
PLDT-Hochgeschwindigkeitsschläger in der PVL All-Filipino-Konferenz. -PVL-FOTO
MANILA, Philippinen – PLDT machte mit Army-Black Mamba, 25-19, 25-12, 25-21, schnelle Arbeit, um am Donnerstag in der Philsports Arena ihren ersten Sieg in der Premier Volleyball League All-Filipino Conference 2023 zu erringen.
Mean Mendrez führte die ausgeglichene Offensive der High Speed Hitters mit 11 Punkten an, die auf neun Ends und zwei Blocks aufgebaut waren, während Libero Kath Arado überall war und seinen Boden mit 33 Grabungen und 14 hervorragenden Fängen verteidigte.
Die erfahrene Zuspielerin Rhea Dimaculangan lief hervorragende 18 Sätze über zwei Aufschlag-Asse, einschließlich des spielgewinnenden Punktes, da Jovielyn Prado neun Punkte, 12 Digs und 12 Catches hatte. Dell Palomato und Mich Morente fügten neun bzw. acht Torschützen hinzu.
PLDT verbesserte seinen Rekord auf 1: 1 und kam letzte Woche von einer Fünf-Satz-Niederlage gegen F2 Logistics zurück. Doch Trainer Rald Ricafort will noch mehr von seinen Schützlingen.
„Es gibt noch viel zu tun. Unser Ziel ist es, jedes Spiel zu verbessern. Wir freuen uns über diesen Sieg, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns“, sagte Ricafort auf Filipino.
„Aber wir haben es geschafft, in diesem Spiel einige Konter zu machen. Wir bereiten uns auf dieses Spiel vor. Und ich kann sehen, dass meine Spieler wie Mean Mendrez und Jovy Prado und unsere anderen Spieler, die gegen F2 außerhalb unseres Systems lagen, langsam mutiger werden.“
Die Armee gab 24 Fehler im Spiel auf, da ihre Pechsträhne seit der letztjährigen Ausscheidungsrunde der Invitationals auf 15 Spiele verlängert wurde.
No Lady Trooper punktete zweistellig, wobei Royse Tubino mit acht Punkten an der Spitze stand. Nenê Bautista hatte sieben Scorer, während Zuspielerin Ivy Perez nur acht hervorragende Sätze machte.
Lesen Sie weiter
Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und mehr als 70 anderen Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.
Bei Kommentaren, Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns.