VPN für Lehrer: Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit im Internet
Die Technologie hat den Unterricht verändert. Viele Lehrer verlassen sich mittlerweile auf Online-Ressourcen, um überzeugende Lebensläufe zu erstellen, ihre Arbeit zu organisieren und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Dank der globalen Konnektivität können Professoren jetzt sogar Vorlesungen für Studenten halten, die Tausende von Kilometern entfernt sind! Allerdings birgt die Online-Welt viele Sicherheitsbedrohungen. Cyberangriffe sind weit verbreitet und Hacker entwickeln unermüdlich neue Wege, um die digitalen Daten der Benutzer zu stehlen. Es ist wichtig, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um online sicher zu bleiben, insbesondere wenn Sie Schülerdaten auf Ihren Geräten speichern.
In diesem Artikel erklären wir, was ein VPN ist und warum es für Ihre digitale Sicherheit unerlässlich ist.
Was ist ein VPN?
Ein VPN (oder Virtual Private Network) ist ein Tool, das dazu beiträgt, Ihre Online-Privatsphäre und -Sicherheit zu erhöhen. Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und verbirgt Ihren virtuellen Standort und Ihre IP-Adresse.
Vereinfacht ausgedrückt erstellt ein VPN einen sicheren und privaten Tunnel zwischen Ihrem Gerät und dem Internet. Dadurch kann niemand sehen, was Sie online tun, oder auf Ihre sensiblen Daten zugreifen.
Die Nutzung eines VPN ist völlig legal (solange Sie nichts tun, was gegen das Gesetz verstößt). Regierungen, Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen auf der ganzen Welt nutzen täglich VPNs, um ihre digitale Sicherheit zu erhöhen.
Auch sehen 15 technische Tools zur Einbindung von Schülern
Die Vorteile der Nutzung eines VPN im Unterricht
Ganz gleich, ob Sie vor Ort oder aus der Ferne arbeiten, ein VPN bietet Lehrern viele Vorteile.
Schulen, Hochschulen und Universitäten können leicht zum Ziel von Cyberangriffen werden. Bildungseinrichtungen speichern häufig große Mengen vertraulicher Daten. Aufgrund begrenzter Budgets neigen sie jedoch dazu, anfällige Computersysteme zu haben. Diese Kombination von Faktoren macht Schulen zu einem attraktiven Ziel für Phishing-, Social-Engineering- und Ransomware-Angriffe.
Wenn Sie ein Fernlehrer sind, ist die Verwendung eines VPN zum Schutz Ihrer Arbeitsgeräte noch wichtiger. Böswillige Akteure zielen häufig auch auf Einzelpersonen ab. Wenn sich die falschen Personen Zugang zu Ihrem Gerät verschaffen, können die Folgen verheerend sein: vom Verlust geistigen Eigentums bis zur Offenlegung Ihrer vertraulichen Informationen und deren Verkauf an Kriminelle.
Hier erfahren Sie, wie die Verwendung eines VPN für Lehrer von Vorteil ist.
Größere Online-Privatsphäre
Alles, was Sie online tun, ist mit Ihrer IP-Adresse verknüpft – die von Ihnen besuchten Websites, Ihre Google-Suchanfragen und die Anzeigen, auf die Sie klicken. Alle diese Informationen ergänzen Ihr digitales Profil, das an Vermarkter verkauft werden kann.
Ein VPN ändert Ihre IP-Adresse, sodass diese Aktivitäten beim Surfen im Internet nicht auf Sie zurückgeführt werden können. Sie können privater im Internet surfen, wodurch es für Regierungsbehörden, Internetdienstanbieter (ISPs) und Hacker schwieriger wird, Ihre digitalen Bewegungen zu verfolgen.
Verbesserte Online-Sicherheit
Da Ihre Verbindung verschlüsselt ist, ist sie auch sicherer. Alle zwischen Ihrem Computer und dem VPN-Server übertragenen Daten werden verschlüsselt, sodass sie für niemanden, der sie abfangen möchte, unlesbar sind.
