Eine Verletzung machte Rafael Nadals Hoffnungen, bei den diesjährigen French Open mitzuspielen, zunichte und beendete seinen Traum vom Gewinn des 15. Herren-Einzeltitels in Roland Garros.
Der 36-Jährige hat seit seinem Ausscheiden gegen Mackenzie McDonald in der zweiten Runde der Australian Open im Januar wegen einer Hüftbeugerverletzung nicht mehr gespielt.
Nadal ist inzwischen auf Platz 14 der ATP-Rangliste abgerutscht und gab auf einer Pressekonferenz in seiner Akademie am Donnerstag bekannt, dass er nicht fit genug sei, um in Roland Garros zu spielen, wo er letztes Jahr seinen 14. Titel gewann.
„Die Entwicklung der Verletzung, die ich in Australien erlitten habe, war nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte“, sagte Nadal. „Ich habe auf dem Weg dorthin Tore verpasst und Roland Garros wird unmöglich.“
„Im Moment kann ich nicht bei Roland Garros dabei sein. Angesichts dessen, was dieses Turnier für mich darstellt, können Sie sich vorstellen, wie schwierig es ist. Ich habe nicht die Absicht, in den kommenden Monaten weiter zu spielen.“
Nadal verriet, dass es sein Plan sei, seinem Körper Zeit zur Erholung zu geben und räumte ein, dass dies bis zu drei Monate dauern könne, was seine Teilnahme an Wimbledon in diesem Jahr ausschließen würde.
Der Spanier bekräftigte zudem seinen Wunsch, Ende 2024 in den Ruhestand zu gehen.
„Mein Ziel und mein Ehrgeiz ist es, innezuhalten und mir die Gelegenheit zu geben, das nächste Jahr zu genießen, das wahrscheinlich mein letztes Jahr im Profizirkus sein wird“, sagte Nadal.
„Das ist meine Idee, aber ich kann nicht zu 100 % sagen, dass es so sein wird, aber meine Idee und meine Motivation ist es, zu versuchen, alle Turniere, die mir wichtig waren, zu genießen und mich von ihnen zu verabschieden.
„Es ist heute nicht mehr möglich, Spaß daran zu haben, konkurrenzfähig zu sein. Ich glaube, wenn ich jetzt weitermache, werde ich das nicht schaffen.“
Nadal sagte in einem vor einem Monat in den sozialen Medien geposteten Video: „Anfangs musste es eine Erholungsphase von sechs bis acht Wochen geben, und jetzt sind wir bei 14.“
„Die Realität ist, dass die Situation nicht unseren Erwartungen entspricht. Alle medizinischen Indikationen wurden befolgt, aber irgendwie war die Entwicklung nicht das, was uns ursprünglich gesagt wurde, und wir befanden uns in einer schwierigen Situation.“
„Die Wochen vergehen und ich hatte die Illusion, die wichtigsten Turniere meiner Karriere wie Monte Carlo, Barcelona, Madrid, Rom, Roland Garros spielen zu können.
„Die Verletzung ist immer noch nicht verheilt und ich kann nicht verstehen, was ich tun muss, um an Wettkämpfen teilzunehmen. Ich habe trainiert, aber jetzt haben wir beschlossen, den Kurs ein wenig zu ändern, eine andere Behandlung durchzuführen und zu sehen, ob es besser wird, um zu versuchen, was zu erreichen.“ kommt als nächstes.
Nadal hat eine Karrierebilanz von 112-3 in 18 French-Open-Teilnahmen, ein Maß an Dominanz, das in den langen Annalen eines Sports, der bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, bei keinem Grand-Slam-Event erreicht hat.
Die French Open beginnen am 28. Mai in Paris.