besonders wenn es bedeutet, ihren Lebenslauf aufzupolieren. Für diese allmählichen Entwicklungen sind keine Sci-Fi-Gedankenkontrollen erforderlich – eine der treffendsten Aussagen der Serie -, aber diese Spiele können “The Consultant” nicht die Geschwindigkeit verleihen, die es braucht.

Hin und wieder hat “The Consultant” Momente, die als Allegorie die gewünschte Anmut erreichen, wie eine Midseason-Episode, die sich auf eine Nebenfigur konzentriert, die so viel für faustische Arbeit opfert. Eine Hand, die einen wertvollen Gegenstand ins Feuer wirft, sagt viel aus, auf eine Weise, die spezifisch für den Ton ist, den Basgallop und seine Regisseure (Matt Shakman, Karyn Kusama, Charlotte Brändström und andere) hervorrufen. Aber das Gleiche gilt nicht für die unerhörten Dinge, die in der nächsten Szene folgen, die von Symbolik und dem Bedürfnis der Show nach mehr Chaos gefangen ist.
In seinen acht halbstündigen Episoden bemüht sich „The Consultant“ darum, eine Handlung rund um sein Symbol aufzubauen, und verwendet manchmal Charaktere als Eingabeaufforderungen in einem Videospiel. andere Zeugen bei CompWare sitzen zum größten Teil nur mit mageren kollektiven Gefühlen als Nicht-Spieler-Charaktere da. Trotz all der alarmierenden Bewegungen von Patoff gibt es in diesem Büroraum nicht genug von einer Atmosphäre des dichten Chaos, die dann der Schaffung eines verwirrenden Videospiels entspricht, einer langatmigen Metapher in der Entstehung über Charaktere, die auf Glas gehen.
Basgallop hat in Interviews erwähnt, dass er sieht, dass dieses Konzept für weitere Saisons funktioniert, was an sich schon bizarr ist. Keine Spoiler hier, aber die Bedeutung des Konzepts der Show ist bereits gut etabliert. Bei einer weiteren Chance hat „The Consultant“ nur begrenzte Kraft als Metapher, geschweige denn als offensichtliche warnende Geschichte.
Die gesamte erste Staffel wurde zur Überprüfung gezeigt. „The Consultant“ wird morgen, am 24. Februar, in seiner Gesamtheit auf Prime Video uraufgeführt.