Rezension: Hear Me Now, VAULT-Festival



Hear Me Now ist das grandiose neue Theaterstück, geschrieben und inszeniert von Mya Onwugbonu. Es wurde im November 2022 zum ersten Mal im Southwark Playhouse gezeigt, bevor es für das VAULT Festival 2023 ausgewählt wurde. Dieser gesprochene Poesie-, Bewegungs- und Szene-Act zeigt die Auswirkungen des Rassismus im heutigen Großbritannien mit Nuancen und Tiefe und erzeugt beim Publikum eine Selbstreflexion, die funktioniert Wunder als Ergänzung zum diesjährigen Festival. Beim Betreten von The Vaults fühlt man eine völlig andere Energie als in einem typischen Theater. Die sprudelnde Graffiti-Kunst, die die Wände bedeckt, und das Underground-Feeling bieten die perfekte Kulisse …

Bewertung



Unverzichtbar!

Eine wunderschöne Collage aus schwarzer Community, Wut, Feiern und Kunst.

Hör mich jetzt an ist das neue erhabene Theaterstück, geschrieben und inszeniert von Mya Onwugbonu. Es hielt sein erstes Rennen im Southwark Playhouse im November 2022 ab, bevor es für das ausgewählt wurde Festival GEWÖLBE 2023. Dieser Akt aus gesprochener Poesie, Bewegung und Szenen zeigt die Auswirkungen des Rassismus im heutigen Großbritannien mit Nuancen und Tiefe, schafft beim Publikum Selbstreflexion und wirkt Wunder als Ergänzung zum diesjährigen Festival.

Beim Betreten von The Vaults fühlt man eine völlig andere Energie als in einem typischen Theater. Die sprudelnde Graffiti-Kunst, die die Wände bedeckt, und die unterirdische Atmosphäre bieten den perfekten Rahmen für ein innovatives und modernes Stück Londoner Theater Hör mich jetzt an. Das spielerische, jugendliche Gefühl des Aufführungsraums ergänzt auf verlockende Weise die frische und innovative Schrift, die dargestellt wird. Beim Betreten von The Cavern, dem Raum, in dem die Aufführung stattfindet, sitzen wir auf zwei Reihen von Bänken zu beiden Seiten eines tunnelförmigen Raums. Überall um uns herum befinden sich wunderschöne Kunstwerke, die verschiedene Aspekte der Erfahrung der Schwarzen darstellen und zur offensichtlichen und notwendigen Feier der von Schwarzen geschaffenen Kunst beitragen. Diese Querbühne/Laufsteg ergänzt perfekt die notwendige Selbstreflexion, die diese Show anregt; Wir als Publikum sind verantwortliche Zuschauer für die Schaffung einer besseren, gleichberechtigteren Zukunft, die unsere Unterschiede und den durch die Geschichte angerichteten Schaden anerkennt.

Die Produktion begann damit, dass die gesamte Besetzung den Raum betrat, was uns sofort zu Onwugbonus dynamischer und endlos fruchtbarer Poesie führte, die die Sprache verwendet, um das Publikum daran zu erinnern, dass jede schwarze Erfahrung anders und dennoch untrennbar miteinander verbunden ist. Die Realität der gesprochenen Worte in Kombination mit der fantastischen Darbietung fühlte sich frisch, individuell und erfolgreich an, um den Inhalt der Show unvergesslich zu machen.

Während die Qualität des Drehbuchs das offensichtliche Rückgrat des Erfolgs dieser Produktion war, wäre es unfair, die Arbeit der Besetzung nicht hervorzuheben. Diese Gruppe von Künstlern arbeitet erfolgreich als Kollektiv, um ein Spektrum der Erfahrungen schwarzer Briten mit Rasse hervorzuheben. Die Besetzung von Schülern, Eltern und Lehrern arbeitet tadellos daran, diesen sprachlich anspruchsvollen Text mit einem hohen Maß an Erfolg zu präsentieren. Einige bemerkenswerte besondere individuelle Beiträge umfassen Sofia Keita mit einer echten, zuordenbaren jungen schwarzen Stimme, die in der Schule zu kämpfen hat, Zee Obeng dessen unerschütterliche Darbietung einen roten Faden durch das ganze Werk schafft, und die erschütternde Demonstration von Corey Fraser Veranschaulichung der Auswirkungen von Messerkriminalität in Großbritannien. Das Ensemble als Ganzes erhebt und ermutigt zu einer vollständigen und zum Nachdenken anregenden Darbietung.

Diese Show mit einem tiefen Selbstwertgefühl, Freude, Herzschmerz und Versprechen zu verlassen, fühlte sich wie eine perfekte Allegorie dessen an, was ich gerade gesehen hatte. Onwugbonu beschreibt Hören Ich jetzt wie ‘Community, Blackness and Art’, und genau das ist es – und mehr. Diese Arbeit muss geteilt und gefördert werden, da sie große Fortschritte im Beitrag zu einer besseren Zukunft für alle bringt.


Drehbuch und Regie: Mya Onwugbonu
Produktion: Burnt Orange Theater

Hear Me Now wurde im Rahmen des VAULT Festivals 2023 gespielt. Es hat jetzt seinen aktuellen Lauf abgeschlossen.