Der Tod erwartet uns alle. Hier im Coronet Theatre im „toten Punkt“ von Notting Hill sitzt er unter uns auf einer einfachen Parkbank, mitten auf der Bühne. In langen Hosen und einer bequemen alten Strickjacke ist er das Bild häuslicher Normalität. Sein einziges Unterscheidungsmerkmal ist ein grotesk deformierter Skelettkopf – eine Vollmaske, die die Menschlichkeit des Schauspielers darunter verbirgt. eindeutig alltägliche Perspektive. Mit nur einem einfachen Set und einer Handvoll Requisiten ist es immer noch …
Bewertung
Großartig
Eine sagenhaft unterhaltsame Produktion mit einer hochtalentierten Besetzung, die die Comedia dell’arte für die Moderne auf disruptive Weise neu definiert. Es ist ein Traum.
Der Tod erwartet uns alle. hier im Coronet Theater In Notting Hills „Dead Spot“ sitzt er zwischen uns auf einer einfachen Parkbank, mitten auf der Bühne. In langen Hosen und einer bequemen alten Strickjacke ist er das Bild häuslicher Normalität. Sein einziges bemerkenswertes Merkmal ist ein grotesk deformierter Skelettkopf – eine Vollmaske, die die Menschlichkeit des Schauspielers darunter verbirgt.
Sulla Morte Senza Esagere übersetzt als „Über den Tod ohne Übertreibung„Und diese Produktion erforscht die Menschheit in all ihren Formen aus einer einfachen und ausgesprochen alltäglichen Perspektive. Mit nur einem einfachen Bühnenbild und einer Handvoll Requisiten ist es dennoch eine außergewöhnliche und überaus unterhaltsame Show, die die Möglichkeiten von … auf disruptive Weise neu definiert Commedia dell’arte in einer erfrischend zeitgenössischen Aufführung.
Wir treffen eine Auswahl gewöhnlicher Charaktere, alle in skurrile Masken gehüllt, die vor Persönlichkeit nur so strotzen. Jeder von ihnen ist eine gewöhnliche, aber sorgfältig beobachtete Figur der modernen Gesellschaft. Im Wartezimmer des Todes erhalten diese im Allgemeinen gewöhnlichen Menschen jedoch Gelegenheit zum Feiern, bevor sie ins Jenseits gehen.
Es ist eine Aufführung, die gekonnt alle Emotionen bei den Zuschauern weckt. Es ist vollgepackt mit lauthals lachender Komödie, vom Opfer eines Selbstmordversuchs, das mit dem Tod tanzt, indem es sein eigenes Seil benutzt, bis zum Deliveroo-Kind, der unangemessen mit seinem Handy filmt; und es gibt einige wirklich abgefahrene Tanzbewegungen, die Sie zum Lachen bringen werden. Aber während sich das Publikum auf diese vielfältigen und flüchtigen Geschichten einlässt, werden wir auch aufgefordert, eine Vielzahl anderer Auseinandersetzungen mit dem Tod in Betracht zu ziehen, in ergreifenden Momenten, die Tränen in die Augen treiben. Wenn ein alter Mann vorbeikommt, wird ihm die Maske abgenommen – eine Befreiung von Alter und Müdigkeit, die eine wunderschöne Jugend und Kraft zum Vorschein bringt. Wir erkennen die Frau, die mit ihrem Pinga in einer Halterung neben dem Tod lebt und sich auf der Suche nach Trost zu ihm neigt, und auch das schelmische Mädchen, das in ihren letzten Augenblicken mit Respekt und Willkommen gesehen wird. Und dann ist da noch der Soldat, dessen Begegnung mit dem Tod schnell, aber dankbar angenommen wird. Alle erhalten eine einzigartige persönliche Anerkennung, die sie im Land der Lebenden vielleicht nie erfahren hätten, was das Publikum tief bewegt und nachdenklich zurücklässt.
Der Tod ist eine wunderbar surreale und lustige Figur, die sich beim Warten immer wieder eine Zigarre in die Augenhöhle schiebt, es aber nie schafft, sie anzuzünden. Die Kutte des Sensenmanns ist eine Uniform, die er aufhebt und ablegt und die er an seinen Nachfolger weitergeben kann, wenn er vorhat, sich selbst weiterzugeben. Seine Arbeit erweist sich durch Übung als technisch und repetitiv, vom Läuten einer unsichtbaren Glocke bis zum Singen eines Trauerchors, bis hin zur Inanspruchnahme der Dienste eines Engelsingenieurs, wenn das System ausfällt. Durch die menschlichen Individuen, denen er begegnet, werden uns die Magie und das Geheimnis seiner Arbeit so wirkungsvoll offenbart.
Das physische Theater der Besetzung (Giovanni Longhin, Andrea Panigatti, Sandro Pivotti, Matteo Vitanza) ist absolut fabelhaft, da sie sich von Charakter zu Charakter verwandeln, wobei jeder Künstler unter innovativer und präziser Regie mehrere Rollen spielt und ein tadelloses Timing an den Tag legt Ricardo Pippa. Da die Masken am Ende der Nacht für alle sichtbar aufgesetzt werden, habe ich mindestens zehn Zeichen gezählt. Ebenso überraschend war die Entdeckung, dass sie alle überzeugend von Männern gespielt wurden – auch die Frauen!
italienisches Unternehmen Theater dei Gordi ein echtes Juwel geschaffen Sula Morte das von unserem menschlichen Zustand spricht, jenseits jeder Sprache. Es ist eine wundervolle, erhebende Produktion einer hochtalentierten Besetzung, die ich unbedingt noch einmal sehen möchte! Bravo tutti!
Produktion: Teatro dei Gordi/ Teatro Franco Parenti
Schöpfer und Regisseur: Riccardo Pippa
Szenografie, Masken und Kostüme von: Ilaria Ariemme
Lichtdesign von: Giuliano Bottacin
Licht- und Sounddesign von: Alice Colla
Sounddesign von: Luca De Marinis
Sulla Morte Senza Esagere spielt bis Samstag, 13. Mai, im Coronet Theatre. Weitere Informationen und Reservierungen hier.