In Overalls und Hasenohren setzt sich Scram & O Scrum Theatre mit Kapitalismus, Sklaverei, Zwangskontrolle und … Kinderfernsehen auseinander. Die Onesies werden von Frog, Perry und Beaver getragen, einem Team von Kindernähern, die in einem kleinen, abgeschlossenen Raum leben und arbeiten. Jeden Tag arbeiten sie daran, ein Kleid fertigzustellen, das von einem herrischen Manager weggenommen und von einer körperlosen Stimme begutachtet wird. Ihre Essensrationen werden entsprechend ihrem täglichen Rang erhöht oder verringert, und wenn sie eine schwer fassbare Zehn erreichen, werden sie freigelassen, um den Spielgarten zu besuchen und mit Hutchy abzuhängen. Hutch ist …
Bewertung
OK
Seltsam und verstörend, aber nicht immer auf die richtige Art und Weise.
Mit Overall und Hasenohren, Theater Scram & Scrum Konfrontation mit Kapitalismus, Sklaverei, Zwangskontrolle und … Kinderfernsehen. Die Onesies werden von Frog, Perry und Beaver getragen, einem Team von Kindernähern, die in einem kleinen, abgeschlossenen Raum leben und arbeiten. Jeden Tag arbeiten sie daran, ein Kleid fertigzustellen, das von einem herrischen Manager weggenommen und von einer körperlosen Stimme begutachtet wird. Ihre Essensrationen werden entsprechend ihrem täglichen Rang erhöht oder verringert, und wenn sie eine schwer fassbare Zehn erreichen, werden sie freigelassen, um den Spielgarten zu besuchen und mit Hutchy abzuhängen.
Hutchy ist ein Riesenhase, ein Kinderfernsehstar, der seine Bande junger Akolythen mit fröhlichen Aphorismen und eingängigen Liedern verzaubert. Charaktere, die wir als Kinder für bare Münze genommen und geliebt haben, können für abgestumpfte Erwachsenenaugen ein wenig beängstigend wirken, aber in diesem Fall ist Hutchy wirklich finster. Seine furchtbar kitschige Show (die auf die Rückwand der Bühne projiziert wird) ist eigentlich ein Gedankenkontrollgerät, mit dem er wie ein verrückter Sektenführer oder Fernsehprediger verletzliche junge Menschen versklavt und sie in seiner Kleiderfabrik zur Arbeit bringt. . Es ist nie wirklich klar, wie Hutchy seine Opfer von der Indoktrination in die Inhaftierung gebracht hat, was nur eine Kleinigkeit ist, aber eine seltsam irritierende. Auch ein aufwändiges Kostüm wie dieses muss funktionale Teile haben.
Hier tut sich sicher viel, und Ideen kommen schnell. Wenn Sapo eine emotionale Verbindung zu einem Marienkäfer herstellt, denken wir an gehandelte Menschen, isoliert von aller Zuneigung. Der versiegelte Raum erinnert natürlich an stillgelegte Fabriken in Asien, wo Arbeiter in Bränden sterben und nicht entkommen können. Und als das glücklose Trio es trotz allem nicht in das gelobte Land von Play Garden schafft, werden wir an die treuen Armen erinnert, die in der dunkelsten Existenz durch das Versprechen eines strahlenden Lebens nach dem Tod unterstützt werden.
Leider wird dieses interessante Konzept durch eine zutiefst seltsame Präsentation stark untergraben. Alles ist übertrieben inszeniert wie eine schlechte Kindershow. In der Eröffnungsszene springen Beaver, Frog und Perry (gespielt von erwachsenen männlichen Schauspielern) auf und ab und sprechen mit Kinderstimmen. Später wird eine wohlhabende Kundin als sehr schicke Dame interpretiert. Die Lageruhr ist auf 11 gedreht und an vielen Stellen ist es gruselig. Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist Hutchy selbst, der mit boshafter Freude gespielt wird Bewley Dean-Stanton. Hutchy ist ein überlebensgroßer Charakter, ein Betrüger und ein Bösewicht, daher ist es nicht unpassend, dass er übertrieben und hyperreal ist. Es gibt jedoch keinen Grund für andere, so zu sein, und die ganze Show wäre enorm besser und noch verstörender, wenn sie richtig gespielt würde.
In diese Show wurde eindeutig viel Sorgfalt gesteckt. Josef HolzDie Themenmusik dazu ist angemessen gruselig, und Hutchys Lieder sind Killerwürmer, die ich immer noch summte, als ich nach Hause kam. Das Ensemble ist zwar einfach, aber sorgfältig zusammengestellt, mit aufeinander abgestimmten Pastelltönen und kleinen Details wie dem Branding auf den Schachteln des Kleides. Insgesamt wird es jedoch durch seinen Ton und die Art der Lieferung enttäuscht. Ich denke nicht, dass es ein vernichtender Kommentar im Kinderfernsehen ist, ich denke, es ist ein Kommentar über Erforschung und Glaube und Beziehungen, aber diese interessanten Diskussionen werden von einer karikaturhaften Darbietung überschattet, die im Allgemeinen unangenehm anzusehen ist. Hier gibt es gute Dinge und verschiedene kreative Entscheidungen können es ihr ermöglichen, zu glänzen.
Regie: Giulia Hallworth
Geschrieben von: Ed Cooke
Komponist: Josef Holz
Videoinhalte unter der Regie von: Sonny Howes
Choreografie: Mathilde Sofie KLÆRKE
Produktion: Scram & Scrum Theater
Hutchy The Hare spielt bis zum 19. März auf dem VAULT Festival 2023. Weitere Informationen und Reservierungen finden Sie hier.