Rezension: Ihre schönste Stunde, Waterloo East Theatre



Das Waterloo East Theatre ist ein guter Ort für ein Theaterstück aus dem Zweiten Weltkrieg. Es fühlt sich an, als säße man in einem riesigen, nassen Anderson Shelter mit einem fernen Grollen, das man sich leicht als ein sich näherndes (oder abfliegendes) Flugzeug vorstellen kann. Dazu noch ein paar Songs aus den frühen 1940ern, eine Bühne mit altmodischem Radio, Bakelight-Telefon und Europakarten an der Wand – fertig. Ihre größte Stunde ist weder eine Geschichtsstunde in Zahlen und Fakten, noch soll es ein „Gung Ho“-Abenteuer werden. Trotzdem kann es manchmal ziemlich angespannt sein, da es die erlebten Ereignisse beschreibt…

Bewertung



Gut

Ein interessanter und bewegender Bericht über die Beteiligung der RAF am Zweiten Weltkrieg mit wörtlichen Erzählungen, zeitgenössischen Liedern und Gedichten.

East-Theater von Waterloo Es ist ein guter Ort für ein Theaterstück aus dem Zweiten Weltkrieg. Es fühlt sich an, als säße man in einem riesigen, nassen Anderson Shelter mit einem fernen Grollen, das man sich leicht als ein sich näherndes (oder abfliegendes) Flugzeug vorstellen kann. Dazu noch ein paar Songs aus den frühen 1940ern, eine Bühne mit altmodischem Radio, Bakelight-Telefon und Europakarten an der Wand – fertig.

Ihre schönste Stunde es ist weder eine Geschichtsstunde über Fakten und Zahlen, noch gibt es vor, ein „Gung Ho“-Abenteuer zu sein. Trotzdem kann es manchmal ziemlich angespannt sein, da es in eigenen Worten die Ereignisse beschreibt, die Menschen erlebt haben, die in dieser Zeit in der Geschichte in der RAF gedient haben. Schriftsteller, Steve Barlowinterviewt ein ‘einhundert oder mehr Veteranen‘ im Laufe der Jahre und hat diese Transkripte verwendet, um die Geschichten durch Bücher und jetzt auf der Bühne öffentlich bekannt zu machen. Von Schauspielern geäußert, die verschiedene Persönlichkeiten annehmen, durchsetzt mit Liedern und Gedichten aus der Zeit, funktioniert es gut.

Die Show beginnt mit der Beerdigung eines Veteranen, bei der seine Enkelkinder beklagen, dass sie nicht in der Lage waren, mit ihm ausführlich über seine Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg zu sprechen. Stattdessen finden sie Dokumente, Fotos und Objekte und verwenden sie, um die Geschichten zu spielen, unterstützt von Erzähler Jamie Dunlop (Patrick Lock), das auf einem echten Bomber Command-Piloten basiert. Ereignisse, bei denen die RAF eine Rolle spielte, werden von Piloten, Besatzungen, Bodenpersonal, Krankenschwestern und Zivilisten beschrieben, von der Evakuierung von Dünkirchen bis zur Luftschlacht um England, verschiedenen Bombenangriffen, den Landungen am D-Day und vielem mehr. Es gibt Beschreibungen einer Reihe von Emotionen; die Freude und das Gefühl der Freiheit beim Fliegen, der Schrecken, abgeschossen zu werden, die Aufregung und Vorfreude vor einem Einsatz, der Schmerz, Kollegen zu verlieren. Dies wird noch ergreifender durch die praktische Art und Weise, wie die Berichte erfasst und nacherzählt wurden.

Mit acht Darstellern, die zusammen etwa 100 Charaktere spielen, plus all den Requisiten, fühlt es sich auf der kleinen Bühne manchmal etwas überfüllt und „geschäftig“ an. Hut ab vor dem Choreografen für die reibungslosen Manöver, bei denen niemand von einem Stuhl getroffen wird oder stolpert. Die schwarze Trauerkleidung ist eine gute Basis, um Hüte, Jacken, Schals und dergleichen für die verschiedenen Charakteränderungen hinzuzufügen. Sie hängen alle an einer Schiene im hinteren Bereich der Bühne oder sind in Kisten eingeklemmt, und ein kurzer Blick verrät Ihnen, wie viele nahtlose Übergänge es gibt. Dasselbe gilt nicht für regionale Akzente, von denen einige ziemlich schrecklich sind und vom Dialog ablenken. Vielleicht wäre es besser, in diesem Fall auf einige der Akzente zu verzichten.

Sänger, Alex Cosgriff Es ist Tabitha Baines, verdienen Erwähnung für die Darbietung der Songs, und die Hintergrundmusik ergänzt das Geschehen auf der Bühne sehr gut. Abgesehen von Peter Pearson, der für hochrangige Staatsmänner und hochrangige Offiziere zur Verfügung steht, erinnert der Rest der Besetzung daran, wie jung die Männer und Frauen im aktiven Dienst waren.

Das Stück endet mit einer Erinnerung daran, wie einige der Dichter und Mitarbeiter starben, und einem bewegenden Brief unseres Erzählers, des Piloten Jamie Dunlop, der im Falle seines Todes bei einer Bruchlandung in Norfolk beginnt. Darin hofft er, dass die Männer und Frauen, die den Zweiten Weltkrieg erlebt haben, ihre Taten und Opfer nicht vergessen werden. Diese Produktion trägt dazu bei, dies in einem sehr interessanten Format sicherzustellen, das ein breiteres Publikum als nur Bücher ansprechen kann.


Geschrieben von: Steve Darlow
Regie: Joe Maylan
Choreografie: Auriole Wells
Produziert von: Steve Darlow und Auriole Wells

Ihre schönste Stunde läuft bis zum 26. März im Waterloo East Theatre. Weitere Informationen und Reservierungen finden Sie hier.