Zensur vermeiden
In vielen Ländern gelten strenge Internetbeschränkungen. Menschen können Schwierigkeiten haben, unzensierte Nachrichten zu erhalten und der strengen staatlichen Überwachung zu entgehen.
Ein gutes und zuverlässiges VPN löst diese Probleme. Es verbirgt Ihre IP-Adresse, Ihren virtuellen Standort, Ihren Internetverkehr und die Tatsache, dass Sie ein VPN verwenden. Suchen Sie nach einem VPN-Anbieter, der verschleierte Server für den uneingeschränkten Zugriff auf das Internet anbietet.
Auch sehen 30 Beispiele für Bildungstechnologie
Sicherer Zugriff auf Online-Ressourcen
Als Lehrer sind Sie immer auf der Suche nach den besten Ressourcen für Ihre Schüler. Ein VPN kann Ihnen mehr Online-Freiheit verschaffen und Ihnen helfen, sicher auf Online-Ressourcen zuzugreifen (z. B. Bildungswebsites, Lehr-Apps und Medienplattformen).
Unterrichten Sie von überall
Mit einem VPN können Sie von überall auf der Welt auf Ihre am häufigsten genutzten Websites und Plattformen zugreifen. Wenn Sie als Nachhilfelehrer im Ausland unterrichten möchten, kann Ihnen ein VPN dabei helfen, ohne Unterbrechung weiterzuarbeiten.
Sicherer öffentlicher WLAN-Zugang
Öffentliches WLAN verfügt oft über unzureichende Sicherheitsmaßnahmen, wodurch Ihre sensiblen Daten offengelegt werden können. Ein seriöses VPN schützt Ihre Daten mit einer starken, praktisch unzerbrechlichen Verschlüsselung. Alle Daten, die Sie senden und empfangen, sind sicher und geschützt. Selbst wenn es einem Kriminellen gelingt, Ihre Verbindung im öffentlichen WLAN abzufangen, kann er Ihre Daten nicht auslesen. Ein VPN macht es für Unbefugte unlesbar.
Reduzierte Bandbreitendrosselung
Bandbreitendrosselung tritt auf, wenn Ihr ISP Ihre Internetgeschwindigkeit absichtlich verlangsamt. Der ISP kann dies aus verschiedenen Gründen tun (z. B. zur Bewältigung von Netzwerküberlastungen).
Ein VPN kann Ihnen dabei helfen, eine Drosselung aufgrund Ihres Datenverkehrstyps zu vermeiden. Wenn Sie ein VPN verwenden, sieht Ihr ISP lediglich, dass Sie eine Verbindung zu einem Remote-Server herstellen. Wenn der ISP nicht weiß, ob Sie einen Kurs streamen oder in einem Online-Shop surfen, kann er Sie nicht aufgrund Ihrer Online-Aktivitäten zurückhalten.
Aufklärung von Studenten über Cybersicherheit
Die Studierenden müssen auch über digitale Sicherheit Bescheid wissen und wissen, wie wichtig es ist, im Internet vorsichtig zu bleiben. Die Verwendung eines VPN und die Erläuterung seiner Vorteile für Schüler können bei der Erstellung hilfreich sein lebenslange Cybersicherheitsgewohnheiten und verhindern, dass Schüler Opfer von Cyberangriffen werden.
Vielleicht möchten Sie Ihre Schüler auch darüber aufklären Sicherheitspasswort. Schwache Passwörter können zu verschiedenen Arten von Cyberangriffen führen, von Brute-Force bis hin zum Credential Stuffing.
Passwörter sollten immer komplex, einzigartig und lang sein, um Ihre Konten zu schützen. Hier sind einige Tipps zur Passwortsicherheit, die Sie Ihren Schülern mitteilen können:
- Erstellen Sie Passwörter mit mindestens 12 Zeichen.
- Verwenden Sie Groß- und Kleinbuchstaben sowie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen.
- Fügen Sie mindestens ein Sonderzeichen ein.
- Bewahren Sie Passwörter sicher auf. Ein seriöser Passwort-Manager speichert Ihre Passwörter an einem sicheren, verschlüsselten Ort. Passwortmanager können dazu beitragen, menschliches Versagen zu verhindern und Konten sicherer zu machen.
Über NordVPN
NordVPN ist ein führender VPN-Anbieter, der von Nord Security gegründet wurde – einem globalen Unternehmen, das sich auf Cybersicherheitslösungen spezialisiert hat. Nord Security bietet außerdem:
- NordPass – ein hoch bewerteter Passwort-Manager
- NordLocker – ein Verschlüsselungs- und Dateispeicherdienst
- NordLayerName – ein Unternehmens-VPN
- NordWL – ein Toolkit zum Erstellen von VPN-Produkten.
NordVPN verfügt über mehr als 5.500 globale Server in 60 Ländern, sodass Sie Ihre IP-Adresse für die meisten Länder ganz einfach mit einem Klick ändern können.
NordVPN verfolgt Ihre Online-Aktivitäten nicht und gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Als dreifach geprüfter Dienst sorgt er dafür, dass Ihre Online-Aktivitäten vertraulich bleiben.
Ein NordVPN-Konto schützt bis zu sechs Geräte. Sie können Ihr Surfen auch mit den VPN-Proxy-Erweiterungen für Chrome, Firefox und Edge-Browser sichern.
NordVPN unterstützt die VPN-Protokolle OpenVPN, IKEv2/IPsec und NordLynx (WireGuard).
Der NordVPN-Kundensupport ist rund um die Uhr per Live-Chat oder E-Mail verfügbar. NordVPN verfügt außerdem über erweiterte Cybersicherheitsfunktionen wie Threat Protection und Meshnet, die über ein VPN hinausgehen und zusätzliche Sicherheitsvorteile bieten.
Was ist Bedrohungsschutz?
Threat Protection ist eine erweiterte Cybersicherheitsfunktion, die:
- Blockiert aufdringliche Werbung und Tracker.
- Verhindert, dass Sie schädliche Websites besuchen.
- Schützt Sie vor Malware, indem heruntergeladene Dateien gescannt werden.
Was ist Meshnet?
Meshnet ist die neueste Funktion von NordVPN, mit der Sie über eine sichere, verschlüsselte Verbindung aus der Ferne auf Geräte zugreifen können. Mit Meshnet können Sie auf Dateien auf Remote-Geräten zugreifen und anderen sicher den Zugriff auf Ihren lokalen Webserver ermöglichen.
Über NordPass
NordPass ist ein hoch bewerteter Passwort-Manager, mit dem Sie einzigartige und komplexe Passwörter speichern, speichern und automatisch ausfüllen können, um Ihre Online-Konten zu schützen. Benutzer können auch Kreditkarteninformationen, Notizen und andere vertrauliche Informationen sicher speichern.
NordPass Premium verfügt über ein praktisches Tool zur Passwortintegrität, um schwache, alte und wiederverwendete Passwörter zu erkennen. Der integrierte Datenschutz-Checker prüft, ob Ihre Passwörter, E-Mail-Adressen oder Kreditkartendaten offengelegt wurden, damit Sie sie sofort schützen können.
NordPass basiert auf einer Zero-Knowledge-Architektur, was bedeutet, dass nur Sie wissen, was Sie in Ihrem Passwort-Tresor aufbewahren. Alle Ihre auf NordPass gespeicherten Passwörter und vertraulichen Informationen sind für erweiterte Sicherheit mit der XChaCha20-Verschlüsselung geschützt.
Dies ist ein gesponserter Beitrag. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien für gesponserte Veröffentlichungen finden Sie hier.